- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Spurverbreiterung, wieviel geht? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Super-Tiub
Date: 18.07.2008
Thema: Spurverbreiterung, wieviel geht?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
ja, ich weiß, das Thema Spurverbreiterung wurde schon mehrmals hier durchgekaut. Ich hab in der Suche aber nichts gefunden, was mir weiterhilft. Daher auf diesem Wege:

Ich fahr ne E46 Limo (318i, EZ 99) und möchte mir hinten Spurverbreiterungen drauf machen (ist doch erlaubt, nur hinten Spurplatten aufzuziehen, oder?). Meine Felgen haben die Größe 7,5x17 ET 38, meine Reifengröße lautet 215/45 R 17. Als Tieferlegung ist ein 55/35-Fahrwerk vorgesehen (bin noch am suchen). Nun meine Frage: Wie breit darf die Spurverbreiterung sein, ohne dass ich bördeln/ziehen muss?

Danke schonmal für Antworten.

Gruß
Tobi


Antworten:
Autor: SH-330
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mir heute erst spurplatten reingemacht. Hinten 40mm auf der achse. Jedoch hab ich 255/35/18 drauf mit original M Fahrwerk. Wäre er noch bisschen tiefer müsste ich auf jedenfall bördeln. dass will ich aber vermeiden. Vorne hab ich 20mm auf der achse bei 235/40/18. Aber keine probleme. da ist auch noch platz.
Autor: Super-Tiub
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, aber Du hast ja ein Coupe und meines Wissens daher auch etwas mehr Platz im hinteren Radhaus. Wenn es aber bei Dir mit breiteren Reifen passt, müssten doch 40 mm auf der Achse bei mir auch passen? Kommt aber wohl auf die ET an, oder?

Gruß
Tobi

Autor: BMW-86
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da du eine sehr geringe Felgenbreite hast, und recht schmale reifen werden bei dir 20mm Schreiben pro Seite (also 40mm auf der Achse) draufgehen. Evtl sogar 25mm je seite.
Autor: Super-Tiub
Datum: 18.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke. Wahrscheinlich werde ich mich dann mal nach 40 mm Spurverbreiterungen umsehen, höchstwahrscheinlich von H&R, da kann man sicher nichts falsch machen. Ich finde, auf der Hinterachse stehen bei der E46 Limo die Räder einen Tick weiter drin als vorne, und das sieht nicht gut aus. Von daher will ich hinten Spurplatten drauf machen.

Gruß
Tobi
Autor: autobahnraser83
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten wäre es, das ganze einfach auszumessen. Dazu den Wagen diagonal einfedern und den horizontalen Abstand zwischen Reifen und Kotflügel messen und von dem Wert 5mm abziehen - schon hast du das Maß für die maximale Spurplattenbreite...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile