- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: raffo16 Date: 24.07.2008 Thema: 316 i spukt öl ---------------------------------------------------------- hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem 316i Bj 2000 wenn ich die einfülldeckel aufschraube dann spukte er aus der Öffnung Öl weiß vielleicht eine was das sein kann ? danke |
Autor: Dickus Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es könnte die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft/defekt sein. Solltest mal zum freundlichen fahren. Es baut sich druck auf und durch das öffnen des Deckes entweicht die Luft inkl Öl. |
Autor: raffo16 Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich es prüfen diesen Kurbelgehäuseentlüftung ? |
Autor: Airborne Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich stark nach dem erwähnten Ventil an! Hatte da auch mal nen Extremfall auf der Arbeit: ![]() Beim ziehen des Ölmeßstabes hat der Motor mir nen halben Liter Öl auf den Unterarm gerotzt!! Am besten tauschst du das Ventil zusammen mit der Entlüftungsleitung! Dazu muss der Mikrofilter raus und das Mikrofiltergehäuse an der Spitzwand abgeschraubt werden....nach dem herausnehmen des Filters sind im Gehäuse 4x TORX Schrauben zu sehen, Schlüsselweite ist T30. Nachdem das Gehäuse entfernt wurde ist die Entlüftungsleitung zu sehen, diese geht von hinten am Ventildeckel zum Entlüftungsventil an der Ansaugbrücke. Die Leitung einfach vom Deckel und vom Ventil abziehen, bzw mit einem Teppichmesser der Länge nach auftrennen, falls sie nicht runtergeht. ACHTUNG: Die Leitung ist zusammen mit der Wasserleitung für die Drosselklappenheizung EIN TEIL!!! Deshalb muss das Auto am besten kalt und das Kühlsystem drucklso sein (Deckel am Ausgleichsbehälter öffnen). Dann die Schlauchschelle an der Leitung hinterm Zylinderkopf unten lösen, genauso unterhalb des Entlüftungsventils die Schlauchschelle lösen (ein 6´er und 5´er Schlauchschellenschlüssel sind SEHR empfehlenswert!!!) Dann *beide* Leitungen herausnehmen. Das Entlüftungsventil ist !!von unten!! mit 2x Inbusschrauben fest, Schlüsselweite 5´er Inbus! Um diese zu lösen am besten eine kleine Ratsche mit BIT-Nuß und 5´er Inbus-Einsatz verwenden! Nachdem alles erneuert wurde muss das Kühlsystem entlüftet werden!!->Suche benutzen! Hier noch die benötigten Teile: http://de.bmwfans.info/original/E46/Lim/316i%201.9-M43/ECE/L/N/2000/01/mg-11/ill-11_1514/ Entlüftungsventil #1 Schlauchleitung #3 bei Bedarf noch beide Schlauchschellen, #4 und #5 MfG |
Autor: buddy330 Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch auf das Entlüftungsventiel tippen.Die gehn gern kaputt. |
Autor: raffo16 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ventiel augetausch problem immer noch da |
Autor: blackravn Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machst du den Deckel bei laufendem Motor auf? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 16.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei laufendem motor ist es doch klar das dort öl rauskommt ! neulich habe ich den öldeckel nicht richtig verschlossen, bei den valvetronicmotoren ist der öldeckel sowiso ein scheiß... da hat der knapp einen halben liter öl rausgespuckt auserdem läuft der motor total unruhig wenn der öldeckel nicht richtig verschlossen ist ! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: blackravn Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der unrunde lauf kommt, weil er dann Falschluft zieht. Das gleiche passiert, wenn du den Ölmessstab raus ziehst. Und das er bei laufendem Motor aus dem Öleinfüllstutzen Öl spuckt ist auch normal. |
Autor: marueg Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Seit wann hast du 'nen Valvetronicmotor, hast auf Vierzylinder umgerüstet ?? ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: bmwdriver84 Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: nicht bei MEINEM auto :-) !!!! Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |