- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Amon2X Date: 22.07.2008 Thema: Automatik auf schalter, Motorkabelbaum ändern? ---------------------------------------------------------- Ich habe in der SUCHE geschaut aber nichts passendes gefunden!!! Also ich erzähle mal kurz: Ich selber habe einen Schalter, bin grad dabei meinen Motor umzubauen hab mir ein m50b25 gekauft leider hat mir der besitzer erst gesagt das es aus einem Automatik war als ich schon das geld überwiesen habe und 650km gefahren bin um ihn abzuholen!!! So und jetz die Frage was muss ich da den Motorkabelbaum gewechsel weil der Automatik 2 Steuergeräte hat? mfg Bearbeitet von - Amon2X am 23.07.2008 19:25:18 |
Autor: Amon2X Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kennt sich keiner damit aus? :( |
Autor: pat.zet Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich meine das der Automatik kabel baum alles hat was der schalter auch hat, und das was er mehr hat ist nicht schlimm da du die Anschlüsse offen lässt, aber genau kann ich dir das nicht sagen , organisier dir mal eine Stromlaufplan von deinem Modell und vergleiche was du am schalter VS Autom. hast. geuß Pat |
Autor: bmw-freak3 Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorkabelbaum brauchst du nicht tauschen. Ich hab bei meinem Touring einfach den Getriebewahlhebel (Kontaktplatine) auf N gebrückt und den Rückwärtsgang vom Getriebe ebenfalls dort hin gelegt und angeschlossen und schon ist es mit der Elektronik geschafft ;-) Zitat: |
Autor: RS_La Datum: 27.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo ich habe den Umbau auch erst von Mittwoch bis Freitag gemacht. Du musst nix ändern, da der Automatik nur ein zusätzliches Steuergerät für die Automatik hat, die DME ist gleich. Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc |
Autor: Amon2X Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- scheiße jungs warum habt ihr so lange gebraucht ;D jetz habe ich mir ein bestellt!! aber ich denke denn kann ich mal als ersatz lagern!! trotzdem danke |
Autor: pat.zet Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Normal kannst du ihn zurück geben , das teil sollte ja über 100 € kosten ? Gruß Pat |
Autor: Miha Datum: 28.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe genau das selbe dieses Frühjahr an meinem Auto gemacht. (In einen Schalter einen größeren Automatikmotor eingebaut). Habe den Automatikkabelbaum am Motor gelassen und das Automatik-Steuergerät hängt auch noch drann. Es gab ein paar Probleme bis der Motor angesprungen ist. Zwar hatte ich Probleme mit der EWS. Hatte alle Komponenten (Transponder, EWS-Steuergerät und Motorsteuergerät) verbaut nur hat die EWS nicht freigeschalten. (Da Steuergerät kein Signal bekommen hat das der Schaltwählhebel auf P steht) So musste ich ein extra Kabel legen das der EWS sagt, dass der Wählhebel auf P steht. Dafür habe ein Kabel vom Zündschloss direkt ans EWS-Steuergerät gelegt. Dann ist erst der Wagen angesprungen. Der Stecker/das Kabel der ins Automatikgetriebe geht wurde nicht verwendet. Desweitern hat der Automatikkabelbaum kein Kabel für den Rückfahrscheinwerfer. Damit der Rückfahrscheinwerfer funktioniert habe ich ein Kabel direkt vom Schalter am Getriebe zu dem Kabelbaumstecker (Runderstecker am Sicherungskasten) gelegt. Falls noch Fragen sind einfach anschreiben Gruß Michael |
Autor: Streetstyler Datum: 25.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, der thread ist zwar schon etwas älter, aber bei meinem thread antwortet keiner...also ich habe ähnliches gemacht. mein 320 bj 94 schalter mit einem motor vom 325 bj94 umgerüstet. beide autos haben ja die ews. habe ich nicht gewechselt, dürfte ja nicht das problem sein. da die 2,5er motoren ja ein anderen kabelbaum haben, habe ich den 325ia kabelbaum übernommen. da ja da noch ein weiterer stecker fürs automatiksteuergerät hat, lass ich den einfach frei. ich habe mir nämlich von einem 525 schalter das steuergerät besorgt, ebenfalls bj 94. habs noch ni angeschlossen, aber der motor müsste doch eigentlich angehen. gut das mit dem rückwärtsgang wird noch ni funzen, aber das ist erstma zweitrangig. oder muss ich noch was beachten? |
Autor: Streetstyler Datum: 26.02.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum weiß es aufeinmal keiner...kommt schon, ich sitze mit dem wagen sonst fest...der muss so schnell wie mgl. laufen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |