- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühler funktioniert nicht? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dildoni
Date: 26.07.2008
Thema: Kühler funktioniert nicht?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 26.07.2008 um 23:55:55 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.

ich hab ein m40 motor e36 316 bei einer langen fahrt oder im heißen wetter ist nichts vom ventilator zu hören vertsteht ihr wie ich meine wenn der motor heiß wird springt der ventilator vorne am kühler an bei mir kann mann das nicht sagen oder wenn mann den motor abstellt muß er doch auch danach paar minuten angehen und Kühlen oder nicht? Ich habe aber auch kein Thermostat mehr drin bei dem wetter damit der nicht zu heiß wird

Bearbeitet von - LatteBMW am 26.07.2008 23:55:55
316i LPG


Antworten:
Autor: e30325cab
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ohne Thermostat funktioniert der gesammte Kühlkreislauf beim M40 nicht !
hast nen elektrischen Lüfter oder den normalen Viskolüfter auf der Wasserpumpe ?
Autor: Dildoni
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß ich nicht

316i LPG
Autor: Dildoni
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
woher kann man das feststellen
316i LPG
Autor: Ben88
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das siehst du doch, ob der Lüfter mit einem riemen angetrieben wird oder nicht.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Dildoni
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja er wird mitn einem riemen betrieben
wie kann mann feststellen ob der thermostat funktioniert oder nicht? geht ventilator auch ohne thermostat an?
316i LPG
Autor: bmw-niho
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte auch mal ne limo 316 m40 und das ist ein viskolüfter und bei mir war das ding platt während der fahrt ging die temperatur normal aber im stand hat der überhitzt,ich tippe auf die viskokupplung
Autor: Dildoni
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wo steckt dieser viskokupplung?
316i LPG
Autor: Dildoni
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok ich weißwo die steckt nur dann sich doch derventilator nicht drehen wenn die kupplung kaputt ist weil meiner dreht halt ganz langsam und nach dem motor aus ist muß der ein paar minuten angehen und abkühlen funktioniert die sache auch ohne thermostat?
316i LPG
Autor: bmw-niho
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also paqss auf,wenn du den motor anmachst,und der ventilator dreht langsamm so das du den mit einem schraubenzieher oder ähnlichem,aber bloß nicht mit den fingern!festhalten kannst ist die viskokupplung defekt,dann kaqnnst du auch wieder dein thermostat einbauen und die viskokupplung erneuern
Autor: XT-Fabi
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also paqss auf,wenn du den motor anmachst,und der ventilator dreht langsamm so das du den mit einem schraubenzieher oder ähnlichem,aber bloß nicht mit den fingern!festhalten kannst ist die viskokupplung defekt,dann kaqnnst du auch wieder dein thermostat einbauen und die viskokupplung erneuern

(Zitat von: bmw-niho)



Wenn der Motor noch kalt ist und man das Lüfterrad mit der Hand (auch mit den Fingern) anhalten kann, das aber bei Betriebstemperatur nicht mehr geht (keine Finger!), ist die Viskokupplung in Ordnung.
Wenn er nun aber gar keine Viskokupplung hat, sondern einen Elektrolüfter, dann sollte der je nach Temperatur auch nach dem Abstellen des Motors noch ein bischen laufen. Ein Lüfter mit Viskokupplung läuft nur, wenn der Motor läuft, dann aber ständig!
Gruss, Fabi
Autor: bmw-niho
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


also paqss auf,wenn du den motor anmachst,und der ventilator dreht langsamm so das du den mit einem schraubenzieher oder ähnlichem,aber bloß nicht mit den fingern!festhalten kannst ist die viskokupplung defekt,dann kaqnnst du auch wieder dein thermostat einbauen und die viskokupplung erneuern

(Zitat von: bmw-niho)



Wenn der Motor noch kalt ist und man das Lüfterrad mit der Hand (auch mit den Fingern) anhalten kann, das aber bei Betriebstemperatur nicht mehr geht (keine Finger!), ist die Viskokupplung in Ordnung.
Wenn er nun aber gar keine Viskokupplung hat, sondern einen Elektrolüfter, dann sollte der je nach Temperatur auch nach dem Abstellen des Motors noch ein bischen laufen. Ein Lüfter mit Viskokupplung läuft nur, wenn der Motor läuft, dann aber ständig!
Gruss, Fabi

(Zitat von: XT-Fabi)



ja aber die alten m40 hatten alle visko glaub ich
Autor: Dildoni
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau meiner hat noch die kupplung.so jetzt zur sache mein motor neu angemacht ist noch kalt der ventilator dreht sehr langsam mit ich kann ihn festhalten nur motor jetzt also nach 2 rundfahrten um den block temperatur anzeige inder mitte nach zehn minuten dreht sich der immer noch langsam wird nicht schneller zum kühlen
316i LPG
Autor: bmw-niho
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
viskokupplung,100%
Autor: Dildoni
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein problem gefunden ein winziges loch am kühler da wo der schlauch von motor zurück zum kühler kommt über dem eingang kann mann fast nicht mit dem auge sehen was machen kriegt mann das irgendwie dicht oder neuer kühler her und wenn ja womit dicht machen
316i LPG
Autor: Andi G.
Datum: 01.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch wenn du jetzt das vermeintliche Problem gefunden hast, bau dir dringendst ein neues Thermostat ein, nen Viscolüfter könntest du dir auch für billig aufm Schrott holen, oder bau direkt auf E-Lüfter um, ist ja nicht der Akt...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Dildoni
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
soll ich mir ein neuen kühler holen?oder mit knetmeall dicht machen?der viskolüfter funktioniert nur weil kein wasser eingetreten ist wegen dem loch konnte er auch nicht angehen das wasser tropfte immer raus
316i LPG
Autor: Hauke325
Datum: 13.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst auch deinen Kühler komplett abbauen und deine Viskokupplung funktioniert noch.

Das hat nichts mit deinem Kühler oder dem Thermostat zu tun.

Mach am besten einen neuen Kühler ein neues Thermostat und ne neue Viskokupplung rein dann hast du ruhe.
Autos werden hinten angetrieben, alles andere sind kutschen!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile