- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ndkai Date: 22.07.2008 Thema: 323i bei 230 km/h und 5600 rpm schluß!!! ---------------------------------------------------------- Hey Leute, erst mal vorweg dies ist nicht so ein leidlicher Thread von wegen mein 323 macht nen M3 fertig oder so was in die Richtung. Würde blos mal gerne wissen warum mein Auto nicht weiter dreht. Habe schon öfters gesehen das die autos im fünften Gang in den roten Bereich drehen und dann auch deutlich mehr als 230 auf dem Tacho haben. Denke nicht, das dass alleine an meinen Reifen liegt. Ich habe 17" vorne 225 hinten 245 drauf. Also ich bitte blos um eine techniche erklärung warum das Auto nicht das volle drehzahlband ausnutzt. Achso es ist kaum ein Unterschied festzustellen ob man nen leichten Berg auf fährt oder Berg ab. Gruß und danke für die Antworten. |
Autor: ELDIABLO Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gehört in den E36 Bereich Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt. weil den 323i bei 5.000 im 5. gang oder bei 230km/h abgeriegelt wird??? ;-) Ist zumindest bei meinem Kumpel seinem 318is so, der kommt bis 6000 und 240 und kommt dann einfach nicht weiter, auch wenn er voll auf das Gas tritt! mfg, Tom Bearbeitet von - BMW_KRaNKeD am 22.07.2008 14:21:06 Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wundert mich denn normalerweise sollte der ja locker 260 laufen *lol* Nein kann sein das dein Tacho ziemlich genau ist denn wirklich viel mehr wie 230 schafft der 323i nicht! lg |
Autor: masterkaycee Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 323 hat die gleiche HA-Übersetzung drin wie der 328. Nur fehlt dem 323 die Kraft, die Übersetzung bis zum Drehzahlbegrenzer hin auszunutzen, er wird also durch den Luft- und Rollwiderstand eingebremst. Ich finde die Charakteristik durch die lange Übersetzung sehr gut - weniger Krach, weniger Spritverbrauch und wenn du mal richtig tunen willst, hast von Haus aus noch Luft nach oben. Bei mir ist laut Tacho bei 240 und ~5800 Touren Schluß, Bereifung 205/60-15. Die 10 km/h und die 200-300 Touren Differenz hängen mit der Bereifung, die du verbaut hast, zusammen. Die paar Touren und das bischen Speed sind übrigens keine 5% Abweichung zu meinen abgelesenen Werten, sind also nicht so dramatisch, als dass du einen Defekt deines Wagens vermuten musst. Fahr den mal mit der kleinen Serienbereifung, dann erreichst du meinen Wert, da ist alles im grünen Bereich. Und bedenke auch, du hast nen Touring, der ist etwas schwerer und hat wohl auch bei der Aerodynamik einen kleinen Nachteil. MfG Bearbeitet von - masterkaycee am 22.07.2008 14:30:36 Lieber s-line als M-Paket |
Autor: b-mw-323 Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht liegts an deinen breiten schlappen... wenn ich meine 225er drauf habe läuft er auch langsamer also mit den 185er winterreifen... und nicht alle 323er streuen gleich stark nach oben |
Autor: brandyfive Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei einer längeren Bergab Passage läuft der nicht drüber ??? Dann würdest Du sehen ob der am Begrenzer ist , oder ob es das Limit des Wagen ist ! |
Autor: LimoB6 Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein 323ti machte damals ca. 238km/H und da war er auch wie angenagelt! es schien auch so, als ob ihm eine bergabfahrt nicht mehr km/H gebracht hätte. das probl. habe ich heute nicht mehr, den alpina bekomm ich ohne probleme bis ca. 6700 in begrenzer wo ich aber auch nicht viel wert drauf lege! 200km/H ist auch schnell genug^^ |
Autor: V8-Fetischist Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: den 318is will ich sehen der 240 läuft ;) auch nach tacho ist das seeeeeehhhhr unrealistisch kannst dir ja ausrechnen :http://www.e31.de/GearSpeed.html Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: echtholz Datum: 05.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein 323ti eichelt auch bei 238km/h - 242km/h ab. Das ist schnell genug und der Motor hört sich noch gesund an. |
Autor: KickDownKing Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Wundert mich denn normalerweise sollte der ja locker 260 laufen *lol* ein 323 soll 260laufen ?? niemals würd ich mal sagen mein 328 ist nicht mal auf 250 gekommen in den fahrzeugschein steht außerem das der 323 eine v-max von 228km/h hat wenn dein tacho genau ist dann ist das eigentlich normal |
Autor: cabriowuschel Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das mit den 260 hat er wohl eher ironisch gemeint. |
Autor: Stefan177 Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal nen 523i, dem ging am Ende einfach die Kraft aus. Drehzahlmäßig hätte ich noch was übrig gehabt, aber da fehlen halt die PS dann irgendwann. Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Evolution Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner geht laut tacho etwas über 250. Click http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/1281311/1280_6461666664613636.jpg |
Autor: Rollo Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- also is der 318is schneller als mein e60 525 wenn der 218is 260 läuft mhh nee is klaaa |
Autor: Wisko Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner geht auch bis 230km/h laut tacho auf einer geraden strecke .. aufgrund der differential übersetzung hat er halt nicht genug kraft um auszudrehen. Aber mir zum Beispiel ist es lieber wenn der Tacho ziemlich genau geht .. als wie wenn er voreilt und man sagt "ja meiner fährt 260km/h" weil der Tacho voreilt und wenn man dan mal in den Fahrzeug schein guckt steht nur 220km/h drin .. und man klammert sich dann aber trotzdem so fest an die meinung und sagt das er 260 geht nur weil es der Tacho anzeigt *gg* Finde ich auch sehr gut das auf grund der Übersetzung noch luft nach oben hin ist .. sollte man zb. einen Kompressor nachrüsten würde das auch bedeuten das neben der beschleunigung auch die Vmax ansteigt.. Wenn man bei einem 325i einen kompressor nachrüstet würde es nur was in der beschleunigung bringen und er würde trotzdem seine vmax von 235 oder so erreichen weil er dann im begrenzer ist .. ich hoffe ihr wisst was ich meine Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: Marc318is Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: vielleicht hat er ja das tacho getunt ,also mein 1. bmw war auch en 318is der ging haar genau bis 220km/h und und stand dann auch genau bei 6500 U/min der wollte zwar noch weiter aber ich hab dann gemerkt wie der begrenzer reinging |
Autor: Made Of Steel Datum: 06.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Kann das so in etwa bei meinem 318is bestätigen. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |