- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Felgen sind erlaubt - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Vangel
Date: 01.08.2008
Thema: welche Felgen sind erlaubt
----------------------------------------------------------
Hey, bin ein neuling im BMW-Geschäft und wollte mal fragen welche Felgen ich neben darf wenn in meinem Fahrzeugschein 15 Zoll steht.
Dürfen die neuen Felgen dann die 15 Zoll nicht überschreiten oder sind die 15 zoll felgen im Schein, die die ich gerade draufhabe?


Antworten:
Autor: louisdama
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du darfst erstmal alle BMW Felgen fahren,die es serienmäßig für den E36 gab,Ausnahme m3.
Dann kannst du dir jegliche Zubehörfelgen anschrauben,sofern sie passen, die mußt du dann allerdings eintragen lassen.
Im Fahrzeugschein stehen nur noch die kleinste grösse drinne die du wohl fahren darfst.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: FRY
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Du darfst erstmal alle BMW Felgen fahren,die es serienmäßig für den E36 gab,Ausnahme m3.


das stimmt nicht. nur wenn der wagen werkseitig mit einschlagbegrenzern (serienmäßig bei reifenbreite >205mm bei neukauf) ausgestattet ist, darf man alle für den E36 freigegebenen BMW felgen fahren.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Vangel
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also heißt des das 15 zoll das minimum ist? ich also locker auf 17 zoll hoch kann?
Autor: daniel.krueger
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Vangel:

Die eingetragene Größe muß nicht unbedingt die kleinste sein, meist ist es aber so.

Weitere Infos gibt es hier:
Link
Autor: Vangel
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay,...
danke für die antwort^^
muss mal schaun was ich jetzt draufmache. ich habe nen 318i (bj. 1991 / E36) . Wieviel zoll würdet ihr mir denn so empfehlen?
Autor: zx7rr
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Vangel,

es gibt komischer weise beim TÜV unterschiede zwischen Stahlfelgen und Alufelgen. Denn bei Standart Stahlfelgen egal ob 15 Zoll oder z.B. 18 Zoll (das was in den Papieren vermerk wurde) ist es so, das eigentlich jeder Hersteller gefahren werden kann der für BMW und das spezifisch Fahrzeug ausgewiesen ist. Da von den Stahlfelgen selten eine KBA Nummer in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. Was bedeutet das du z.B zu ATU fahren kannst und dir einen Satz Stahlfelgen kaufst montierst die der TÜV nicht bemängelt (Ausnahmen gibt´s natürlich immer).

Bei Alufelgen wird das komplizierter gehandhabt da baust du dir nicht mal gerade deine 16 Zoll BMW Alufelge auf eine 16 Zoll BBS um ohne das die Herren und Damen vom Technischer Überwachungs Verein fragen wo ist die Eintragung obwohl z.B. die Maße (Zoll, Einpreßtiefe und Reifengröße sowie Festigkeitsgutachten) gleich/identisch mit der BMW Felge sind.

Schau in deine Papiere das was dort vermerkt ist darfst du auch fahren die Alus von BMW sind bzw. waren zumindest beim E36 mit min. einer KBA Nummer in den Papieren eingetragen. Es gibt mittlerweile seit geraumer Zeit diverse überarbeitete Vorschriften aber ich glaube nicht ganz an die Ausführungen (Du darfst erstmal alle BMW Felgen fahren) von einigen meiner Vorredner ohne das es böse gemeint wäre.
Irren ist menschlich und ich lasse mich da natürlich gerne eines besseren belehren.

Diesbezüglich solltest du aber sicherheitshalber bei einem TÜV deines vertrauen abklären ob dem auch wirklich so ist.

Ansonsten kannst du natürlich jede Zubehörfelge ob 15" oder 20 Zoll verbauen solange sie Bauart bedingt auf deinen PKW passen und freigegeben sind. Ob das nun mit oder ohne Umbauarbeiten verbunden ist das steht ja gerade nicht zur Debatte. Vorführen beim Prüfer um die Felgen eingetragen zu bekommen ist da natürlich Vorraussetzung.

Mit freundlichen Grüssen
ZX
Autor: FRY
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du lenkeinschlagbegrenzer nachrüstest (kosten bei BMW ca. 10€) kannst du 8x17" felgen mit 225er bereifung rundum fahren. das war außer der mischbereifung auch das größte/breiteste was ab werk erlaubt war. diese größe musst du auch nicht eintragen lassen, wenn die einschlagbegrenzer drin sind.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile