- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Diesel-Power Date: 03.08.2008 Thema: Problem mit Bremssattel ---------------------------------------------------------- Hallo, bei mir war letzte Woche die Bremse fest. Als ich das Problem suchte, stellte ich fest, das vom Bremssattel die Manschette kaputt ist und der Kolben leicht oxidiert ist. Jetzt meine Frage: Kann ich es erstmal mit einem Reparatursatz probieren oder sollte ich sofort den Bremssattel auswechseln? Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: Fixäääl Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, hatte ich auch, ich habs mitm Reperatursatz gemacht, bis jetzt hälts Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: BMW-Diesel-Power Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie groß war der Schaden an deinem Bremskolben? Soundfile von meinem Diesel: http://www.youtube.com/watch?v=jjeWZJHgr0o |
Autor: Fixäääl Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz schön Starker Rost, hab ich einfach abgeschliffen und gut wars Fixaaal (07:55 PM) : http://www.abload.de/img/foto584340.jpg Fixäääl (07:55 PM) : taugt das Bild ? MCEE (07:56 PM) : soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D |
Autor: Old Men Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für solche Schäden sind doch die Rep. Sätze gedacht. Dürfte kein Prob. sein, Kolben und Manschette zu tauschen.Ich würde auf keinen Fall den Kolben abschleifen um den Rost zu entfernen. Anders sieht es aus, wenn es sich nur um Flugrost handelt.Beim Tausch des Kolbens auch bitte den Dichtring in der Zange nicht vergessen. |
Autor: PoketRoket Datum: 19.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey das selbe Problem habe ich auch. Woher bekomm ich den so ein Reperatursatz, und wie viel kostet der? Was genau muss ich den da tuen? Ich danke schon mal für die Hilfe Grüße Alex |
Autor: PoketRoket Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat den keiner eine Antwort für mich ? :( |
Autor: XT-Fabi Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da Du offenbar noch keine Erfahrung damit hast würde ich Dir den gut gemeinten Rat geben, es in einer Werkstatt machen zu lassen! Es geht hier immerhin um Deine Bremse! Gruss, Fabi |
Autor: PoketRoket Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das stimmt, ich hab sowas noch nie gemacht, mein mein alter Herr, kennt sich mit sowas gut aus, ich muss eig. nur das Reperatur Kit besorgen,weiß jmd. wo ich das her krieg? Danke schon mal |
Autor: XT-Fabi Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast Du es schon mal bei BMW probiert? Ansonsten kriegst Du so ein Set auch bei jeden beliebigen Autoteilehändler und/oder übers Internet. Gruss, Fabi |
Autor: PoketRoket Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Super Danke, weiß einer wie viel das ca. kostet? Güße Alex |
Autor: captainscissors Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo PoketRoket, den Kolben würde ich an Deiner Stelle nicht abschleifen. Entweder man kann den Rost noch vorsichtig abpolieren, oder die Chromschicht wurde schon in Mitleidenschaft gezogen. Wenn die Chromschicht kaputt ist, egal wieviel, kauf Dir einen neuen Kolben von Budweg (pkwteile.de oder ähnliche Anbieter). Den Dichtsatz bekommt man da auch, oder direkt bei BMW. Dürfte sich nicht viel geben (um 15 Euro). Ansonsten kann Bremskolbenfett nichts schaden. Am einfachsten ist jedoch einen gebrauchten Bremssattel bei eBay zu schießen. Falls Du überholen willst: - Bremssattel ausbauen - einen Hammerstiel vor den Kolben legen, dass er nicht rausschießen kann - mit Pressluft in den Anschluss des Bremssattels vorsichtig reinblasen (Achtung: Bremssflüssigkeit sifft gut rum) - Dichtung aus Bremssattel rausholen (z.B. mit einer Nadel) - Bremssattel innen gut saubermachen, den Rand oben vorsichtig vom gröbsten Rost befreien - Ringdichtung mit Bremskolbenfett einschmieren und in Bremssattel einlegen - die Faltenbalgdichtung über den neuen Bremskolben ziehen, so dass sie unten übersteht und oben in der Nut liegt (geht leichter wenn ein bissel Bremsflüssigkeit draufgeschmiert wird) - Faltenbalgdichtung in die Nut im Bremssattel einlegen und den Bremskolben nachschieben (die Dichtung nicht mit Bremskolbenfett in Berührung bringen, quellt das Gummi angeblich auf) - auf ordentlichen Sitz der Faltenbalgdichtung achten und Bremskolben komplett versenken Viel Spaß und Erfolg! |
Autor: captainscissors Datum: 20.05.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso, der Kolben kostet zwischen 20 und 30 Euro |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |