- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: peterle Date: 30.07.2008 Thema: BMW 325 TD E36 Allrad ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 30.07.2008 um 21:43:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 30.07.2008 um 21:43:22 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Habe einen BMW 325 TD E36 Allrad in zu Kauf in Aussicht. Wer kann mir dazu eine Kaufberatung abgeben bzw. mitteilen, wie hoch der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bzw. der Kaufpreis für ein Baujahr 1994 mit ca. 270tkm liegt. Danke für die Beiträge Bearbeitet von - angry-playboy am 30.07.2008 21:43:22 Bearbeitet von - LatteBMW am 30.07.2008 21:43:42 |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: glaub ich nicht gibt keinen 325td e36 allrad... mfg |
Autor: DoubleH Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab nie einen E36 mit Allrad. Meinst wohl eher mit Differentialsperre? |
Autor: peterle Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Siehe bitte: www.autoscout24.de Auto aus Österreich/Wien. Was gibt es zu diesem Auto zu berichten? |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- link fehlt.. |
Autor: peterle Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- www.autoscout24.de/details.aspx?id=bdidkotktgto |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der hat nur ein häckchen zuviel gesetzt bei ausstattung.. nix weiter.. |
Autor: peterle Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wurde mir allerdings auf meine Frage bestätigt, dass es sich um einen Allrad handelt. Falls er aber eine Differentialsperre haben sollt, wie wirktsich diese bei winterlichen Verhältnissen (Schneefahrbahn) aus? Wie reagiert hier der Hinterradantrieb? |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie bereits geschrieben gibt es 100% nicht... Zitat: ohne sperre wird die gesamte kraft auf das rad gegeben, welches weniger traktion hat. in kurven ist es das kurveninnere rad. oder wenn du z.b. mit dem rechten rad auf eis stehst und mit links auf asphalt, wirst du kaum einen meter vorankommen, da die ganze kraft an die eis-seite verschwendet wird. das rad würde durchdrehen, du dich aber keinen meter vorwärts bewegen. mit sperre wird die kraft nur zu einem teil zwischen links und rechts verteilt. beim eis-beispiel würde das eine rad zwar immernoch durchdrehen, du würdest aber trotzdem vorankommen, da nicht alles auf der eis-seite verpufft. gleiches in der kurve: ohne sperre dreht ein rad durch. solltest du jetzt einen drift provozieren, würde das heck zwar ausschwenken, aber das kurvenäußere rad würde nur wegrutschen. mit sperre (und genügend motorleistung vorausgesetzt) würden die räder erst viel später durchdrehen, wenn sie aer durchdrehen, tun es beide räder. du hast also einen viel kontrollierteren drift. warum es auch autos ohne sperre gibt? ganz klar, so eine sperre kostet geld. und wenn Frau Müller-Meyer ihren 316i nur zum einkaufen braucht, bringt ihr die sperre herzlich wenig. der E46 M3 hat z.b. eine elektronische sperre von ~ 0-100% der Mercedes McLaren SLR hat gar keine sperre, sondern arbeitet nur mit bremseingriff, was natürlich keinerlei ersatz darstellt. mfg |
Autor: peterle Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der zur Diskussion stehende Wagen würde sich als für einen Winterbetrieb eignen. 3.000,00 für ein Baujahr ´94 mit ca. 270tkm ist das in Ordnung sofern der techn. Zustand akzeptabel ist? |
Autor: Gygax E30 Datum: 30.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne traktionskontrolle im TD, SEHR QUER :-) augrund des hohen dremoments und der steilen drehmomentkurve.. Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: JohnE36 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 270tkm ein bisschen viel würd ich sagen, weiss ja nicht wie es mit der ausstattung so aussieht ?!?! |
Autor: sTyLe_E46 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- eS gibT den E36 325 neT als aLLrad, da is scho was faul und überhaupt willst du wirklich ein auto mit 270tkm kaufeN??? vieL spass ;) Lg |
Autor: copy Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..und genau da liegt meines erachtens nach das problem. wie schon erwähnt wurde, gibt es mit 100% sicherheit KEINEN e36 Allrad. wenn er dir aber am telefon bestätigt hat das es einer ist, erzählt er bullshit bzw. hat 0-ahnung. beides gründe, den wagen bei so einem NICHT zu kaufen....weisst ja nicht, was er dir noch alles verschweigt bzw. mangels wissen falsch erzählt. kann natürlich sein, dass es ein umbau ist........was ich aber weniger glaube! |
Autor: JohnE36 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wahrscheinlich ist es noch ein V6 !!! |
Autor: GLAX87 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- uf ihn einfach an und frag ob er ein V6 hat. wenn er JA sagt kannst es direkt vergessen. oder sag ihm mal das es keinen mit allrad gibt mal sehen was er sagt ausserdem würd ich für nen wagen mit 270tkm nichtmal 1000 euro bezahlen Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: JohnE36 Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder es ist ein e30 !?! den gabs als allrad aber glaub nicht als diesel... aufjedenfall würd ich den typ und das auto schnell vergessen !!! |
Autor: Födi Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- e30 gabs nur als 325iX, der diesel 324d/td hatte heckantrieb. Dieselallradler gibs erst mit e46-er Baureihe .... ich kann auch nur vermuten was ich meine |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 31.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: oben im link ist klar ein e36 zu sehen... |
Autor: JohnE36 Datum: 04.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohh sorry den link hab ich garnich gesehen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |