- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fächerkrümmer einbauen schwierig ? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pixelgod
Date: 26.07.2008
Thema: Fächerkrümmer einbauen schwierig ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2008 um 09:17:23 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

ist es sehr schwer ein Fächerkrümmer einzubauen. giebt es vielleicht irgendwo ne anleitung

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.07.2008 09:17:23


Antworten:
Autor: pat.zet
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, wenn du so fragst bist du sicherkein begnadeter Mechaniker, deshalb :
Ja es ist schwer wenn man keine Schraubererfahrung und dei Passenden Schlüssel Bzw ratsche mit Nüssen hat.
Man braucht eine Bühne , das werkzeug , geduld, und ca 6 h ( M52 )dann gehts.
Neue muttern , dichtungen, und ein wenig gefühl und glück.
Mein tip Lass es wenn es das einzige ist was du an deinem Motor machen willst es steht in keinem verhältniss zur Leistungsausbeute.
Gruß Pat
Autor: -warlock-
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
6 Stunden willst du dafür brauchen?

also beim Skoda von meinem Kumpel hat das letztens keine 45 minuten gedauert...
Autor: 318is_coupe
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Haben bei mir nach 5 Std. aufgegeben weil wir die letzten 3 Schrauben nicht mehr aufgekriegt haben.Man braucht Glück und Geduld!!!Oder man zahlt 150 - 250 Euro.Meiner ist immer noch undicht:(
Einmal BMW immer BMW
Autor: Dr.Nardo
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


6 Stunden willst du dafür brauchen?

also beim Skoda von meinem Kumpel hat das letztens keine 45 minuten gedauert...

(Zitat von: -warlock-)


Was um alles in der Welt soll der Skoda jetzt als Vergleich?
Gruß Dr. Nardo
Autor: idefix
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ca. 2,5 stunden für eine schraube gebraucht aber was soll ich sagen der klügere gibt nach.Ohne diese verhundste schraube wäre ich in 4 stunden fertig geworden.

Bühne passendes werkzeug und jede menge willen sind pflicht.

Außerdem sollten keine Kinder im Raum sein....mein nachbarsjunge kann jetzt eine Menge Wörter die ein 6 jähriger nicht kennen sollte ;)

mfg ide
Jage nichts was du nicht töten kannst
Autor: Blade99
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da geb ich euch vollkommen recht wir(kumpel und ich) haben heute erst bei mir den krümmer eingebaut und haben von ca 15.00uhr bis ca. 20.45uhr gebraucht und nur weil die schrauben sch.... wieder rein gingen bzw man nicht ran kam!!!! hoffe es hilft dir weiter! ach eins noch wir sind beide kfz-mechaniker!!!!

mfg
Autor: pat.zet
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Warlock
Du bist ja ein schlaues kerlchen , hast du schon mal einen M52 aus der nähe gesehen ?

Ich bin keinesfalls untalentiert, und hatte kurze und lange 11er gelenkratschenschlüssel, und es sind alle schrauben ohne probleme aufgegangen.
nur flutscht der Fächer nicht ganz so locker dahin wie die OE krümmer.
wie schon gesagt fächer lohnt nur bei grösserer umbau aktion.
Habe noch einen supersprint krümmer + 328 i kat
Gruß Pat
Autor: Marcel01
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd auch sagen, man sollte definitiv einige Stunden für den Umbau einplanen.
Und gescheites Werkzeug verwenden, kein Billigscheiß, sonst werden die Kupfermuttern schon vom ansehen rund!

Hebebühne ist net unbedingt notwendig, ich hab das Auto vorne komplett aufgebockt und gut gesichert.

Und mit der Passgenauigkeit von den Fächern ist das auch so ne Sache, wie pat.zet schon gesagt hat...
Wirst wahrscheinlich etwas nacharbeiten müssen, damit alles richtig passt!

Gruß Marcel
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ui tolles thema...

hab komplett auf m3 anlage umgebaut am freitag. um 1700 angefangen weil ich dachte dass ich um 22 uhr locker fertig sein werde. musste um halb elf wo sein.

bin letztendlich ohne endtopf in die stadt und hab diesen am nächsten morgen montiert :-) (abgerissene schrauben in den schellen :-(

krümmer dauerte 4 stunden
Autor: kungfu
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was du so in Bayern alles treibst ;-).
Und, wie macht sich die Anlage ?

Gruss
R.

Zitat:


ui tolles thema...

hab komplett auf m3 anlage umgebaut am freitag. um 1700 angefangen weil ich dachte dass ich um 22 uhr locker fertig sein werde. musste um halb elf wo sein.

bin letztendlich ohne endtopf in die stadt und hab diesen am nächsten morgen montiert :-) (abgerissene schrauben in den schellen :-(

krümmer dauerte 4 stunden

(Zitat von: 6-Zylinder-Freak)



Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: 6-Zylinder-Freak
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was du so in Bayern alles treibst ;-).
Und, wie macht sich die Anlage ?

Gruss
R.

Zitat:


ui tolles thema...

hab komplett auf m3 anlage umgebaut am freitag. um 1700 angefangen weil ich dachte dass ich um 22 uhr locker fertig sein werde. musste um halb elf wo sein.

bin letztendlich ohne endtopf in die stadt und hab diesen am nächsten morgen montiert :-) (abgerissene schrauben in den schellen :-(

krümmer dauerte 4 stunden

(Zitat von: 6-Zylinder-Freak)




(Zitat von: kungfu)




naja mittlerweile ist alles im grünen bereich. haben den ESD etwas modifiziert, hört sich ziemlich fies bzw brachial an. schön blechern. optik ist top!
leistungstechnisch kennt man kaum was, höchstens dass er oben nicht mehr so zuschnürt. hatte vorher doch eh schon 200-zeller drunter...

allerdings verschluckt er sich manchmal wenn ich ihm plötzlich ins gas trete (1. und 2. gang)und er hat winzige leistungslöcher zwischen 2500 und 3000. denk das liegt an der lambda, da ich diese im krümmer von zyl. 4-6 drin hab.

muss mir da noch was einfallen lassen...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile