- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: killascopion Date: 21.07.2008 Thema: 235/40 255/35 geht auch235 /35 255/35?? ---------------------------------------------------------- müssen die vorderen größeren Querschnitt haben?? oder kann man trotz breitere reifen hinten den selben Querschnitt haben?? mfg |
Autor: ThaFreak Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vorne größeren Querschnitt ist nicht immer zwingend erforderlich, weil es auch noch Tolleranzen gibt. Aber 235/35 und 255/35 liegen ausserhalb der Tolleranz (egal ob als 18" oder 19"). |
Autor: GLAX87 Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was muss man eig. tun wenn man z.b. vorne 35 und hinten nen 30er querschnitt bei 18" haben möchte? Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: ThaFreak Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versteh die Frage nicht ganz... 30ér Querschnitt in 18" sieht es eh schlecht aus, weil es fast keine gibt. 265/30R18 ist von Dunlop nichtmehr lieferbar (und auch sonst von keinem Hersteller). Ansonsten gibt es nur so "gängige" Reifen wie 285/30R18, 295/30R18, 315/30R18 und 335/30R18 ;) |
Autor: GLAX87 Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die eintragung per einzelabnahme wäre theoretisch möglich? Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: ThaFreak Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei welchen Reifen-Größen denn genau? Bei welchen Felgen-Größen? Was für ein Fahrzeug? Eintragbar ist Rad-/Reifenmäßig alles. was folgende Vorgaben erfüllen: - Tragfähigkeit muss passen - Freigängigkeit muss passen - Gutachten über Tragfähigkeit der Felgen muss vorhanden sein - Reifengröße muss vom Reifenhersteller für die Felgengröße und das Fahrzeug freigegeben sein. - Abrollumfang von vorne zu hinten darf nicht zu unterschiedlich sein, da es sonst Probleme mit ABS, DSC usw. gibt .... Schreib doch einfach mal, worum es bei dir genau geht, dann kann ich dir auch genauere Angaben dazu machen. |
Autor: GLAX87 Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd gern wissen ob ich z.b statt meinen 225/40 und 255/35 auch bspw. 225/35 und 255/30 fahren könnte Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: bbj Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du deinen Tacho justieren läßt, und 'nen TÜV-Prüfer findest, der dir das dann einträgt, kannst du diese Kombi sicherlich auch fahren. Bei einer derartigen Reifenänderung muss unbedingt der Tacho justiert werden, sonst zeigt der nicht annähernd die tatsächliche Geschwindigkeit an. Gruß bbj Diese Angaben sind wie immer ohne Gewähr. |
Autor: ThaFreak Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Um welche Zollgröße geht es denn? Gibt es die Reifengrößen überhaupt in der Zollgröße? |
Autor: GLAX87 Datum: 23.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 18" ist ja auch egal darum geht es mir nicht habe nur interessehalber gefragt Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: ThaFreak Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein 255/30R18 gibt es meines Wissens nach nicht... Aber davon abgesehen würde das theoretisch schon gehen, wenn die Punkte beachtet werden, die ich aufgezählt habe. Müsste man halt u.U. den Tacho vermessen lassen. Ist aber kein großer Aufwand und die Kosten halten sich auch in Grenzen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |