- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fbohr Date: 28.07.2008 Thema: Dienstwagen geschenkt gegenüber privat ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 28.07.2008 um 19:27:12 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben. Hallo, anbei mal eine kurze Geschichte, wie schlecht es einem geht, wenn man privat ein Auto bezahlt muss. Meine Frau arbeitet in einer Behörde des öffentl. Dienstes in einer gehobenen Position. Die haben ihr jetzt einen Leasing Vertrag (Leasingnehmer ist die Behörde) von BMW für ne´n 320 d (mit Businessausstattung ca. 5000 Euro extra) angeboten für 260 Euro mtl. inkl. Vers/steuer/Benzin Tankkarte, all inclusive, kalkuliert auf 15000 km privat gefahren. Das ist schon super günstig, knapp 3000 euro/jahr ohne weiter Kosten und ein neues Auto. Der Hammer ist aber die Kalkulation, die ich vorliegen habe, die Leasingrate von Bmw beträgt gerade mal 1600 Euro/jahr!!!! Irtum ausgeschlossen. Bei Privatkauf/ Leasing ist man bei knapp 500 ohne Versicherung, Benzin etc. Mein 8 Jahre alter 328 Coupe kostet übers Jahr mit allen Kostenfaktoren bei 15000 km ca. 5-6 tausend. Ich behaupte, dass ist ein gutes Beispiel, wie ungerecht es im allgemeinen hierzulande zugeht. Ich gönn´s natürlich meiner Frau, ist ja keine Frage. Bearbeitet von - angry-playboy am 28.07.2008 19:27:12 |
Autor: g-part-one Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol ich blick da grad erlich gesagt net durch aber ich bomb ja allein schon über 260 euros an sprit monatlich raus :-( KLICK SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug. |
Autor: a1exander Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was willst du jetzt genau? Was ist daran bitte ungerecht? Lieber Porsche fahren und Golf spielen, als Golf fahren und Porsche spielen. |
Autor: e61_530driver Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so wie ich das verstanden habe findet er es scheisse das man als privater kunde mehr zahlt als eine behörde in diesem fall für den wagen !? MfG |
Autor: masterkaycee Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin fbohr ja, dieser Kurs hat in der Tat ein bombastisches Preis-Leistungsverhältnis. War in good old Germany aber noch nie anders: Diejenigen, die einen Verdienst haben, mit dem sie sich so einen Wagen mit einem müden Grinsen leisten können, bekommen vom Cheffe quasi als Zuckerl so etwas obendrauf, während alle anderen gerne wollten, aber nicht können. Aber das ist D Live und das wird schon bald zum Untergang führen... Betrachte doch mal, wieviel % Firmenwagen-Erstzulassungen BMW, Benz und Audi haben. 40%? 55%? 70%? Würden diese Privilegien wegfallen, kannst dir ausrechnen, dass du nen neuen Dreier beispielsweise gut und gerne 5000€ BILLIGER bekämst als nen Vectra. Und das ist das wirklich Fatale daran: Wir alle zahlen die Zeche dafür - egal, ob beim Neukauf, beim Gebrauchtkauf, bei der Reparatur... MfG Lieber s-line als M-Paket |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Firmenwagenquote, Neuzulassungen 1. Halbjahr 08: Audi: 33% BMW: 33% Mercedes: 18% Da haben VW, Opel und Ford mit teilweise über 50% deutlich höhere Quoten ;) Was uns zum Untergang führen wird masterkaycee sind nicht die Menschen die so ein Auto VERDIENEN, sondern die, die einfach aufgrund ihrer Existenz auch gerne eins hätten (über die Firma), weil sie GLAUBEN es zu verdienen. ;) Zitat: Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: copy Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mein bruder verkauft auch neuwagen/gebrauchtwagen! wenn ein beamter in den laden kommt und irgendeinen komischen BS..was..weiss..ich-schein vorlegt, bekommt dieser auch 20%. wird also beim leasing ähnlich sein! der prozentsatz wird bestimmt von hersteller zu hersteller variieren. SAUEREI!!!!!!!!!!! |
Autor: fbohr Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich will nicht sagen, dass es ungerecht ist, ok besteuerung ist ungerecht, ich wollte nur mal sagen, dass es eine behörde schafft, einen nagelneuen 320d für 1560 euro im Jahr zu leasen, (bei 40.000 km/Jahr), so günstig least doch keine firma, oder? Bekannte von mir sind im vertrieb und kriegen mit firmenleasingraten von 600 euro erst autos in solchen wertbereichen über sixt etc. |
Autor: Pug Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wo hast du den diese zahlen her? Nu mal los.... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zulassungszahlen 1. Halbjahr 08 laut KBA in Summe pro OEM vs. privat zugelassene Neufahrzeuge dieser OEMs. Vom Delta noch die Fahrzeuge mit Tageszulassung sowie Mietwagenzulassungen abgezogen, e voila ;) Sind also nicht Zahlen im Sinne von 33% aller Firmenwagen sind BMWs, sondern 33% der in 08 hergestellten BMWs sind am Ende Firmenwagen geworden. Bearbeitet von - DerBMWFahrer am 10.08.2008 16:38:06 Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: wallstreetwalker Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mal gehört (weiß nicht ob es stimmt) aber Behörden zahlen bei den Herstellern nur ca. 50% vom Listenpreis für ein Auto, dementsprechend sind die Raten so günstig! |
Autor: Pug Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also deine berechnung zweifel ich an, gerade heute war ein artikel im handelsblatt der etwas anderes aussagt. soweit mir bekannt, ist der neuwagenanteil an privat schon seit über 10 jahren unter 50% und dieser trend ist gerade in den letzten jahren stark gesunken. Nu mal los.... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das wären ja nicht die ersten fehlerhaften Zahlen, die das Handelsblatt veröffentlicht....BMW und Mercedes haben dieses Jahr den Privatkundenanteil massiv nach oben geschraubt, da sich dort mehr Geld verdienen lässt. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Pug Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: naja das KBA schreibt es ähnlich: Der Privatkunde kauft "gebraucht" Private Fahrzeughalter treten am Neuzulassungsmarkt immer weiter in den Hintergrund. 1995 waren sie noch mit 62,1 Prozent klar in der Überzahl. Heute bilden sie mit 37,6 Prozent (1. Halbjahr 2007) den deutlich kleineren Anteil. Bei den gewerblichen Pkw-Neuzulassungen dominieren zunehmend die Wirtschaftszweige „Kfz-Handel“ (20,9 %) und „Kfz-Vermietung“ (8,8 %). Als so genannte Tageszulassungen und Flottenfahrzeuge werden die Autos dann „neuwertig“ auf dem Gebrauchtmarkt angeboten. Im Gegensatz zu den Neuzulassungen liegt der Privat-Anteil dort bei 95,1 Prozent. Nu mal los.... |
Autor: DerBMWFahrer Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja in Summe schon, es ging hier aber speziell um die oben genannten Marken. Und der Trend ist ja speziell bei den preissensitiven Marken mehr Firmenkunden....nimm dir die Dax 30 Werte, die haben zwar auch BMW, Audi und Mercedes als Firmenwagen, aber die Masse der Autos die die haben sind meist VW Golf/Passat, Ford Focus/Mondeo, Renault Laguna. Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen! |
Autor: Pug Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: als absolute zahl mag ich das gerne glauben, aber nicht der relative anteil der verkauften fahrzeuge. die anzahl der zugelassenen golfs ist ja auch größer als die der 7er. bei der Mercedes S-klasse (W220) habe ich mal gelesen, dass bereits 87% der neuwagen an firmen verkauft wird. EDIT: Maybach setzt noch einen drauf :-( schöner Artikel Bearbeitet von - Pug am 13.08.2008 14:58:24 Nu mal los.... |
Autor: black--cell Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser hohe Fimenanteil bei teureren Autos kommt schon alleine daher das sich Leute mit viel Geld das Auto über die Firma kaufen bzw. Leasen weil sie dort die Steuern und Abgaben zurück bekommen!!! Fahren tun sie diese natürlich hauptsächlich privat - und der normale Angestellte bekommt auch nicht den Q7, RS6 oder Porsche sondern den klassischen VW Passat. (mein Auto läuft auch über ne Firma...) Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort) |
Autor: Christopher05 Datum: 15.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 260€ ist sogar noch 'viel', ich hab schon Sachen gesehen, da werden dir die Tränen kommen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |