- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorumbau e30 M52 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: cabriofrank
Date: 25.07.2008
Thema: Motorumbau e30 M52
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Ich möchte aus meinem e30 318 Cabrio einen schönen Klang bekommen und habe einen M52 TU Motor mit 170 PS angeboten bekommen.
Nun meine Frage: Paßt der ohne größere Probleme in den e3o rein? oder gibt es da größere Probleme?

Danke Frank
:-)


Antworten:
Autor: Zolli
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau mal auf www.e30.de , da stehen die Umbauten drin . Brauchst halt n langes Diff , Kardanwelle evtl. ne andere , Auspuff muß angepasst werden , Elektrik umpinnen ....
oder such einfach mal hier im Forum . Gab/gibt schon zig Umbauten dazu .

mfg
Zolli
Wassertransferdruck : www.wtd-garage.de

schaut einfach in die Galerie ...
Autor: cabriofrank
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist der Umbau auf diesen 2,5 Liter Motor zu empfehlen? Wenn man so ließt soll er ja schneller auf 100km/h sein wie der 325....
:-)
Autor: Stiffee
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck doch einfach mal in der suche
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: nordschleifer328
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim m52 tü is nicht einfach mit umpinnen. sogar beim m52 braucht man passendes stk mit darauf programmierter ews, ringantenne,zündschloss, schlüssel.
der tü hat doch e-gas, dass heißt pedalerie usw umbauen.
ist nicht mal eben gemacht...
beim m52 siehts schon anders aus, wenn mann alle teile hat. muss noch ne andere ölwanne verbaut werden. auspuff muss im bereich ab krümmer angepasst werden. die 325 getriebeglocke(m20)würde mit dem rest passen. aber beim 318 brauchst natürlich alles neu...

soll das dein ernst sein?

"Ich möchte aus meinem e30 318 Cabrio einen schönen Klang bekommen und habe einen M52 TU Motor mit 170 PS angeboten bekommen."
:::UPDATE M52 im e30:::

Cabrios fährt man bei Sonnenschein,einen Roadster wenn es nicht regnet...
Autor: cabriofrank
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!
Das mit dem M52 Umbau habe ich verworfen, ist mir doch zu aufwendig....
Kann mir jemand einen Rat zu Hartge Motoren geben? Was gibt es denn da alles so? 200PS oder mehr wären dann schon toll.... sollte aber schon aus der e30er Reihe sein...

Grüße Frank
:-)
Autor: Kingm40
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wäre vermutlich das einfachste, wenn du nen 2,7er rein baust oder selber einen aufbaust. Wo willst du einen Harte Motor her bekommen? Die regnets nicht gerade vom Himmel. Wenn die 2,7er sauber gemacht sind kommst du auch über 200 PS und der Klang sollte dann auch passen ;-)

Edit: soviel ich weiß ist ein Hartemotor ja auch nicht´s anderes wie ein 2,7er Umbau, will ich jetzt aber nicht behaupten.

Bearbeitet von - Kingm40 am 28.07.2008 08:54:49
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: cabriofrank
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe einen Hartge H35 Motor angeboten bekommen. E30 NFL aus dem Jahre 1990. Er hat 3,5 Liter und 250 PS....wenig gelaufen ( keine 100 000km)
Was kann man denn für sowas bezahlen?
Danke für eure Infos..

Grüße Frank

:-)
Autor: buddy330
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es nur der Motor,oder kannst du denKomplett mit Antriebsstrang,Kühler,usw. bekommen?
Autor: cabriofrank
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Wasserkühler und den Endschalldämpfer müßte ich mir noch besorgen...Der Rest wie Krümmer, Hosenrohre, Kat, Getriebe, Kardanwelle, Luftfilter, Steuergerät, Ölkühler usw wären dabei...
Grüße Frank
:-)
Autor: buddy330
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Kühler und der Endtopf sollten das kleinste Problem sein zu besorgen.Was will der dafür haben.Denke der lässt sich das gut bezahlen.?
Autor: cabriofrank
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte so um 1000 Euro liegen..
Wäre das ok? oder ein Schnäppchen?
Grüße Frank
:-)
Autor: buddy330
Datum: 28.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das wirklich ein Hartgemotor mit allen Anbauteilen usw ist würde ich den direkt nehmen für das Geld.
Autor: cabriofrank
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, dann mach ich das doch mal....
Danke für die Infos!
Denke ich werde dann beim Einbau noch die ein oder andere Frage haben...

Grüße Frank
:-)
Autor: markus110
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich würde an deiner stelle ein e34 holen mit dem m50 motor mit 2.5 l
und würde den rein machen !!
bremse brauste von u. hinten vom 325 e30 !!!
und wenn du es machst kanste dich ja mal melden ???
Autor: cabriofrank
Datum: 02.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war immer der Meinung das das Cabrio immer die großen Bremsen hat...

Ist das nicht so???

Grüße Frank
:-)
Autor: TheNitroB
Datum: 03.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich war immer der Meinung das das Cabrio immer die großen Bremsen hat...

Ist das nicht so???

Grüße Frank

(Zitat von: cabriofrank)




doch! genauso wie die tourings.
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: cabriofrank
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt ist es passiert!!
Habe nach langer Suche einen M52B25 Motor gefunden, der schon einmal in einem e30 eingebaut war! Mit M50er Brücke für mehr Bums..
Muß ich auf irgendwas beim Einbau ganz besonders achten?

Grüße Frank
:-)
Autor: -kami-
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur die Brücke oder hat der komplett den Kabelbaum mit Steuergerät vom M50B25TÜ genommen?
Wenn der schon eingebaut war dürfte es ja eig einfach sein, Motorstecker müsste schon umgepinnt sein. Ich sehe keine Probleme!

mfG
Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: cabriofrank
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles komplett mit Kabelbaum, Steuergerät, Schlüssel, usw..
Grüße Frank
:-)
Autor: -kami-
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann isses ja kein Problem weil die EWSII dann wohl nicht mit übernommen wurde. Reinhängen das Ding und fertig...
Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: buddy330
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du alles komplett bekommen kannst,so wie es verbaut war dann ist es kein grosses Problem darstellen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile