- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gt678 Date: 27.07.2008 Thema: Anspuch auf Wohngeld? ---------------------------------------------------------- Ich werde ab Oktober studieren gehen, aber da ich bereits die 30 überschritten habe, habe ich keinerlei Anspruch mehr auf Bafög. Wie sieht es denn dann mit Wohngeld oder sonstigen Bezügen aus, da ich sonst keinerlei Einkommen habe? Ich wohne in einer 2er WG. Ich hoffe hier hat schon mal wer die Erfahrung gemacht oder richtig Ahnung von der Materie. |
Autor: plop Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohngeld sollte gehen wenn man kein bafög bekommt.. am besten mal im studentenwerk nachfragen..die sollten dort qualifizierte berater haben ;) sicherheitshalber auch noch mal beim amt nachfragen wie es aussieht. was auch eine möglichkeit wäre...wenn auch keine gute.. die sparkassen bieten einen kredit an der monatlich ausbezahlt wird.. musste ich auch abschliessen.. aber wenn du 8 semester 300€ beziehst hast du dann 13000€ schulden die sich im laufe der rückzahlung durch zinsen na klar auch noch mal fast verdoppeln.. ist wirklich nur der letzte ausweg.. was auch noch eine möglichkeit wäre, wäre ausbildungsbeihilfe...aber diese kann man meine ich erst in höheren semestern beantragen.. ansonsten nach gut bezahlten studentenjobs suchen...evtl ja sogar in deinem späteren berufsfeld...dann hast evtl die chance als werksstudent zu arbeiten...quasi die semesterferien und evtl nach den vorlesungen.... mache ich auch noch zusätzlich..allerdings wird das studieren dadurch nicht einfacher.. geht viel zeit bei drauf die man auch gut zum lernen nutzen könnte.. in deutschland ist studium nunmal eher was für kinder reicher eltern.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Tubs Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hoffe dir ist bewusst, was für einen Unsinn du da gewrade erzählst. Es mag sein, dass das Studieren in Deutschland teurer geworde ist, als es vor Jahren einmal war, doch ist es kein Luxusgut, nur für Reiche. Guck mal in die großen Industrieländer wie USA oder Japan. Dort trifft deine Aussage dann schon eher zu. Aber ganz falsch ist deine Aussage nicht. Das Studium in Deutschland ist für "Kinder" billig. Die erste Ausbildung bekommt man in Deutschland fast geschenkt bzw. wird subventioniert, wo es nur geht. Aber irgendwann muss auch einmal Schluss sein. Wem die erste Ausbildung dann nicht genügt, muss die weitere Ausbildung aus eigener Tasche bezahlen. Diese ganzen Subventionen in die Ausbildung müssen ja auch von der arbeitenden Bevölkerung getragen werden. Es ist falsch, wie manche glauben, der Staat müsse alle Ausbildung eines jeden bis kurz vor das Rentenalter finanzieren. Es kann ja nicht sein, dass mancheiner dann von der Schulbank direkt zum Rentenempfänger wird ohne jemans richtig Geld der Gemeinschaft zugesteuert zu haben. So kann unser Sozialsystem nicht funktionieren! |
Autor: plop Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- unsinn?? es geht beim studium darum, durch die fortbildung deutschlands wirtschaftswachstum zu fördern...ist vielleicht nur meine meinung, aber andere länder haben erkannt das fachkräfte gut für die kassen sind..bestes beispiel skandinavien!was bildung angeht herrschen dort traumhafte zustände! und studieren bleibt hierzulande hauptsächlich den reichen vorbehalten.. da kannste mir erzählen was du willst.. fürs studieren braucht man zeit um nach den vorlesungen und in den ferien den vorgetragenen stoff zu lernen und zu verinnerlichen...und diese hat man nur ohne finanzielle sorgen.. wer meint er würde bsp.weise laplace-transformationen und bernoulli-gleichungen durchblicken weil er mal eine vorlesung zum thema besucht hat ist entweder ein genie oder leidet an maßloser selbstüberschätzung.. da ist es nicht mit mal eben ein bisschen angucken und auswendiglernen getan.. ein durchschnittlicher student hat nur durch das studium bedingt ca eine 60std woche ...zumindest ist das studium auf diesen zeitaufwand ausgelegt in den meisten fällen.. wer für das bafög nicht alle auflagen erfüllt hat keine chance...und seien es 2 monate die einem an vorangegangener beschäftigung fehlen oder die eltern mit der 3ten hypothek sind beide erwerbstätig auch wenn sie keinen cent abdrücken können.. die welt um uns ist nicht rosa und glitzert... wir sind hier nicht bei wünsch dir was sondern bei so isses! die theorie sieht immer ganz toll aus...nur leider ist die praxis nicht mit der theorie vereinbar.. ohne finanzielle unterstützung von eltern oder wem auch immer ist kein studium finanzierbar!! beweise mir das gegenteil!!! bin gespannt.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Richi Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist nicht dirket unsinn allerdings ist deine äusserung das nur reiche studieren können viel zu weit weggeholt. ich stehe jetzt mit 24 kurz vor meinem abschluss nach 4 jahren studium und weiss das es auch anderes geht. sicherlich ist es hier teuerer geworden und weniger leute könn es sich leisten. auch die anmelde bzw. studienquote ist gesunken. allerdings sind viele davon auch die typischen langzeitstudenten gewesen die nach dem 12 semster immer noch nicht alle scheine haben. zu deinem bsp. mit skandinavien, geb ich dir recht. hab dort auch 1 semster studiert, finnland. und es war echt klasse. die studenten und auch schüler werden dort weit besser gefördert als hier, aber auch weil einfach die steuern und andere einkünfte einfach anderes gelenkt werden als hier. und ich sag mal so, wenn diese investition von ich glaube derzeit ca. 500,- gebühren lohnswert eingesetzt werden sollen diese auch ruhig bezahlt werden. 1. hält es viele davon ab zu schlendern und das studium ernster zu nehmen 2. kann es mit dem richtigen gedanken gut eingesetzt werden. ich werde wohl selbst nichts mehr davon haben aber womöglich andere studenten nach mir. vor allem die intern. skills sollten hier viel mehr gefördert werden. derzeit gibt es einfach zu wenige studenten die sich ins ausland trauen. und gerade das sollte man mehr ankurbeln. gruß |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |