- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Fensterheber Austauschkosten ? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: HardstyleFX
Date: 31.07.2008
Thema: E46 Fensterheber Austauschkosten ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.07.2008 um 19:14:57 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo leudde..
So ,gestern ist mir der Beifahrer-Fensterheber gebrochen.
ALso ich lass die Scheibe rauf - knall und die scheibe steckt.
Ab heute zum :) und alles richten lassen ,zum Glück alles auf Garantie.

Wer von euch hatte dieses Problem auch schon ?
Was kostet es wenn man keine Garantie mehr hat ?

Hab nen 320d e46 Bj2000 ,80tkm

Grußß CH


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 31.07.2008 19:14:57


Antworten:
Autor: steiner2222
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also die Fensterheber vorne meine ich das kostet 270 Euro die tauschen zulassen.
Hab auch die Schnauze voll hinten die Fensterheber sind jetzt schon zum 3mal kaputt, einmal beim Vorbesitzer links und bei mir schon beide seiten echt schrott obwohl die so selten benutzt werden.
Bei mir sind auch beide bei kühlen Tempertaturen kaputt gegangen, bin echt am überlegen ob ich einfach manuelle reinmache fertig ruhe aus !!!
Autor: SIGGI E36
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
der fensterheber koscht ca100€ +- und der wechsel liegt bei 119 € + 20€ für die schallisolierung.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: HardstyleFX
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der Mechaniker sagte mir das es meist nach der ersten Reparatur nicht mehr so schnell wieder passiert..
Mal sehen ,wenn die wirklich noch zig mal brechen ,bau ich mir InPRO Heber rein ,wenn es die gibt .
Hatte solche im 3er Golf ,die hielten 10Jahre ohne eine einzige Macke.

Hab hinten Kurbelfelsterheber und hab echt überlegt ob ich EFH nachrüsten soll ..

Ich hab mir das heute angesehen was da immer kaputt wird ,es reisst immer so ein plastik-nippel ab.
Könnte man den nicht irgendwie vor dem einbau mir einer Metallspange oder so Ähnlichem den Rücken stärken ?
Es ist doch immer nur der eine Nippel.

Grußß ch


Edit : und ja ,es funktioniert ..
Der Nippel an der Führungsschiene bricht immer aus.
Hab grad mit einem Telefoniert der hat den Nippel mit einem Metallsplint verstärkt bzw. gegen sowas ersetzt = Keine Probs mehr..
Und kostenpunkt = 0 Euro..
Versuch das mal


Nochmal edit : Das gibs nich ,ich glaub ich kack inne Mütze .. Soeben ist mir der nächste EFH gebrochen ,diesmal in der Fahrertür..
Wahnsinn .

Was denkt sich wohl der :) wenn ich morgen wieder komme ? das ich die Extra kapputt mache oder wa ?
dann wird das nicht mehr der :) sondern bald der :( sein...

alldddeerrr

Bearbeitet von - HardstyleFX am 01.08.2008 21:32:12
Autor: Marcel01
Datum: 04.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hatte das gleiche Problem, Kostenvoranschlag war glaub für beide Seiten vorne ~400€ - habs dann im Endeffekt selbst gemacht. Bei den e46 ist ja auch ziemlich einfach, da der Heber nur geschraubt und nicht genietet ist wie z.B. beim e36...
Hab mir nur den Heber für eine Seite gekauft, es geht ja immer dieser Führungsschlitten kaputt, an der Stelle, wo das Drahtseil eingeclipst ist.
Komischerweise war bei mir nur auf einer Seite jeweils einer der beiden Schlitten kaputt, so konnte ich den einen der noch gut war gegen den kaputten von der anderen Seite tauschen und brauchte also nur einen neuen Heber...

Aber das mit den Fensterhebern ist echt ne BMW- Krankheit, ich hatte jetzt bisher 2 BMWs und bei beiden waren beide vorderen Heber am Arsch! Man, man,...

Ich kann nur jedem der etwas handwerklich begabt ist empfehlen, den Heber selbst zu wechseln, ist echt nicht sonderlich schwer, aber man spart sichn Haufen.

Meine Kosten für jeweils 2 Fenster:

e46 ~75€ (Heber)

e36: ~3€ (Schrauben, usw.)

Gruß Marcel


Autor: HardstyleFX
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein schwer ist es nicht ,nur ich hab es machen lassen da ich sowieso noch Garantie draufhabe ,die verfallen würde wenn ich selber rumschraube..
Man kann es selber auch beheben ,und sogar dauerhaft haltbar machen für beinahe 0€ .Eben mit diesem Metallklipsen zum selberbiegen :D
Ich weiß aber nicht genau wie die das gemacht haben ,werd da mal genauer nachfragen..

Man kann es BMW nicht übel nehmen ,jeder hat seine Felher und ein BMW zu ziemlich die Wenigsten.. Ein Kind kotzt einen sicher auch mal über die Schulter..

Thanx ,Grußß CH

Bearbeitet von - HardstyleFX am 05.08.2008 17:04:09
Autor: Marcel01
Datum: 05.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar, wenns über die Garantie abgedeckt ist, wärs ja Blödsinn das selber zu machen...

Ich mag BMW zwar auch (sonst würd ich keinen fahren und wär auch gar nicht hier!), aber mit den Fensterhebern ham die echt Mist gebaut!

Es war ja schon beim e36 bekannt, dass die Fensterheber net grad zuverlässig warn, im e46 hat man dann einen Heber nach einem ganz anderen Prinzip verbaut, aber leider sind die au net grad viel zuverlässiger.

Und wär beim e46 der Schlitten, der von dem Drahtseil gezogen wird aus Metall, dann gäbs wahrscheinlich kaum Probleme mit den Hebern, aber da wurde halt mal wieder gespart...

Bitte net falsch verstehen, ich würd mir trotzdem jederzeit wieder das gleiche Auto kaufen, ein Audi Frontkratzer für Möchtegernsportler oder n Opabenz, Opel und wie sie sonst noch alle heißen würd für mich nie in Frage kommen, seit ich das erste mal einen BMW hatte!!

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile