- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verteilerkappe bei Zündung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mc.load
Date: 21.07.2008
Thema: Verteilerkappe bei Zündung
----------------------------------------------------------
Hallöle zusammen,
mein E30,320i 6Zyl. habe nur noch auf Zündkabel Nr.5 zündung, kann ich davon ausgehen das die Zündverteilerkappe und der Läufer hinüber sind?



Antworten:
Autor: buddy330
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schon möglich.Schraub die mal ab und schau dir die Kontakte an
Autor: mc.load
Datum: 21.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die kontakte sehen ziemlich zerfressen aus
Ich denke mal die kappe mit dem läufer zu wechseln.
Danke
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mmhhmm...es können auch die stecker sein, kabel gebrochen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: TheNitroB
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie man die kabel am sichersten testet, steht in einem andern thread hier.
*gg, schnell weglauf*
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten mit feuchten bzw. nassen händen...:-D
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Blue_Bimmer
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt geht das wieder los ^^ Mensch Leute...ich habs auch mal gemacht...Gichtpirat sein macht auch Spaß ^^ *zukrassenscherzgemachthat*

Am besten wäre es, wenn du gerade komplett alles erneuerst (Zündkabel, Zündverteilerkappe + Läufer, Zündkerzen). Da bist du auf der sicheren Seite.
Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren:
BMW

Remapped E91 325d Touring goes #us
Remapped E61 530d Touring #mtech
Autor: mc.load
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
nun, ich bin am ende mit meinem Latein.
Habe Zündkerzen,Zündverteiler und Läufer gewechselt,natürlich alles in Neuware aber der Zündfunke ist immer nur auf dem 5ten Zylinder die anderen haben keinen ich glaub ich steh im Wald
Autor: Ehm
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie? moment mal.

Du hast NUR auf EINEM EINZIGEN Zylinder funken?


Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: mc.load
Datum: 22.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, auf Zylinder 5 ist Funken der rest hat nichts
Autor: Blue_Bimmer
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm...könnte vielleicht die Zündspule hin sein? OT-Geber mal geprüft? DME-Relais? Zündgeber? Steuergerät i. O. ?

Schonmal die Suche durchforstet, ob du auf ein ähnliches Thema kommst? Vllt. sind ja deine Fragen dann geklärt.

Bearbeitet von - Blue_Bimmer am 23.07.2008 01:35:27
Man kann Fahrfreude mit nur 3 Buchstaben definieren:
BMW

Remapped E91 325d Touring goes #us
Remapped E61 530d Touring #mtech
Autor: Ehm
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da tippe Ich auch mal auf OT Geber und/oder DME.

Tausch amal den Geber. Wenn das nicht hilft dann die DME
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber der ot geber sagt doch nur wann zünd ot ist und regelt nicht die zündreihenfolge...oder?? also wenn du wenigstens ein funke hast dann müsste doch der ot geber i.o. sein...genauso bei der zündspule...entweder bringt die nen funken oder nicht...und nicht nur am 5. zyl. das weiss ja die spule net welcher das ist...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: TheNitroB
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie hast du denn den funken getestet? kerzen ausgebaut, angesteckt, gegen masse gehalten und den motor mal drehen lassen? (einspritzung abklemmen nich vergessen ;-) )

hmmm, kann mir jetz spontan auch keinen reim drauf machen...
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: Ehm
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der OT Geber aber einen Falschen Impuls ausgibt an die DME dann kann es durchaus sein das es dazu führt das nur in einer Position Zum halbwegs richtig Zeitpunkt im Verteiler ist um überhaupt an der Kerze an zukommen.

Ist ja hier nicht wie bei einer Kontaktgesteuerten Z-Anlage wo der Funken quasi "nur verteilt" wird.

Der Verteiler hier ist wirklich nur noch zum reinen Verteiler des Stroms zuständig. Den Rest übernimmt die DME. z.B. Den Strom zum richtige Zeitpunkt erstmal aufzubauen.

Die Motronik ist eigentlich nicht sehr weit von einer staischenZ-Anlage entfernt.
Im Grunde fehlt hier nur das wissen der DME welcher Zylinder grad ander Reihe ist. Sonst könnte der Verteiler genau wie bei einer statischen Anlage in Rente gehn.
Beispiel is.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: BMW_Sepp
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,
nun, ich bin am ende mit meinem Latein.
Habe Zündkerzen,Zündverteiler und Läufer gewechselt,natürlich alles in Neuware aber der Zündfunke ist immer nur auf dem 5ten Zylinder die anderen haben keinen ich glaub ich steh im Wald

(Zitat von: mc.load)




Ähhm hast du die kabel auch gewechselt?
Das wär erst mal am naheliegensden!

Ansonsten DME + OT geber!
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: mc.load
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich Danke euch zu tiefst für eure mühe,
nun sollte ich wissen was der OT Geber ist und wo das DMA Relais sitzt? Was kosten die Teile so in etwa?
grüßle Gerhard
Autor: buddy330
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt auf das Baujahr an wo der Geber sitzt.Bei den letzteren M20 sitzt der OT-Geber vorne unten am Kurbelwellenrad.Bei den Älteren links in der Getriebeglocke.Das Relais sitzt im Motorraum links unter einem schwarzem Deckel.
Autor: mc.load
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Bj. ist 93. E30 320i Cabrio. Was heist die Abkürzung OT. Das DMA Relais habe ich vom Techniker Prüfen lassen er sagt es schaltet Prima durch. Hole morgen ne neue Z-Spule schmeiß die mal rein vielleicht habe ich ja mal glück und es funkt auf allen 6 Z.
Autor: buddy330
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also hast du den Geber vorne verbaut.Wenn das alles nix bringt versuche mal ein anderes Steuergerät.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 23.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich Danke euch zu tiefst für eure mühe,
nun sollte ich wissen was der OT Geber ist und wo das DMA Relais sitzt? Was kosten die Teile so in etwa?
grüßle Gerhard

(Zitat von: mc.load)




ZÜNDKABEL???????????????
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Ehm
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@BMW_Sepp

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 5 Kabel auf einmal abgeraucht sind.

Daher Tippe Ich wie gesagt eher darauf das der Strom zum falschen Zeitpunkt anliegt.

Deshalb denke Ich eher an OT Geber bzw DME, aber wohl eher der Geber.

Gruß

Thorsten


Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: mc.load
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle zusammen,
war alles Fehlalarm, der Zahnriemen ist ab habe schon alles zerlegt nun meine Frage: Bei der Nockenwelle habe ich die Markierung gesehen aber bei der Kurbelwelle nicht, wo steckt die Markierung??? kann mir da einer weiterhelfen, ist sonst noch was wichtiges zu beachten, bei der Nocke habe ich die Markierung mit dem alten Zahnriemen auf die Kerbe gebracht.
Grüßle und schon mal Danke ohne Euch wäre ich am Ende.
Autor: Kingm40
Datum: 24.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo alle zusammen,
war alles Fehlalarm, der Zahnriemen ist ab habe schon alles zerlegt nun meine Frage: Bei der Nockenwelle habe ich die Markierung gesehen aber bei der Kurbelwelle nicht, wo steckt die Markierung??? kann mir da einer weiterhelfen, ist sonst noch was wichtiges zu beachten, bei der Nocke habe ich die Markierung mit dem alten Zahnriemen auf die Kerbe gebracht.
Grüßle und schon mal Danke ohne Euch wäre ich am Ende.

(Zitat von: mc.load)




Auf E30.de findest du eine bebilderte Anleitung zum Zahnriementausch (Unter "Do it your selfe" und dann weiter unter "Motorraum" glaube ich. Na dann hoffe ich mal für dich, dass dein Motor nicht zu viel abbekommen hat.

Edit: Weils sonst noch niemand gemacht hat versuche ich es mal zu erklären. Bin mir allerdings in dem Zusammenhang nicht ganz sicher ob des auch stimmt.

OT ist die Abkürzung für oberer Totpunkt, also der oberste Punkt, den die Kolben in deinem Motor auf ihrem Weg auf und ab erreichen.

Bearbeitet von - Kingm40 am 24.07.2008 23:40:10
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: mc.load
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, ich schon wieder,
Der Zahnriemen is drinne Kerbungen sind auch alle an der richtigen position, zündfunken sind jetzt auch alle da, aber anspringen will er immer noch nicht. Was will er denn noch von mir der M20 weis von euch jemand einen rat??
Grüßle Gerhard
Autor: mc.load
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja die zwei umdrehungen mit dem 22SW linksrum habe ich auch gemacht.
Autor: BMW_Sepp
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach ja die zwei umdrehungen mit dem 22SW linksrum habe ich auch gemacht.

(Zitat von: mc.load)




Schon mal daran gedacht das der m20 KEIN freiläufer ist und sich deine ventile mit den kolben "vereint" haben?? ^^

Wirst wohl um ne zylinderkopf demontage nicht rum kommen!
Bzw erst mal kompressionstest machen!

Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: BMW_Sepp
Datum: 26.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@BMW_Sepp

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das 5 Kabel auf einmal abgeraucht sind.

Daher Tippe Ich wie gesagt eher darauf das der Strom zum falschen Zeitpunkt anliegt.

Deshalb denke Ich eher an OT Geber bzw DME, aber wohl eher der Geber.

Gruß

Thorsten



(Zitat von: Ehm)




Ja klar ist wär das ein übler zufall aber sein könnt´s trozdem ;)

Ist das gleiche mit z.B. nem gebrauchtem LLR usw. kann auch sein das man sich wieder nen kaputten einbaut und sich wundert warum immer noch nix funzt ;)
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??

hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?

Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Autor: Bardock
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo mc.load,

und ? Hast du die Kompression bereits geprüft ?

Wenn diese in Ordnung sein sollte, brenne die Zündkerzen frei. Durch die vielen Startversuche und die permanente Kraftstoffeinspritzung sind diese bestimmt zu nass um einen Zündfunken überspringen zu lassen.



Gruß Bardock
Autor: Kingm40
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie ist es eigentlich zu dem Schaden gekommen? Ist er während der Fahrt ausgegangen? Ich befürchte halt, dass da mehr hinüber ist. Aber wie die anderen gesagt haben mal einen Kompressionstest machen, dann weiß man zumindest, ob die Ventile noch abdichten.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Ehm
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geh auch mal davon aus das da mehr hin ist.
Wenns im Standgas passiert ist könntest du Glück haben und es sind "nur" paar Ventile krumm.
Bei höherer Last wirst wohl nen Schrotthaufen vorne drin haben. LEIDER

Kompression prüfen. Wenn I.O. Schwein gehabt. ansonsten Kopf runter und nach sehn.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen
Autor: mc.load
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hollole,
ist gleich beim anfahren ausgegangen etwa nach 10 meter. Kompressionstest wie macht man den?
Kurbelwelle auf OT und mit Luft in Zündkerzeneingang blasen sonst hätte ich da keine idee oder so in etwa??
Autor: Ehm
Datum: 27.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hehe... NE.

Es wird anstelle einer Zündkerze ein spezielles Messgerät zum Druck prüfen in die Bohrung gehalten (geschraubt).
Dies wird bei allen Zylinder nach und nach wiederholt.

Die Kompression sollte bei allen Zylinder relativ gleich sein und einen konstant hohen Druck aufweisen.

Wenn jetzt beispielsweise ein Ventil nicht richtig schließt, dann wird kein Druck aufgebaut. Und mann sieht halt das mit diesem Zylinder etwas nicht stimmt.

Will mich jetzt nicht genau festlegen aber Ich glaube ohne nachschlagen zu müssen das ein guter M20 zwischen 10 und 12 je Zylinder bar liegen sollte.

Gruß

Thorsten
Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile