- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrung mit Autofolien? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwtuner1989
Date: 17.07.2008
Thema: Erfahrung mit Autofolien?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 19.07.2008 um 16:25:53 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo
Ich besitze eine E36 der leider in 1 problem hat:
Ein superschlechter lack. Da ichj mir aber das ziel gesetzt hab in wieder zu altem galnz zu verhelfen muss natürlich ausen was gemacht werden.
Nun zu meiner Frage :
Da ich schon viel über autofolien gehört habe wollte ichn wissen ob das eine alternative zum teuren lackieren ist.

Bearbeitet von - LatteBMW am 19.07.2008 16:25:53

Bearbeitet von - LatteBMW am 19.07.2008 17:20:39


Antworten:
Autor: Horgh76
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
einige hier schreiben das es eine gute alternative sein soll und man es angeblich nicht sieht, ich denke aber nicht das eine folie eine gute lackierung übertrifft... irgendwie wird man das immer sehen.
mfg
Autor: sejfo12345
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Also ja die Folien sollen angeblich gut sein, fast alle Taxen haben so eine Folie aber der Sinn und Zeck bei den Taxen ist, dass sich die Auto in Schwarz besser verkaufen lassen als in dem komishen Gelb.

Außerdem ist das ( glaube ich ) relativ teuer, dann würde ich lieber eine lackierung bevorzugen.
Weil wenn du kein bock mehr auf die Folie hast, kann du die ja wieder abziehen und hast wieder den schlechten Lack wie vorher ( jetzt ).

Gruß
Autor: Fetz Braun
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansich sicher keine schlechte Alternative. Uns sicher auch preisgünstiger. Aber man sieht halt da und dort von Nahem Schnittkanten, da "extreme" Formen mit der Folie nicht am Stück abgedeckt werden kann.

Mein Schwager hat nen Z4 Coupe mit Folie in Orange und 2 breiten schwarzen Streifen übers ganze Auto. Sieht obergeil aus und ist super gemacht. Aber man sieht an versch. Stellen Schnittkanten, z.B der Abrisskante.
Autor: DoubleH
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Mein Schwager hat nen Z4 Coupe mit Folie in Orange und 2 breiten schwarzen Streifen übers ganze Auto. Sieht obergeil aus und ist super gemacht. Aber man sieht an versch. Stellen Schnittkanten, z.B der Abrisskante.

(Zitat von: Fetz Braun)




Ach den kennst du? Das Auto schaut schon geil aus. Aber das der foliert ist wusst ich echt net. Muss ich mir mal genauers unter die Lupe nehmen:D

Autor: Fetz Braun
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja oft genug in Balingen ;-)
Autor: DoubleH
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa schon :). Weißt du wo der das hat machen lassen? N Bekannter will bei seinem silbernen E36 Coupe das Dach schwarz Folieren lassen...

Autor: Fetz Braun
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, kA, den hat er so gekauft. Auf dem Heck steht was von "GK Werbetechnik". da steht auch ne Adresse dabei, die weiss ich jetzt aber nicht. Ich muss mal genau schauen, oder ihn fragen, ob er das weiss (was ich aber nicht glaube).

Aber von dem musst du mal die Heckscheibe anschauen, wenn es nass ist, oder die Scheibe angelaufen ist, dann steht da plötzlich "Baustellenfahrzeug" auf der Heckscheibe. Das sieht mal aber in trockenem Zustand absolut nicht ;-)
Autor: BMW_KRaNKeD
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem bei den meisten Folien:
Haltbarkeit.
Im Normalfall kann die Folie zwar ewig halten, von den meisten Anbietern wird aber empfohlen, die Folie alle 5-10 Jahre erneuern zu lassen.
Vielleicht Geldmacherei, vllt. aber auch ernstgemeinter tipp.

Und um ganz ehrlich zu sein:
Folie ist zwar gut und schön, billiger wie ne Lackierung, aber wenns nicht gut gemacht wurde, ist es einfach sau blöd.
Vorallem siehst du Steinschläge noch besser als beim Lack!

Lass ihn lieber neu lacken...
1. sieht einfach besser aus
2. hält ewig
3. bei nem guten Lackierer kann nichts schief gehen

Kommt eben ganz auf dein Budget an ;-)

mfg,
Tom
Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden!
Autor: DoubleH
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hm, kA, den hat er so gekauft. Auf dem Heck steht was von "GK Werbetechnik". da steht auch ne Adresse dabei, die weiss ich jetzt aber nicht. Ich muss mal genau schauen, oder ihn fragen, ob er das weiss (was ich aber nicht glaube).

Aber von dem musst du mal die Heckscheibe anschauen, wenn es nass ist, oder die Scheibe angelaufen ist, dann steht da plötzlich "Baustellenfahrzeug" auf der Heckscheibe. Das sieht mal aber in trockenem Zustand absolut nicht ;-)

(Zitat von: Fetz Braun)




Ah ok. Ja GK Werbetechnik hab ich schonmal von gehört.

Ja des mit dme Baustellenfahrzeug war n Gag von AHG Balingen, wo die letztes Jahr ihr Autohaus umgebaut haben. Da ist der immer im Hof gestanden


Autor: rdy
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin auch schon länger am überlegen ob ich meinen folieren lass, vorteile die dafür sprechen :

7 Jahre Garantie
Günstiger als ne lackierung
wenn ich keine lust mehr auf die Farbe habe ziehe ich sie einfach runter ;)
und sieht wenns gut gemacht aus wie ne neue lackierung
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: rs2208
Datum: 19.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab mein Cab mit Folie überzogen. Ist zwar richtig Arbeit, aber das ist Lackierung auch.
Der Preis steht in keinem Verhältnis zu einer Lackierung. Folie ca 200,- vs Lackierung ca. 1500,-

Die Qualität der Folie (ORACAL 751 oder ORACAL 815) ist sehr gut, auch die Dehnbarkeit bei Wärmezuführung ist gut.

ALLERDINGS: Wenn man das noch nie gemacht hat, kann es eine Nervenprobe werden, denn schnell ist eine Blase oder eine Falte drin und die kriegste nur schwer wieder raus.

Der günstigste Anbieter der ORACAL ist HIER


Zur Qualität: Auf den ersten und zweiten Blick sieht man -bei guter Verarbeitung- keinen Unterschied zu einer normalen Lackierung. Für einen kompletten PKW mit Dach werden etwa 15 lfm Folie mit 126 cm Breite gebraucht.
Zum Verarbeiten:
Am Besten nass verkleben -ähnlich wie die Tönungsfolie für Scheiben
Folie und Lack nassmachen, Folie aufbringen und mit einem Gummiabzieher oder einem Spatel mit Gummilippe langsam und gleichmäßig abziehen. Mit dem Heißluftfön kann man Rundungen (Haube oder Kotflügel)problemlos anpassen, da die Folie sich extrem dehnt unter Hitze.

Macht man sowas zum ersten Mal sollte man gleich mal 5m Folie mehr kaufen - es geht sicherlich nicht gleich beim 1. Mal alles glatt (wortspiel :-) )


Nichtsdestotrotz:
Wer einfach nur ne schöne Oberfläche für seinen Wagen will, kann Folie verwenden, wer hingegen Farbeffekte wie candy oder FlipFlop will ist mit ner Lackierung besser (aber auch wesentlich teurer) dran.

Ach ja - Stoßstangen hab ich nicht geschafft! Zu viele Rundungen und Sicken. Hab ich lackiert nachdem die Folie sonst überall drauf war.
Fliegen ist nicht wirklich schöner als Cabrio fahren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile