- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Desperado318 Date: 17.07.2008 Thema: Fahrwerk oder Tieferlegungsfedern? ---------------------------------------------------------- Hi , brauche mal eure Meinung bezüglich "Fahrwerk"..würde gern ne Keilform fahren was is da besser? sry bin da nicht so der fachmann drin.. best greeces |
Autor: playa44 Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Federn sind NUR für die Optik.Ein komplettes FW hingegen verbesser das Handling, Straßenlage und die Optik. |
Autor: K1ngofK1ngz Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du nur Tieferlegungsfedern verbaust, und deine Dämpfer schon viele Kilometer hinter sich haben, dann wirste nicht lange freude daran haben, weil du dir über kurz oder lang die Dämpfer zerschießt! Spare das Geld und kauf dir ein richtiges komplettes Fahrwerk, zb. von H&R! Die sind mit 450€ nicht extrem teuer, bieten aber gute Qualität! Ansonsten benutze die Suche, da steht genug über Fahrwerk/Tieferlegung und Co. |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich nur zustimmen... wenn du ne große keilform willst ala 60/40 oder was weiß ich wäre ein komplett fahrwerk das beste - siehe suche... |
Autor: Horgh76 Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da kann ich den andern nur recht geben... nur andere federn da zerschießt du dir nur die dämpfer und das fahrverhalten ist auch fürn arsch |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jopp, bis zu ner Tieferlegung von 20mm kannst gerne nur Federn verbauen. Alles was drunter ist > komplettes Fahrwerk! Einfach, wegen den Fahreigenschaften. mfg, Tom Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 40mm - 50mm gehen auch noch... hab schon über 2jahre 50er federn in meinem m-fahrwerk - ohne probleme wie am ersten tag.. |
Autor: BMW_KRaNKeD Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich sprech ja hier von den Standartdämpfern ... nicht von den M ;-) Meine Fotos dürfen nicht OHNE meine Erlaubnis veröffentlicht oder vervielfältigt werden! |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 18.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: achso :-) |
Autor: Desperado318 Datum: 19.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar ich danke euch, dann warte ich bis zur Essener Motorshow und hol mir da dann nen fahrwerk.. besten danke für die antworten |
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich möchte mir gerne mein fahrzeug tieferlegen (e36 compact) hab aber nicht jetzt sooo viel geld und möchte mir tieferlegungsfedern kaufen. Am besten 60/40. Könnteet ihr mir evtl ein paar hersteller empfehlen oder evtl links schicken? :) Möchte kein besseres Handling etc weil das reicht mir. Ich möchte nur bessere Optik :) |
Autor: playa44 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- H und R baut gute Federn.klick Finde 60/30 sieht am besten aus. Bearbeitet von - playa44 am 06.09.2008 11:49:13 |
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke :) und was heißt genau 60/30? wie tief geht denn das dann ungefähr? ;) |
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na vorne 6cm und hinten 3cm |
Autor: playa44 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 60mm tiefer vorne und 30mm tiefer hinten.Ergibt schöne Keilform. |
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo dankeschön :D wusst ich nicht ;) ja alles klar. findet ihr die von H&R wirklich gut?nicht das ich mir die evtl kaufe und haben keine gute quali ;) |
Autor: TK1988 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- H&R is Top, da kanst nix falsch machen |
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ihr helft mir wirklich sehr damit danke. Hat irgendjemand evtl ein bild wie das dann aussieht? Also ihr würdet mir eher 60/30 als 60/40 beim compact empfehlen oder? |
Autor: BaAbaMario Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja muss ja auch nach deinen Bedürfnissen sein und nicht nach den der anderen, soll dir ja gefallen, dann ist er hinten halt 1 cm tiefer und die Keilform ist ein bisschen dezenter, ob man das wirklich sieht zwischen 30 und 40 ist die frage www.Bimmer-BMW-Mario.de |
Autor: mane1990 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das stimmt auch wieder ;) aber brauche ich wirklich unbedingt neue stoßdämpfer oder würd ich das auch so eingetragen bekommen ;) hab erst 100000km auf dem tacho...also hab ich erst bekommen ;) |
Autor: BimmerFab Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab vorn standart dämpfer und hinten bilstein und 40/15 federn von H&R |
Autor: Franzi 75 Datum: 06.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut zu wissen, hab ich auch schon überlegt ob nur Federn oder FW, denke auch H&R FW ist ganz gut für meinen Kurzen..dann werd ich mal schaun.. |
Autor: Desperado318 Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok ich habe mich auch entschieden..hole mir ein 60/40 Fahrwerk evtl. von Supersport das weiß ich aber noch nicht! Wie sieht das aus mit nem "Lenkanschlag" von BMW? muss doch rein das Teil damit mir die reifen nicht den Radkasten beschädigen oder? weiß jemand was das dingen kostet und ob ich das direkt bei BMW kriege? gruß |
Autor: Bjunior Datum: 07.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was für eine Totsünde.... Ich würde IMMER zum Fahrwerk greifen. Wenn man kein Geld für ein H&R Fahrwerk hat, dann sollte man wirklich die originalen drin lassen. Leute die sich nur Federn wegem Geld kaufen, sind meist die wo mit zerschossenen Dämpfern fahren bis sie nichmehr übern Tüv kommen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |