- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: antiwichtel Date: 22.07.2008 Thema: ECO-Tuning E46 330 Cabrio ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.07.2008 um 12:39:29 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, bin seit gut 20 Std. Besitzer eines 330 Cabrio. Habe evtl. vor das Auto beim Eco-Tuner optimieren zu lassen. Bitte genau lesen "ECO-Tuning", also nicht mehr Leistung sondern nur Spritspartuning! Hat hier schom jemand Erfahrung mit dem 330 oder ähnlich? Auf den verschiedenen Seiten liest man Angaben von bis zu 20% weniger Verbrauch. Meint ihr 1o% könnten drin sein? Schadet es dem Motor? etc, etc. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 23.07.2008 12:39:29 |
Autor: Style1 Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- des ist doch ziemlich teuer und soll gar nicht so viel bringen! do kommt doch ein chip rein und ne andere übersetzung so weit ich weiss! MFG |
Autor: Born_to_Drive Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso soll das teuer sein! das kostet höchstesn genauso viel wie ne normale leistungssteigernde kennfeldoptimierung! es wird schließlich auch nichts anderes gemacht, das kennfeld wird optimiert, nur ohne leistungssteigerung, was damm spritsparend ist! meist hat man sogar eine MINIMALE Verbrauchsreduzierung durch die Leistungssteigernde Kennfeldoptimierung (~0,5L/100km beim Benziner), so wars zumindest bei meinem ex 325ci! kann mir also gut vorstellen dass das Eco tuning gute 10% oder mehr ersparnis bringt! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: antiwichtel Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Born Also hattet du wohl keine schlechten Erfahrungen damit gemacht? Habe beim Chipper nachgefragt, der Preis ist regulär 599,- aber ich krieg´s für 449,-. Wäre halt schön von anderen und Ihren Erfahrungen zu erfahren. Gibt es so etwas evtl. sogar direkt über BMW? Und nochmal, handelt sich nicht um Tuning in Sachen Leistungssteigerung. |
Autor: Style1 Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei SKN Tuning Kostet der spass ganze 850 flocken! MFG |
Autor: Born_to_Drive Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habs damals bei G-power machen lassen, die hatten da so ne frühjahrsaktion! hab da auch gut kohle gelassen trotz 20% rabatt! war aber halt nicht ECO, sondern Leistungssteigerung! Wer das liest ist doof! xD |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer soll denn der Anbieter sein? Fängt der mit d an? Eco-t. ist nicht so einfach, woher kömmst du? Ansonsten lass ihn ueber mich optimieren. MfG |
Autor: GLAX87 Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich spare mit normalem chip tuning ca. 0,7L Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: antiwichtel Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Tuner fängt nicht mit D an. Die Frima heisst Chip4Power. Gibt davon auch ein paar Filialen in ganz Deutschland. Ist das Öko-Tuning irgendwie schädlich für das Auto? KAT oder sonstiges durch margere Einspritzung etc.? Hat jemand damit Langzeiterfahrung? |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum geben die Rabatt ,haben die wieder so eine verschenk-aktion? |
Autor: FRY Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man mal überlegt, wie das funktioniert, dann müsste einem schon ins gesicht springen, dass sowas nicht gut sein kann. bei so einem tuning wird das gemisch abgemagert, dadurch ist die verbrennung natürlich effizienter. soweit ne super sache, weniger verbrauch und mehr leistung. die kehrseite ist allerdings, dass bei dem magereren gemisch auch die verbrennungstemperatur ansteigt und somit der motor heißer wird. darauf ist der motor thermisch nicht ausgelegt, bei nem normalen serienmotor ist das nicht ganz so problematisch, wenn man nicht den motor ausreizt. bei den M-motoren ist sowas schon der erste schritt zum motorschaden, da kann das dann schnell gehen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: bmw-freak3 Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt muss ich mal dumm fragen. warum hast du dir nicht gleich ein anderes Auto gekauft, wenn du sprit sparen willst? |
Autor: FRY Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: genau das dachte ich auch! der trend geht zur eierlegenden wollmilchsau :D vermutlich kam der benzinverbrauch erst richtig ins bild als der kauf abgeschlossen war. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: pat.zet Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann ich auch nicht mal im ansatz nachvollziehen , 3,0l kaufen , 1, 6 liter spritverbrauch haben wollen , unnütz. Lass ihn normal chippen , dann hast du wenn du nicht du nicht dauernd auf den pinsel trittst, trotzdem eine geringe sprit ersparniss.... Wenn ich das aber gegenrechne lass es ganz und verfahr das geld was du gespart hast. Gruß Pat |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |