- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: n/a Date: 15.10.2003 Thema: e34 Wagenheber ---------------------------------------------------------- Hai, Der Wagneheber hat den Geist aufgegeben. In meiner Umgebung ist kein Orginal-Wagenheber augzutreiben. Da beim E34 der Wagenheber in Löchern ansetzt, ist es problematisch, beispielsweise einen hydraulischen Heber anzusetzen. Weiß jemand eine Stelle (vorne, hinten) wo man einen Hydraulischen ansetzen kann ? An der Leiste (für die Hebebühnen) geht es nicht, da diese sofort bei punktueller Belastung umbiegen. Oder gibt es vieleicht einen Aufsatz oder einen Alternativheber ? Vielen Dank mw |
Autor: Marco535 Datum: 15.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich setz den Wagenheber immer an der Kannte an. Halt dort, wo auch die Aussparung für den Originalwagenheber. Da ist nämlich diese Kannte verstärkt. Da hat sich noch nie was umgeboben. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Hompage |
Autor: n/a Datum: 15.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siers, Du hast also mit einem (hydraulischen ?) Heber mit der Gummieinlegscheibe direkt an der Leiste angesetzt ? Hält das ? Merci MW |
Autor: Marco535 Datum: 15.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei meinem hat das optimal gehalten. Hab halt geschaut, dass nicht 4 Zapfen vom Wagenheber an der Kannte anliegen, sondern eben der komplette Teller. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Hompage |
Autor: n/a Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube du meinst die breite Fläche vor der dünnen Leiste die nach unten geht. Die Leiste selber ist ja nur ein paar Milimeter breit. Auf der breiten Fläche davor, denke ich, müßte es wie du beschrieben hast funktionieren. Danke für deine Tipps Matthias |
Autor: Marco535 Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also halt einfach da, wo der original Wagenheber eingehakt wird. Ist ziemlich genau unter der A bzw. C Säule. >Es gibt immer jemanden der schneller ist< Meine kleine Hompage |
Autor: n/a Datum: 16.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich vernünftig an. Ich mach´das mal so. Noch mal Danke MW |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |