- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 02.08.2008 Thema: Günstige Bezugsquellen Formvlies und Zubehör ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 02.08.2008 um 20:20:15 aus dem Forum "Car Hifi & Multimedia & Navigation" in dieses Forum verschoben. Wir sind dabei, paar Doorboards zu bauen und haben es bis jetzt immer mit Spachel gemacht. Nun wollen wir auch mal mit GFK arbeiten. Vorher bekommen wir günstig Formflies und Harz? Brauchen bisschen mehr, weil wir auch Aramturenbrett bearbeiten wollen. Bearbeitet von - LatteBMW am 02.08.2008 20:20:15 Bearbeitet von - LatteBMW am 02.08.2008 20:20:49 |
Autor: Rockford 316i Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mein Zeug damals von Ebay geholt. Wenn du mehr brauchst biste bei nem Bootsbauer evtl. gut aufgehoben. Gruß Rockford Mitglied im Regio-Team-Schwaben |
Autor: LatteBMW Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mhh, ebay hab ich auch schon geschaut. Formvlies ist garnz schön teuer wenn es größer als 1 Meter sein soll. Dafür kannst man dort günstig Gfk-Matten beziehen, aber die taugen ja nur was fürs grobe. Und Harz ist ja auch nicht gerade billig, zumal wir wohl mehrere Liter brauchen |
Autor: Klaush. Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ps.lackcenter bei ebay da kauf ich mein harz immer formfließ immer beim hifihändler(bei ebay schlechte erfahrungen gemacht) MFG |
Autor: maddin[21] Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hier hier auch hier wieder hier gibbtz auch nettes zeug ein paar adressen wo man gutes gfk zeiugs bekommt. auch in grösseren mengen. der maddin Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: ELDIABLO Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Glasfaserdämm-matten kann man auch nehmen,wenn man die längs in zwei hälften teilt sind die auch gut formbar. (die im Baubereich genommen werden) Bearbeitet von - ELDIABLO am 03.08.2008 08:48:24 Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Dicki Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal bei ebay beim verkäufer wie schon gesagt "ps.lackcenter" oder auch bei "rossfisch" jenachdem was du allles brauchst is mal der eine mal der andere billiger :) |
Autor: LatteBMW Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber fallen die Matten beim formen nicht einander? Und was ist der Unterschied zwischen Epoxydharz und Polyesterharz ? Bearbeitet von - LatteBMW am 03.08.2008 13:30:20 |
Autor: ELDIABLO Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Anscheinend würde man die Grundstruktur auch mit einem Bettlaken, welches man getränkt in harz und über den ausbau gespannt und festgetackert hat,genauso gut die Basis für die folgenden drei Schichten glasfaser hinbekommen.wichtig ist ein stabiles Skelett aus Holzbrettern auf der das laken erstmal aushärten muss. Welches Harz wofür ist hier im Link super erklärt als pdf erhältlich.http://www.lange-ritter.de/pdf/Verarbeitung.pdf Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Dicki Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Altes Bettlaken is auch gut ich hab die Erfahrung gemacht dass das dicke Formvlies bei mir nie ganz durchtränkt war. Hab aber auch nur mit nem Pinsel gearbeitet beim Formvlies sollte es dann wohl so ne Rolle mit "Spikes" dran sein damit das Harz ganz durch kommt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |