- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Plastikabdeckung am Fahrersitz( nicht elektr.) - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LLarryY
Date: 22.07.2008
Thema: Plastikabdeckung am Fahrersitz( nicht elektr.)
----------------------------------------------------------
Hi,
Kann mir einer bitte erklären wie ich die Plastikabdeckung am Fahrersitz(Links, dort wo sich die Hebel zur vVerstellung befinden) entfernen kann?

So direkt sehen konnte ich nix, vermute aber das es mal wieder eine Steckverbindung ist und ich nicht einfach so reissen möchte.

Danke im Vorraus.
Gruß Maik
Wer einmal Bimmer fährt, der steigt ungern in ein anderes Auto!


Antworten:
Autor: X-Stuff
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Mit dem Stecken kannst du abhaken. Von unten sind 2 Torx-Schrauben. Da kommst du ganz beschissen ran. Am besten geht es wenn du den Sitz ausbaust. Warum willst du das abbauen?
MfG Alex

WWW.X-STUFF.DE
Autor: LLarryY
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Fahrersitz ist.. öhm... die "Brücke" gebrochen. Also diese 1cm breiten Streifen.

Naja, werd mal heut noch ein Foto machen.


Wer einmal Bimmer fährt, der steigt ungern in ein anderes Auto!
Autor: wer_pa
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi LLarryY

habe diese Reparatur auch schon hinter mir. Ich habe auch den Sitz ausgebaut und dann die Seitenverkleidung erneuert.

Wie der Sitz ausgebaut wird und was dabei noch zu beachten ist findest Du hier.

Gruß

wer_pa


Bearbeitet von - wer_pa am 23.07.2008 20:47:12
Autor: LLarryY
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich danke für eure Antworten. :D
Wer einmal Bimmer fährt, der steigt ungern in ein anderes Auto!
Autor: Mr.Nobody
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ist bei mir auch,was kostet der spaß?
Autor: LLarryY
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleber+Schleifpapier+ Spraydose.

Mal sehn wies aussieht, wenn kann man imernoch neukaufen^^

Denke so 25€ beim Freundlichen ?

Bearbeitet von - LLarryY am 24.07.2008 20:46:57
Wer einmal Bimmer fährt, der steigt ungern in ein anderes Auto!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile