- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Anlasser selber einbauen 320D Bj 98 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: orakel58
Date: 22.07.2008
Thema: Anlasser selber einbauen 320D Bj 98
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, habe zwar die Suche vorher genutzt, aber nichts gefunden. Irgendjemand da draussen weiss doch bestimmt, wie man einen Anlasser bei einem 320D Bj 98 einbaut. Habe die Werkstätten satt. Der Kerl wollte 60€ haben um an 3 Schrauben zu drehen... Was ich eigentlich wissen will, ist worauf man besonders achten muss.

danke

Gruss

Bearbeitet von - orakel58 am 22.07.2008 09:24:54

Bearbeitet von - orakel58 am 22.07.2008 09:26:04

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2008 19:02:10


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da kannst eigentlich nicht viel falsch machen, so wie den alten raus nimmst, so baust den neuen wieder ein, pole nicht vertauschen!
Autor: Airborne
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Der Kerl wollte 60€ haben um an 3 Schrauben zu drehen...

(Zitat von: orakel58)




Wow, 60€!!
Das ist ja ein richtiger Wucherpreis....sowas gehört doch gratis gemacht!!!!
Kann ja nicht sein das ne Werkstatt Geld für Arbeit verlangt.....

Batterie abklemmen, Kabel am Anlasser abschrauben, die 2 12´er TORX Schrauben von unten am Getriebe lösen, Vorglühsteuergerät von unten ausbauen, Anlasser rausnehmen.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 22.07.2008 13:14:33
Autor: King.S
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Der Kerl wollte 60€ haben um an 3 Schrauben zu drehen...

(Zitat von: orakel58)




Wow, 60€!!
Das ist ja ein richtiger Wucherpreis....sowas gehört doch gratis gemacht!!!!
Kann ja nicht sein das ne Werkstatt Geld für Arbeit verlangt.....

Batterie abklemmen, Kabel am Anlasser abschrauben, die 2 12´er TORX Schrauben von unten am Getriebe lösen, Vorglühsteuergerät von unten ausbauen, Anlasser rausnehmen.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 22.07.2008 13:14:33

(Zitat von: Airborne)





Da sieht man wieder das die Leute die Arbeit anderer wertschätzen ! Sind aber meistens die Leute die später 2 der drei Schrauben kaputtmachen und dann kurz vor Feierabend dann in die Werkstätten kommen und um Hilfe bitten !
Nicht persönlich nehmen orakel58
Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning!

Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde !
Autor: nismo.2008
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ Würd mich sehr wundern wenn man sowas nicht persönlich nimmt ...

Airborne hats voll und ganz richtig erklärt.

Weis aber gar nicht was ihr habt ok ich mein is schon klar dass sowas Kostet aber 60Eier sind doch happig generell sind die Preise in den Niederlassungen eine Frechheit ...

Der :) verlangt ja für das tauschen der LMM etwas über 300 € :[

Autor: orakel58
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:



Der Kerl wollte 60€ haben um an 3 Schrauben zu drehen...

(Zitat von: orakel58)




Wow, 60€!!
Das ist ja ein richtiger Wucherpreis....sowas gehört doch gratis gemacht!!!!
Kann ja nicht sein das ne Werkstatt Geld für Arbeit verlangt.....

Batterie abklemmen, Kabel am Anlasser abschrauben, die 2 12´er TORX Schrauben von unten am Getriebe lösen, Vorglühsteuergerät von unten ausbauen, Anlasser rausnehmen.

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 22.07.2008 13:14:33

(Zitat von: Airborne)



@ airborne
Habe nie verlangt, dass mir jemand den Anlasser umsonst oder für einen Hungerlohn einbaut. Ich tippe mal du bist selber Mechaniker und langst auch so hin, aber danke dir trotzdem, dass du mir geschrieben hast, worauf man beim Ausbau achtgeben sollte.
Autor: Serock
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sagmal so nen anlasser ausbauen war schon eine heidenarbeit "320d automatik" naja an die schrauben zu kommen ist schon brutal schwer gewesen.
ich schreibe immer klein :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile