- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Eliott Date: 27.07.2008 Thema: Wie Rangierwagenheber ansetzen? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wie ihr ja schon mitbekommen habt bin ich seit dieser Woche stolzer Besitzer einen 320d Touring 2007. Da ich meine Winter und Sommerräder immer selbst tausche, habe ich mir gerade die Aufnahmen für den Wagenhaber am Fahrzeug angeschaut. Frage: Ich habe einen Rangierwagenheber, brauche ich da ein extra Aufnahme? Oder kann ich mit dem Wagenheber (ich lege immer ein Stück flaches Holz dazwischen)direkt auf diese viereckigen Plastikaufnahmen drücken/hochheben. Sind diese stabil genug? Grüße Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Strikeworm Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja kannste bzw. musst du dort ansetzen. Die Aufnahmen brechen nicht weg. Mfg |
Autor: FRY Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese aufnahmen sind ja extra dafür da, um den wagenheber anzusetzen. du musst nix dazwischen legen, kannst direkt an die anhebepunkte gehen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Eliott Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke, hat halt auf den ersten Blick etwas unstabil ausgesehen das Plastik-Dingens. Grüße Grüße aus dem schönen Schwarzwald. |
Autor: Tappi Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe noch nie etwas dazwischen gelegt Wird dann auch eng mit dem Platz |
Autor: Mr.Olzo Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genauso sieht es aus, die eigentliche Last kommt ja im Inneren beim original Wagenheben direkt an dass Bodenblech. die Plastikumrandungen diehnen nur als Fixierung für den Wagenheber. Ob die so stabiel sind um die Last des Autos zu halten stelle ich noch in Frage. MFG |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja, sind sie - sie sind sogar dafür ausgelegt ;-) Problematischer ist vielmehr eine Stelle zu finden um einen Stützbock zusätzlich unterzuschieben - vor allem vorne. Seit mir vor veinien Jahren einmal ein Hydroheber beim Wechseln bei einem Kumpel schlapp machte und die Karre plötzlich auf der Scheibe stand, mach ich nichts mehr ohne. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: Mr.Olzo Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok dann glaub ich dass mal,ja wo kann man dass ohne den Unterboden zu beschädigen unterstellen? Die Frage stellt sich mir auch! MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |