- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie tief mit 9 mal 16?? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chris rs1
Date: 29.07.2008
Thema: wie tief mit 9 mal 16??
----------------------------------------------------------
hallo habe einen 325 vfl mit gewindefahrwerk wollte mir jetz 9mal 16 et 15 drauf machen wegen dem gewindefahrwerk muss ich vorne 15 mm spurplatten pro seite fahren (also et 0)hinten werde ich 25mm pro seite verbauen. wie tief kann ich den wagen schrauben wie sieht das mit radläufen aus? ziehen ist kein problem ich will nur sie original optik mit der kante behalten ???


Antworten:
Autor: cabriofrank
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohne ziehen geht dar nix...
:-)
Autor: f10rank
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hattest du die Räder schonmal drauf?
ich hab meine mal auf mein Wägelchen gemacht, hinten 9x16 ET15 und die gehen schon knapp über die Radlaufkante hinaus. also grob gesagt sind die hinten schon bündig, ohne Spurplatten.
Vorne weiß ich nicht da ich für die VA nur 7,5er habe.

Soweit was ich sagen kann

Gruß Frank
BMW E30 318iC Bj.91 weiß ...... Mehr sog I net (*wumm*)
Autor: BMW_Sepp
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ohne ziehen geht dar nix...

(Zitat von: cabriofrank)




Jep ohne ziehen hast da mal absolut 0 ticket!!
Hatte 9x16 et15 mit 215/40zr16 drauf und vorne "nur" 5mm und hinten 10mm!
mit fahrwerk 60/40 und das war schon das äußerste (lt. tüvler).
Hatte natürlich umgelegte kanten aber nicht gebördelt.

Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: cabriofrank
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte vorne auch 9x16 mit 225/40 Reifen drauf...viel zu groß...
Am besten sind 7,5x16 mit 205 er Reifen.
Wenn Du trotzdem die 9x16 fahren möchtest brauchst Du mind. 8mm Distanzschgeiben, sonst schleift der Reifen am Dämpfer..
Grüße Frank
:-)
Autor: Milo150
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe 9x16 ET 15 mit 10 mm Spurplatten rundherum. Drunter geht nicht, denn dann schleifts, wie schon erwähnt wurde. Habe bei mir die Kante umgelegt, und ein wenig gezogen, aber sieht noch Original aus. Aber bei den Spurplatten die du drauf machen willst wird das wohl nichts, es sei denn du nimmst 7,5 J an der Vorderachse
Autor: xXSascha87Xx
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du lust hast können wir uns mal treffen,habe auch 9x16 drauf und behaupte einfach mal das viel tiefer nicht mehr geht.meiner ist komplett gezogen,wie gesagt kannst dir ja mal anschauen,komme aus bönen
Autor: Kronon1
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Habe auch 7,5 und 9 x 16 auf 215/40 rundum, muss ich hinten bzw vorne spurplatten fahren ? hatte sie noch nicht drauf

MFG
Lebe lieber Schnell !!
Autor: BMW_Sepp
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe 9x16 ET 15 mit 10 mm Spurplatten rundherum. Drunter geht nicht, denn dann schleifts, wie schon erwähnt wurde. Habe bei mir die Kante umgelegt, und ein wenig gezogen, aber sieht noch Original aus. Aber bei den Spurplatten die du drauf machen willst wird das wohl nichts, es sei denn du nimmst 7,5 J an der Vorderachse

(Zitat von: Milo150)




Qatsch!!!

Vorne brauchst 5er platten hinten gehts sogar ohne bei 9x16 et15!!
Alles andere is schmarren!! und ja ich weiß das weil ich selber schon so drauf hatte (später dann wie geschrieben mit 10mm spurpl auf der HA).

Klick dich doch mal bisschen durch die fotostorys dort wirst bestimmt fündig.
Ist ja auch ned grad ne seltene größe ^^
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: chris rs1
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die zahlreichen antworten wie oben erwähnt fahre ich ein gewinde fahrwerk mit den felgen brauche ich dann an der VA 15mm plattebn pro seite diese kombi hatte ich auf meinem alten e30 auf gefahren mit dem selben fahrwerk der wa so tief das ich noch 3cm bodelfreiheit hatte will nur mal wissen wie das ist wenn man nicht extrem ziehen will
Autor: ELDIABLO
Datum: 31.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
3cm bodenfreiheit!? Wo warst du denn mit dem teil unterwegs,Salzsee,oder eisbahn?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: Andi G.
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint sicherlich nicht Bodenfreiheit sondern den Abstand vom Spoiler vorne zum Asphalt...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: chris rs1
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bodenfreitheit von achsteilen ,ölwanne u.s.w zwischen 3 und 4,5 cm
Autor: BMW_Sepp
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


danke für die zahlreichen antworten wie oben erwähnt fahre ich ein gewinde fahrwerk mit den felgen brauche ich dann an der VA 15mm plattebn pro seite diese kombi hatte ich auf meinem alten e30 auf gefahren mit dem selben fahrwerk der wa so tief das ich noch 3cm bodelfreiheit hatte will nur mal wissen wie das ist wenn man nicht extrem ziehen will

(Zitat von: chris rs1)




Wow und das war noch fahrbar?? 15mm an der VA??
Naja optik und sinn gehen scheinbar manchmal getrennte wege!

Ich fand die 5mm an der VA schon eher als suboptimal!
Naja bei 3 - 4,5 cm bodenfreiheit ist ja eh nix mehr mit schnell fahren ^^
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: chris rs1
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
jop 15mm proseite sind bei gewindefahrwerk mit den felgen nötig aber wenn die radläufe in original optik gezogen sind sieht es echt mächtig aus
Autor: Burny
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte damal auf meinem E30 auch 9x16 ET15 VA 5mm Spurplatten und hinten 10mm Spurplatten mit nem 80/60 Fahrwerk.
Das war schon unterste Grenze, da ich schon beim Scheinwerferlichtaustrittskegel 50,2cm hatte und 50cm darf man minimum haben.
Von den Reifen her hätt ich noch tiefer gehen können. Aber selbst bei 80/60 muss man schon gut aufpassen, das nichts auf der Straße liegt usw.

Bearbeitet von - Burny am 03.08.2008 19:52:03
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: Burny
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte damal auf meinem E30 auch 9x16 ET15 VA 5mm Spurplatten und hinten 10mm Spurplatten mit nem 80/60 Fahrwerk.
Das war schon unterste Grenze, da ich schon beim Scheinwerferlichtaustrittskegel 50,2cm hatte und 50cm darf man minimum haben.
Von den Reifen her hätt ich noch tiefer gehen können. Aber selbst bei 80/60 muss man schon gut aufpassen, das nichts auf der Straße ist usw.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: chris rs1
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das mit dem licht und sonstige sachen ist natürlich nicht mehr in der norm aber ansonsten sieht es einfach tief aus ^^
Autor: Black Pearl Owner
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab 9x16 mit 215 rundum und 5mm vorne und 10mm hinten verbreiterte Spur.
der TÜV hat mir ein 60/60 eingetragen.
Musste nur leicht bördeln.
Mfg
BMW Driving Pleasure
Autor: catalunyasplash
Datum: 27.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auf meinem cabrio 9x16 et15 brock felgen mit 215er reifen..vorne 5mm scheiben, hinten 10mm scheiben. kanten umgelegt, gekürzte h&r dämpfer vorne, federn 60/40, hatte keine probleme mit tüv oder schleifen.
die 215er decken ziehen sich stark nach innen..wenns nur um optik geht kann man noch was mit begrenzern machen ;)

Bearbeitet von - catalunyasplash am 27.08.2008 22:10:08
Autor: Sunshinedriver
Datum: 28.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das mit der scheinwerferunterkante kannst du bei jedem fahrwerk vergessen! wenn du vorne 60mm tiefer und 215/40/16 hast hast du ne unterkante von ca 45cm... das is fakt! von daher is jeder tiefergelegt e30 ein potenzielles stillegungsopfer... ob fahrwerk eingetragen oder net ...
www.fauth-motorsport.de
Motorumbauten, Gutachtenerstellung, Unfallinstandsetzung, Service, Beratung, Leistungssteigerung, Fahrzeugpflege, Felgen bearbeitung
Autor: Burny
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das mit der scheinwerferunterkante kannst du bei jedem fahrwerk vergessen! wenn du vorne 60mm tiefer und 215/40/16 hast hast du ne unterkante von ca 45cm... das is fakt! von daher is jeder tiefergelegt e30 ein potenzielles stillegungsopfer... ob fahrwerk eingetragen oder net ...

(Zitat von: Sunshinedriver)




Das ist so nicht ganz richtig. Es kommt nicht auf die Scheinwerferunterkannte an, sondern auf den Scheinwerfer-Licht-Austrittskegel. Und wenn du nen NFL-Modell mit den Linsenscheinwerfern hast, dann bist mit nem 80/60 Fahrwerk direkt nach dem Einbau bei ca 50,5cm. Habe die Erfahrung selber gemacht als ich nen 80/60 Fahrwerk eingebaut habe.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: fränz320
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo...ich fahre auch 9x16 rundum mit 215/40-16 vorne mit 7,5 platten pro seite und hinten mit 10 pro seite...hinten sieht es top aus genau bündig aber vorne muss auf jedenfall kommt mann nicht drum rum und zwingend notwendig ist eine tieferlegung
Autor: bertlej3
Datum: 29.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auf meinem E30 rundum 215er mit 9x16er ET15 drauf mit 7 mm an der VA & 15mm an der HA.
Dies sieht total schön aus, da VA und HA dann die gleiche Spur haben, paßt eben schön zusammen.
Habe vorne gebördelt, also die Kanten umgelegt und etwas rausgezogen (so ca. 5-10mm, ohne lackieren u. Ziehmaschine), sowie das Selbe an der HA (Bördelkante wieder aufgebogen, kompl. gesäubert und kompl. angelegt und gezogen, per Hand)

Fotos kann ich Euch gerne schicken, da man die auf meiner Fotostory leider nicht mehr sehen kann?? :-((
Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992!
Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne!
Autor: bertlej3
Datum: 30.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein paar Bilder reingesetzt, das paßt auch zu diesem Thema!

Schau unter diesem Thema:
Azev A 9x16 und 5mm Spurverbreiterung ?

Mein 86er Cabrio mach mir nach 17 Jahren immer noch so viel Spaß, wie bei Kauf 1992!
Auch den Großglockner haben wir beide schon bezwungen, natürlich oben ohne!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile