- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sog Date: 01.08.2008 Thema: Leidiges Thema:Benzin,Diesel oder Autogas? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 01.08.2008 um 17:58:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute! Nun, ist es amtlich! Ab Oktober werde ich tagtäglich 90 km pendeln müssen (45 hin und 45 zurück). Sprich, ein neues Auto muss her! Bei einer jährlichen Fahrleistung von knapp 28.000 km macht eigentlich nur ein Diesel wirklich Sinn. Was haltet ihr vom Thema Autogas? Es soll, wie manche vielleicht aus einem anderen Thread wissen ein Compact sein. Entweder ein 316ti oder 318ti. Nun stellt sich die Frage, wie ein solches Auto sich mit Autogasumbau verhält. Verträgt der Valvetronic-Motor solches Gas? Hat das jemand im Forum schon mal gemacht? Was für Probleme könnten auftauchen? Oder sollte ich doch lieber auf einen Diesel in Form eines 318td oder 320td zurückgreifen? Doch ist das Angebot für Diesel-Fahrzeuge unter 11.000 € und anständigen Kilometern sehr dürftig. Habe es mal durchgerechnet: Der LPG-Umbau hätte sich nach knapp 50.000 km armortisiert, sprich nach knapp 2 Jahren. Im Gegensatz zum Diesel hätte ich vom Verbrauch, Steuer und der Versicherung her ein jährliches Ersparnis von über 500€. Doch steh ich der Autogas-Geschichte etwas skeptisch über. Also Leute, ran an die Tasten. Danke Euch im voraus! gruß sog Bearbeitet von - angry-playboy am 01.08.2008 17:58:27 |
Autor: FRY Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei der fahrleistung und in angesicht einer neuanschaffung würde ich den kauf eines LPG umbaus in betracht ziehen. ein 318ti mit LPG umbau ist nicht besonders teuer und macht auch noch spass beim fahren. der 318td/320td ist bei dem angepeilten preis einfach nix. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: ELDIABLO Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Diesel würde ich prinzipiell niemals haben wollen.Wenn ich Fragen über Lpg-einbau hätte würde ich bei verschiedenen Umrüstern mal nachfragen,entweder sagen die nicht einbauen oder geht ohne Probleme. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: marueg Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, die Verträglichkeit sollte nicht das Problem sein, aber leider hat der Compact keine Reserveradmulde. Das Notrad befindet sich unter dem Fahrzeug. Ich wüste nicht ob es eine Möglichkeit gibt den Tank dort unterhalb des Fahrzeugs zu befestigen. Andernfalls müßtest du wohl oder übel auf einen Zylindertank im ohnehin nicht gerade üppigen Kofferraum zurückgreifen. ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: sog Datum: 01.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für eure Antworten! Anscheinend gibts doch ne Möglichkeit den Tank unters Auto zu verbauen... Werde diesbezüglich nochmal bei diversen Nachrüstern nachhaken. Kennt jemand zufälligerweise Jemand einen guten oder sehr :-) guten Umrüster? Danke sog |
Autor: ELDIABLO Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- In puerto Rico gibt es einen der soll richtig gut sein;) Spass beiseite aber aus welchem Gebiet denn? Soll wohl einen guten Lpg aufrüster in Hamburg geben,wenn man den vielen empfehlungen im netz glauben schenken darf. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: untermieter1 Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die BMW-Motoren laufen alle gut und bedenkenlos auf Gas, den Tank kannst du unters Auto machen, da wo nun dein Reserverad hängt. Nur ist dieser Tank dann nicht allzu groß wenn ich mich recht erinnere. Am besten du stellst deine Fragen mal in einem Autogasforum oder googelst mal ne Runde, da wirst du sicher was zu dem Auto auf Gas finden. |
Autor: sog Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry hast recht! Im Großraum Stuttgart (BW). Würde auch ein wenig weiter weg fahren, wenn es ein wirklich empfehlensweter Umrüster ist. Danke für den Tipp! Werde mal ein wenig googeln bezüglich Compact, Autogas, Tank ;) gruß sog |
Autor: herr b Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz klar auf gas unrüsten!!! ich selber musste mir vor kurzem auch einen 2twagen anschaffen, muss jeden tag 260km fahren. habe dann einen 96er bmw 320er gekauft und ne gasanlage rein gebaut! kann ich jedem nur empfehlen das genauso zu tun. hol dir lieber nen kombi, der ist wesentlich günstiger in der versicherung als die compact und coupe mit den ti motoren... http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/259456.html |
Autor: Malifix Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstand sagt : Gas Gefühl sagt : Benziner Was gar nicht geht : Traktor |
Autor: xxfh1 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, was den das für ne frage, klar lohnt gas trotz des mehrverbrauchs von rund 20%. diesel geht garnicht *g* wer fährt schon gerne traktor. mfg.xx |
Autor: juju1965 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe gerade meinen 320i auf LPG umrüsten lassen. Ich bin zwar erst 1200 km gefahren, kann aber dennoch behaupten das es sich gelohnt hat. Umbau in Berlin für einen 6 Zylinder 2.198,-€. Nach meinen Berechnungen fahre ich in 13 Monaten +. Der Tank sitzt allerdings hier in der Reserveradmulde die Du ja nicht hast. Der Tank fasst ca. 62 Liter wovon aber nur 50,5 Liter Gas in den Tank gehen. Mein Durchschnitt ( 1 x Hamburg und zurück ) liegt bei ca. 10,8 Litern. Vorher hat er 8,8 verbraucht. Ich fahre im Jahr meine 27.000 km, und ich kann Dir nur raten....... mach es. Jürgen |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dass nur 50,5 Liter "reingehen" ist klar, Autogastanks werden nur zu 80% befüllt, um genügend Raum für temperaturbedingte Volumenänderungen vorzuhalten. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: pedda320 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde auch dazu raten auf Gas umzurüsten! Der Preis des Gases wird zwar auch irgendwann steigen, aber das wird wohl noch ein bischen dauern... Auch aus dem Grund des Fahrverhaltens eines Diesel. Ich mag die persönlich nicht so wie Benziner. |
Autor: danny321 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch wenn die Laufruhe eine andere ist: Ich würde bei ca.30k pro jahr einen 320D empfehlen. Habe auch täglich 45km zur Arbeit, 33 Autobahn, 10 Stadt. Wenn Du mit dem Diesel 120-135km/h fährst, brauchst Du so wie ich 5,5L auf 100km. Da kommt dann auch keine Gasanlage preislich hinterher. Wenn Du dann in der Stadt auch noch Stau hast, verbraucht ein Benziner (egal ob mit Benzin oder Gas betrieben) im Vergleich zum Diesel überproportional viel. Rechne mal nach: 5,5L Diesel (1,35€) oder 11L Gas (€?)auf 100km mal 300 und Du hast fast das Ergebnis. (Dann nur noch 30,-€ mtl. mehr an Steuer und Vers. einplanen nicht vergessen und einen evtl. Kaufmehrpreis zum 316i) An Steuern kostet mein 2001er 320D 332,-€ p.A. und nen fuffi an Versicherung (Teilkasko) Hoffe Du kannst was mit den Daten anfangen. Gruß, Danny Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: ceus Datum: 21.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Diesel soll günstiger sein wie Autogas ? Das ist nicht wahr ! Die Günstigste Fahrweise ist CNG und dann gefolgt von LPG . Wenn du es geanu wissen möchtest schau mal hier rein da klären sich alles fragen : CNG , LPG , Diesel , Benzin . . . Rechner Gruß ceus http://fotomontage-bilderbearbeitung.cms4people.de/ |
Autor: danny321 Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist der Diesel knapp vorn bei 30tkm p.a. Hängt aber definitiv von den unterschiedlichen Faktoren und den zu vergleichenden Fahrzeugtypen ab. Danke trotzdem für den Link, jetzt weiß ich, warum ich bislang beim Diesel geblieben bin. Wer Angst vor Kurven hat, soll in die Herrensauna gehen... |
Autor: nadiroez Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und solche Faktoren wie das der Diesel beim Kauf mehr kostet als ein Benziner, in der Steuer/ Versicherung und in der Wartung auch nochmals teurer ist hast du doch bestimmt mit eingerechnet! Achja nicht zu vergessen, die meisten Diesel= gelbe Plakette = Umrüsten = noch mehr Kosten. Naja geschweige davon mag ich eh kein Traktor Motor im Auto haben. Benzin ROCKZ :D love is the name, sex is the game, forget the name and play the game... |
Autor: Ryle Datum: 08.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein gott nervt mich das Traktor gelaber .... dann fahr doch mal mit nem 320i 210 und dann mit nem 320d ... wer muss denn dann frueher an die tanke ?? Da kannste dann auch auf LPG umruesten und der Diesel kommt dich verbrauchstechnisch guenstiger .... |
Autor: Nuit89 Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde dir ganz klar empfehlen auf Autogas umzurüsten, ich fahr seit 2 Jahren mit Autogas, 3 verschiedene Autos. Es ist billiger und umweltfreundlicher als Diesel, dazu hast du den Benziner-Sound und die niedrigere Steuer im gegensatz zum Diesel. Beim Kompakt ist nur das kleine Problem das man nur einen kleinen Tank nehm kann, aber der kleine Motor nimmt ja auch nich ganz so viel ;) mfg Henrik Bearbeitet von: Nuit89 am 20.08.2009 um 12:17:16 Bearbeitet von: Nuit89 am 24.02.2015 um 09:19:54 LPG-Fahrer seit 2007 :-) |
Autor: -XTreMe- Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nach einem Jahr wird er wohl schon umgerüstet haben... Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: Silence7 Datum: 01.03.2015 Antwort: ---------------------------------------------------------- auch wenn schon alt das Thema, aber bedenkt auch wie oft ihr tanken müsst! Fahre auch gern mit LPG, aber alle 400km tanken nervt schon & dauert 5min... Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |