- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW 530D Motorschaden Ursache ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Cybercorreio
Date: 21.07.2008
Thema: BMW 530D Motorschaden Ursache ?
----------------------------------------------------------
BMW 530D Motorschaden

Ich habe eine Frage zu meinem BMW530D. Hatte auf einer Fahrt bei 180 km/h plötzlich den Motor der extrem laut beschleunigte, der Motor drehte innerhalb von Sekunden hoch obwohl kein Gas gegeben worden ist.
Erster Versuch den Motor abzuschalten durch Zündschlüssel drehen, Drehzahl ging weiter hoch.
Versuch Motor abzuwürgen durch Bremsen im 5. Gang. Kein Erfolg. Nochmal kuppeln – Ende des Motors durch feststecken.
Im April habe ich einen defekten Turbolader mit einem Freund durch einen neuen ersetzt. Mein erster Gedanke war, dass bei der Montage etwas falsch gemacht worden ist und das der Turbolader Öl in den Motor eingespritzt hat – nach dem Motorschaden habe ich durch abtasten der Turboladerachsen auf Spiel- und Drehleichtigkeit geprüft – hat sich leicht drehen lassen, ohne Spiel. Trotzdem war eine geringe Menge Öl am Boden des Turbos.
Da ich einen neuen Motor kaufen will, interessiert mich die Ursache dieses Problems sehr.
Nicht das ich die gleichen Probleme mit dem neuen Motor habe.
Hat jemand schon mal sowas selbst gehabt oder gehört? Bitte um Info!


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 22.07.2008 12:26:22


Antworten:
Autor: CH-Cecotto
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Diese Art der Selbstzerstoerung ist bei den modernen TD-Motoren nicht unbekannt.

Man hoert und liest immer wieder von solchen Gechichten.

Selbst auf Youtube gibts Video's davon wie sich ein X5 auf genau die gleiche Art und Weise seinen Motor zerstoert. Kein schoenes Bild...

Normalerweise kommt dies durch einen Turboschaden. Danach zieht sich der Diesel solange sein eigenes Motorenoel rein bis nix mehr da ist...und der Motor Kernschrott ist.

Da nuetzt auch kein Zuendungs-Aus oder andere Versuche den Motor abzuwuergen. Selbstzuender :-)

Wuerde also in deinem Fall auch auf Turbo-Schaden tippen.

Gruss
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte das bei meinem alten s350 auch, auf der AB war echt nicht witzig wenn der auf einmal voll hochdreht!
Den Schaden den ich damals zahlen musste (Auto von Vater) 4500,- (freie Werkstatt)tut mir heute noch weh, ist ein haufen Geld!
lg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile