- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sauganlage,ausbau und unbk.teil - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ELDIABLO
Date: 19.07.2008
Thema: Sauganlage,ausbau und unbk.teil
----------------------------------------------------------
moin moin
Ich will schon seit langer Zeit die ansaugspinne (Ansaugleitung)abschrauben,aber wenn ich die lage der Muttern zur befestigung betrachte scheint mir der Einbau hinterher gar nicht möglich zu sein,oder geht das bzw.hat das jemand schonmal ausseinander genommen und ohne std.langes fummeln wieder dran bekommen?

Und weiss jemand um welches teil es sich bei Nr.7 handelt? danke im vorraus.



Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.


Antworten:
Autor: Burny
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Ansaugspinne abzubauen ist nicht unbedingt schwierig. Wenn du alle Leitungen und Muttern gelöst hast, ist das alles halb so wild. Hab ich auch schon öfters gemacht.

Was Teil 7 betrifft habe ich keine Ahnung. Hab ich noch nie gesehen an einer Ansaugspinne.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: e30325cab
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nr.7 ist ein Startventiel und normalerweise nur beim 325e Eta oder dem 325ix vfl verbaut
Autor: ELDIABLO
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich ja gut an.dann werd ich es mal wagen. Danke

Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: e30-renner
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also ansaugbrücke abbauen ist echt nicht schlimm nur das draufmachen ist ein wenig des gefummel. habe meine lackiert. du brauchst dann für die ölleitung von der ölwanne unter die ansaugbr. ein spezial werkzeug von bmw oder du nimmst eine schlauchschelle um die feder an dem rohr zu fixiern. fals du noch probleme hast schau mal auf e30.de da ist ne anleitung drin. viel spaß noch ps: fährst du quer siehst du mehr :-)
Autor: Burny
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da braucht man aber kein Spezialwerkzeug für um das Ölrohr wieder dort anzubringen.
Einfach nach unten gegen die Feder drücken und dann die Ansaugbrücke draufschieben. Ist ganz einfach. Hab ich heut auch wieder gemacht. Geht ganz einfach.

Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: buddy330
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich drücke das Ölrohr immer runter und klemme dann ein Schraubenzieher dahinter,dann bleibt das unten.
Autor: Burny
Datum: 20.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So kann man das auch machen. Aber da brauch man kein Spezialwerkzeug für.
Su hengst die Ansaugbrücke schon auf die Stehbolzen. Aber nur am Anfang. Also ganz wenig. Dann drückst du das Ölrohr nach unten und schiebst die Ansaugbrüxke komplett drauf. Und fertig ist es. Jetzt nur noch fest schrauben und alles wieder anschließen.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile