- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Turbolader Einbau was muss man beachten? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dirtydevil1
Date: 24.07.2008
Thema: Turbolader Einbau was muss man beachten?
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein Turbolader hat den Geist aufgegeben ich habe jetzt über die STK Turbo Technik einen neuen bestellt. Was gibt es zu beachten beim Einbau? Ladedruck messen etc. müsste ja eigentlich weg fallen da es ja ein Originalteil ist oder?

mfG


Antworten:
Autor: Kasko
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon mal gemacht oder wenigstens dabei zugesehen?

Nein? Dann fahr in die Werkstatt deines Misstrauens!!
Das ist nämlich nicht wirklich einfach, wenn man wenig bis gar keine Erfahrung damit hat!
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: dirtydevil1
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich will eigentlich nur wissen ob ich etwas einstellen muss, den Einbau den bekomme ich schon hin, falls nicht werde ich hier wohl noch einmal posten :)

mfG
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann Kasko nur recht geben, hab mal zu gesehn wie der Turbo bei einem LKW gewechselt wurde der schon ca 25 Jahre am Buckelt hatte - das war schon ziemlich schwer
bei den heutigen Autos würde ich das auch lieber machen lassen!

Aber ich kenn das da setzt man sich was in de Kopf und will das auch tun bis man dann (wie ich) auch die Schnauze fliegt und man im endeffekt das Auto halb zerlegt in die Werkstatt stellt...
lg
Autor: Airborne
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einzustellen ist da nix!
Einfach nur alle Dichtungen ersetzen und darauf achten das die Druckleitungen weitgehend Öl und Fettfrei bleiben.

Ich wünsch dir viel Spaß dabei, den wirste als Ungeübter sicherlich haben!!^^

MfG

Autor: XxXmichiXxX
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich wünsch dir viel Spaß dabei, den wirste als Ungeübter sicherlich haben!!^^



Stimmt, lass es besser bleiben uns stell den Wagen in die Werkstatt!
lg
Autor: dirtydevil1
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe jetzt 2h gearbeitet und habe das ding fast draußen war eigentlich auch nicht so eine große Aktion wenn die Schrauben nicht so zugebacken wären dann wäre ich schneller gewesen.

Ich weiß nicht warum ihr alle sagt ich soll das ding in die Werkstatt stellen ich bin Anlagenmechaniker ich zerlege jeden Tag Werkzeugmaschinen da werde ich wohl noch den Turbolader raus bekommen, ist ja keine Schraube versteckt oder sonst was.

Habe mir heute auch noch ein neues Entlüftungskit geholt (soll man laut STK machen) und auch gleich einen neuen Luffilter weil der alte ziemlich zu war. Ich habe mich allerdings über den Preis erschrocken der Luftfilter war teuerer wie das Entlüfungskit ist das normal?


mfG

Bearbeitet von - dirtydevil1 am 25.07.2008 19:37:22
Autor: Airborne
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ich weiß nicht warum ihr alle sagt ich soll das ding in die Werkstatt stellen

(Zitat von: dirtydevil1)




Weil hier alle Nase lang irgendein Noob seinen 316 auf 400PS mit nem Turbokit für 300€ aufblasen will und sich dann aber auch nix sagen lässt!!^^

Das du Mechaniker bist kann ja keiner riechen, deshalb gibts die lustige Spalte "Beruf" in deinem Profil, da darf man sowas reinschreiben! ;-)

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 25.07.2008 20:05:22
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja gut das wussten wir nicht das du mit "werkzeug" zuntun hast :-)

Ich komme ausn Büro und und dachte mir immer jaja das kann ich schon sind nur ein paar Schrauben, leider falsche entscheidung !
Autor: Airborne
Datum: 25.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja gut das wussten wir nicht das du mit "werkzeug" zuntun hast :-)

Ich komme ausn Büro und und dachte mir immer jaja das kann ich schon sind nur ein paar Schrauben, leider falsche entscheidung !

(Zitat von: XxXmichiXxX)




Das ist ja die Sache....wenn jmnd Null Ahnung hat wie man nen Schraubenschlüssel hält, dann ist so ein Turbo zu tauschen schon ne "interessante" Geschichte!

MfG
Autor: dirtydevil1
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja gut da gebe ich dir schon Recht wenn man ungeübt ist könnte es vielleicht schwierig werden aber ich denke dass es machbar ist für jeden der ein bisschen Handwerkliches Geschick mitbringt.

Ich habe in einer freien Werkstatt gefragt da würde der Einbau 500,- kosten, selbst wenn ich 10h für den Einbau brauche ist das immer noch gut, wären trotzdem 50,-/h :)

mfG
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bist du fertig damit?
wäre leiwand gewesen wenn du das mit Fotos dokumentiert hättest - für nice2know
Autor: dirtydevil1
Datum: 29.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe immer nur sehr wenig Zeit und Lust bin deshalb noch nicht fertig mache es morgen fertig muss nur noch Verkleidungen dran machen und Kat wieder fest schrauben.

Fotos machen ist schlecht ich habe keine Hebebühne somit ist alles sehr eng gewesen :)

kann aber mal ne kleine Anleitung schreiben somit müsste es jeder hin bekommen ist ja ein übliches Problem. Ist jetzt auch schon mein 2. Lader habe das Auto mit 30tkm gekauft hat jetzt 160tkm und meine Frau (ist ihr Auto) hat jetzt jedes mal bei genau 80tkm den Lader gewechselt, das 1. mal ist scheiße gelaufen da war es ein Motorschaden mit 8000€ Schaden (gut dass BMW die Teile auf Kulanz gegeben hat somit musste ich nur die Arbeit bezahlen).

mfG
Autor: dirtydevil1
Datum: 30.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hier ist eine kleine Anleitung, leider ohne Bilder.

- Kunststoffschläuche von der linken Seite demontieren damit man an die Schrauben besser ran kommt
- Motorverkleidung links demontieren
- Luftfilter raus ziehen
- alle Schläuche an die man von oben ran kommt abklemmen (Ladeluftkühler, Ölzufuhr)
- 2 Schrauben von der Elektrik abschrauben die am Turbolader befestigt sind
- 2 Unterbodenverkleidungen demontieren, jetzt sieht man den Turbolader von unten
- 2 Muttern der Stehbolzen vom Katalysator lösen (oder wie in meinem Fall abflexen, weil eine tolle BMW VERTRAGSWERKSTATT das Gewinde zerstörte)
- beide Katalysator Teile vom Auspuff abschrauben und den Katalysator aus dem Auspuff nach vorne (Richtung Turbo) raus ziehen das sie frei sind
- Katalysator nach unten raus ziehen (ist ein bisschen gefummel aber es gibt eine Position mit der es geht, man muss nur ein bisschen drehen)
- Ölrücklaufschlauch abklemmen
- Schlauch vom Honeywell Einsatz abziehen
- Jetzt sollte man eine 2. Person parat haben die den Lader hält
- Unter dem Luftfilter sind 3 Gummikappen diese raus ziehen
- Blechabdeckung (steht Bosch drauf) nach unten ausklipsen und raus ziehen
- 3 Schrauben unter der Blechabdeckung (13er Stern) von oben lösen dann kommt der Turbolader raus, diesen kann man ebenfalls durch drehen in eine bestimmte Position raus holen
- Lader mit ein Wenig Öl befüllen durch das Loch der Ölzufuhr dass er nicht trocken anläuft
- Ölrücklaufrohr und Ölzufuhrschlauch vom alten Lader abschrauben und genauso wieder montieren an den neuen Lader dabei neue Kupferringe nehmen und eine neue Dichtung für das Rohr (0,80 € bei BMW)
- Turbolader wieder von unten rein schieben und die 3 Schrauben von oben am Luftfilter wieder einbauen dabei unbedingt eine neue Dichtung verwenden (5,60 €)
- Schrauben anziehen und alle Schläuche wieder dran schrauben und anklemmen und den Kat wieder verbauen (ist er mit Öl voll muss ein neuer her)
- Meistens emfpiehlt es sich alle Schrauben die man gelöst hat neue zu verwenden, weil sie ziemlich fest gebacken sind
- Den Rest in umgekehrter Reihenfolge wieder montieren die Verkleidungen erst einmal weg lassen damit man alles auf Dichtheit prüfen kann
- Motor 10x kurz an machen und wieder ausmachen damit wird die Ölleitung entlüftet macht man das nicht verabschiedet sich der Lader wieder.
- Wenn alles Dicht ist den Lader ein wenig einfahren ca. 100 km nicht gerade unter Vollast da es jedem Lager gut tut wenn es erst einmal einlaufen kann wird mit erhöhter Laufleistung gedankt.

Denke so müsste es eigentlich jeder hin bekommen sollte ich was vergessen haben bitte posten habe es so gut wie möglich wieder gegeben was mir alles eingefallen ist

Ich habe meinen Lader von STK Turbotechnik (www.turbolader.net) ich habe dort einen neuen bestellt, weil es schnell gehen musste da das Auto gebraucht wird mit einer Instandsetzung wäre ich aber noch billiger davon gekommen. Ich habe 500 € gespart (habe 690 Netto bezahlt), weil ich ihn dort gekauft habe und nicht bei BMW und es ist ein Original Garrett Lader wie er auch von BMW verbaut ist es gibt nur eben keine BMW Nummer aber wen interessiert das schon. Der Versand war Blitzschnell habe um 16 Uhr angerufen und am nächsten Tag um 10 Uhr war er schon da (Nachnahme + Express Versand 20,-)




Bearbeitet von - dirtydevil1 am 30.07.2008 10:12:49




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile