- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Sib Date: 11.10.2003 Thema: Kostenpunkt neue Bremsbeläge ---------------------------------------------------------- Ich war demletzt beim TÜV und die offenbarten mir, daß meine Bremsbeläge vorne bald fertig sind. Nun die Frage - wieviel kostet mich sowas bei BMW? Am interessantesten wäre, wieviel die Bremsbeläge alleine kosten und was ihr vermutet wieviel mich der Wechsel kosten wird. Andere Frage schließe ich gleich mit an: Ich habe ein Angebot für eine M3 Bremsanlage[?] vorne (beide Bremssättel, die Aufnahmen, Achsschenkel und Abs-fühler, Bremsscheiben und Klötze) für 300€ vorliegen. Sie habe eine Laufleistung von 80.000km. Dort sind wohl vermutlich die Bremsbeläge auch fertig, oder? (hab nun auch knapp 80t km) Fehlt bei der Beschreibung zu der Bremsanlage noch etwas und kann man "einfach so" eine M3 Bremsanlage in meinen 4 Zylinder verbauen? Bin für Eure Hilfe sehr dankbar! // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 10.8.03) |
Autor: M3Driver Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey sebastian, Das bei der M3 Bremsanlage mit 80 k noch die 1.Beläge sind bezweifele ich,bei mir mit 50k schon die 3.von daher können sie durchaus wg wechsel Ok sein, muss man sich ansehen. Für 300€ M3 Bremsanlage komplett finde ich geht, ob sie bei dir passen kann ich nicht sagen, weiss womöglich Hobbyschrauber Martin. wenn es ne E36 ist könnte sie passen. Wenn du deine Beläge bei BMW erneuern lassen willst wird das teuer..... wenn du eine kostengünstige alternative bevorzugst schick mir ne Pm ,dann sehen wir weiter....... Gruß Hubert ! " ///M Fahrer,die Gralshüter der Marke" |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 11.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, originale Bremsbeläge bei BMW (sind Textar) kosten ca. 70,- Euro, im Zubehör kriegt man die event. 10,- Euro billiger. Der Verschleißfühler kommt nochmal so auf 12,- Euro. Der Einbau sollte nicht mehr als 50,- Euro kosten, alles darüber ist meines Erachtens zu viel! Zu der M3 Bremsanlage: Wenn sie vom e36 ist passt sie an die VA, allerdings mit vorbehalten! Du brauchst auf jeden Fall dafür einen neuen Hauptbremszylinder und einen neuen Bremskraftverstärker, da der Kolbendurchmesser des M3-Bremssattels größer ist. Ausserdem passt die Bremse nur unter Felgen die mind. 16" im Durchmesser haben. Du solltest auch beachten, das die Verschleißteile für die M3 Bremse gut doppelt so teuer sind wie für die "normale" Bremse, aber bei weitem nicht auch doppelt so lange halten! Meine persönliche Meinung ist: Die M3-Bremse ist Top, aber an einem 4-Zylinder völlig übertrieben! Spar Dir den ganzen Umbau mit Achsschnekel HBZ, BKS usw. Und keiner weiß in was für einem Zustand die gebrauchte Anlage ist, Vorsicht bei gebrauchten Sätteln, immer unter die Manschette schauen! Event gibst Du 300,- für eine vermeintliche Komplettanlage aus, bei denen Du erstmal viel in neue Scheiben und Beläge investieren must!? Schau Dich lieber nach einer Anlage vom 318iS, 320 ... 328 um, da brauchst Du "nur" andere Scheiben, Zangen und Sättel. Achsschenkel, HBZ und BKS können bleiben. Dann hast Du eine solide innenbelüftete Bremsanlage die allemal für Deinen Wagen ausreicht, habe ich bei mir auch so gemacht und hab selbst aus der Nordschleife keine Probleme damit. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Sib Datum: 12.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke Hubert für Dein Angebot, wir haben ja schon heute drüber gesprochen! Und Hobbyschrauber hat natürlich auch mir wieder sehr helfen können und ich werde von der M3 Bremsanlage Abstand nehmen und einfach nur erstmal neue Bremsbeläge für meine Bremsen besorgen. Vielen Dank für Eure Hilfe! // Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Meine Huddel (letztes Update: 10.8.03) |
Autor: Wolpi Datum: 12.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei ebay gibt es ab und an komplett neue bremsanlage vom e46, passen tun sie auch auf dem e36, eintragen musste sie via einzelabnahme......sind auch schon die größeren, sprich du brauchst mindestens 16" Need more Speed?? LS-Tuning ihhhh! Wichsa!! kch kch kch |
Autor: Stephan Datum: 12.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Paßt so eine auch ? Link Mit freundlichen Grüßen Stephan |
Autor: Hobbyschrauber Datum: 12.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das in der ebay Auktion sind ja nur ein Satz Scheiben und Beläge für Vorder- und Hinterachse, da wird keine Bremsanlage -also keine Hydraulikteile- angeboten. Das die vom E46 passen soll hab ich auch schon häufiger gelesen, aber wenn man eine Bremse einbaut die es auch in dem Modell eh schon gibt ist es weniger auffällig, bin noch nie beim TÜV wg. Eintragung von einer mod. Bremse gewesen und bei der HU merkt das auch keiner :) Ich finde 286x22mm reichen an der VA für einen 316/318... ...wobei natürlich grüßer immer besser ist, klar! Ist ja auch eine Frage von Aufwand, Nutzen und Kosten. Tschö, Hobbyschrauber |
Autor: Sib Datum: 13.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm... hab 15" Alus für die Winterreifen... _____ Motto: Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom Auto: E36 Coupé Event: monatliches Treffen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |