- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bives Date: 27.07.2008 Thema: 530d Wasser im Motor nach Unwetter oder Elektrik ? ---------------------------------------------------------- Hallo jungs Ich kann es gar nicht fassen aber es ist war. Als Ich gestern von German race Wars zurück gekommen bin, bin Ich in Dortmund in so ein unheimliches Unwetter gekommen, dass alle straßen überflutet waren.. Während ich durch eine Fütze bzw. See gefahren bin ging das Auto aus Ich vermute ganz stark (wie der ADAC auch), dass der Motor Wasser gezogen hat... Im schlimmsten fall wäre es ein Mototrschaden sagt der ADAC Was kann man denn da machen Elektrik und so funktioniert einwandfrei Lässt nicht nur nicht Starten:((((( Es ist ein 530D Touring E 39 Wäre super wenn Ihr mir weiterhelfen könnt denn neuer Motor bzw. von BMW reparieren zu lassen ist sicher teuer Vielen dank im vorraus Bives Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2008 17:08:21 |
Autor: CH-Cecotto Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Naja, Ferndiagnose ist wohl schwierig. Aber deiner Beschreibung nach koennte es mit dem Wasserschlag schon hinkommen. Und falls dem so ist: Du wirst viel Geld brauchen um das Teil wieder zum Laufen zu bringen... Ich versteh bloss die Leute nicht die mit unangepasster Geschwindigkeit durch offebar hohes Wasser fahren. Die Gefahr dass der Motor Wasser zieht sollte doch bekannt sein. Ab in die Werkstatt! Gruss und viel Glueck! |
Autor: MostWanted Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich auch absolut nicht verstehen. Man sieht doch, dass viel wasser am start ist und man, wenn überhaupt sehr langsam durchfahren sollte. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Strikeworm Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lässt sich der Motor noch durchdrehen? Wenn nein dann siehts ganz düster aus. Mfg |
Autor: coma Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Glück hast musst nur die Ventile ersetzen. Aber vergiss ned den Ladeluftkühler zu leeren, sonst musst die Scheiße zweimal machen *g* Ist mal einem passiert *g* |
Autor: chickenwingattack Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich kapiere das irgendwie net. der Ansaugstützen sitzt doch bestimmt auf höhe der nieren. Wenn das wasser jetzt nicht gerade 30 cm hoch steht und man mit richtig tempo durchfährt weiß ich net wie da wasser hingelangen kann. mfg cwa |
Autor: Strikeworm Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Stutzen sitzt unterm Scheinwerfer. Wenn das Wasser ungefähr so tief ist, das du Es mit der Stoßstange vor dir "herschieben" kannst haste ein Problem, dann schwappt der ganze Spaß direkt auf Ansaughöhe - der Motor braucht ja auch Luft und verschluckt sich dann mit dem Wasser. Wobei die ganze Sache bei nen Turbodiesel nicht ganz so schnell passieren dürfte, da das Wasser nen relativ langen Ansaug durchläuft (Filter, Turbo, LLK, usw) Mfg |
Autor: coma Datum: 29.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wenn ers verschluckt, dann haste n Problem...Schon der Turbo kostet ordentlich. DaGhost musste mal n "Wasserschaden" beheben. Vllt kann der dir was drüber sagen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |