- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: elroman82 Date: 22.07.2008 Thema: Autotelefon Professional - Nachlaufzeit? ---------------------------------------------------------- Hallo an alle Autotelefon Prof. Besitzer die eine Twin- oder Multikarte nutzen. Ich habe immer das Problem, dass bei meinem E60 das Telefon sich viel später ausschaltet, wenn ich das Auto absperre. Es bleibt im Auto sozusagen noch gute 10 min (wenn nicht länger) an. Was ja nicht so schlimm wäre. Nur ist das Problem, dass ich schon desöfteren Anrufe deswegen verpasst habe, da es im Auto und nicht auf dem Handy geklingelt hat. Weiß jemand ob man das irgenwie so einstellen kann, dass es immer bei Zündung aus, sofort automatisch sich ausschaltet. Ich meine mich zu erinnern, dass ich dieses Problem bei meinem e39 nicht hatte. Da ging es sofort aus. Oder ist das bei euch anders? Bearbeitet von - elroman82 am 22.07.2008 14:49:33 >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<< |
Autor: Ana72 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nicht ganz eine Lösung, aber: Bei T-mobile ist das kein Problem. Mit der Multi-SIM sind beide Geräte angemeldet und klingeln gleichzeitig. Soviel ich weiß gibt es das auch von E-Plus und O2, bei Vodafone klappt das glaube ich nicht. T-Mobile: Multi-SIM Vodafone: Twincard und Tricard E-Plus: Flexi Card Plus O2: Multicard |
Autor: elroman82 Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine Antwort: Ich habe ja bereits die Multicard von O2. Man kann ja da eben prioritäten setzen. Sprich der Sim Karte sagen wo es wann klingeln soll. Bei mir klingelt es nur im Autotelefon, wenn es an ist. Wenn es aus ist klingelt mein Handy. Das Problem ist aber wie gesagt, dass nach dem absperren das Autotelefon noch min. 10 min. an bleibt. Wenn in diesen 10 Min. nun Günther Jauchs Kanditat mir eine Frage stellen möchte, kriege ich das nicht mit, weil er mich nicht am Handy sondern nur im Auto erreichen würde. Aber in dem befinde ich mich ja dann nicht mehr. Ist etwas komplizert zu erklären. Bei meinem e39 war das aber nicht so. Da hat sich das Autotelefon automatisch mit abgeschaltet (bei Zündung aus). Dadurch hat es dann wieder auf meinem Handy geklingelt. Das beide gleichzeitig klingeln, wäre mir jetzt neu. Zumindestens bei O2. Macht ja auch nicht viel Sinn, man soll ja eine Nummer für 2 Geräte haben. Aber es wäre eine "Notlösung", falls man es so einstellen kann. Zumindestens würde man dann keinen Anruf mehr verpassen. Muss ich mal checken, ob das funktioniert. Bearbeitet von - elroman82 am 25.07.2008 13:33:28 Bearbeitet von - elroman82 am 25.07.2008 13:34:41 >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<< |
Autor: bmw_e46_330cd Datum: 25.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir mal das Einstellungsmenu des Autotelefons genauer an, da gibt es sicherlich einen Menüpunkt, wo man das einstellen kann. Hatte ich bei meinem (nachträglich verbauten Nokia) auch. Ansonsten geh doch einfach zu einem HiFi Laden in deiner Nähe und lass das Telefon umstellen (auf Zündung oder dergleichen, dann geht es direkt aus, wenn Schlüssel gezogen wird) Gruss Alex |
Autor: Master_L Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- KAnn man einstellen, einfach in der Betriebsanleitung nachsehen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |