- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Compact ruckelt beim Bremsen...Bremsen runter? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tavaris
Date: 17.07.2008
Thema: Compact ruckelt beim Bremsen...Bremsen runter?
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe folgendes Problem. Mein Compact ruckelt seit kurzem und man hört auch was beim Bremsen. Kein Quietschen, sondern ein dumpfes (sorry für die Beschreibung jetzt) "wuch...wuch" wie wenn die Rotorblätter von nem Hubschrauber anlaufen und die Luft eben durschneiden ;-)

Jetzt hab ich mir mal meine Bremsen hinten angeschaut. Ich denke da einen Grad auf der Scheibe zu erkennen. Darf sowas überhaupt sein? War vor 4000km grad mal bei der Inspektion und die haben nix von bald fälligen Bremsen gesagt.
Die Bremsleistung hat sich meiner Meinung nach auch erheblich verschlechtert.

Was kostet denn eine rundum Erneuerung, also Scheiben und Beläge?

Bearbeitet von - Tavaris am 17.07.2008 08:22:57


Antworten:
Autor: henna_12
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich habe letztens meine Bremsscheiben- und Klötze vorne erneuert!

Habe die Teile über nen Shop bei E-Bay bestellt.

Scheiben von Zimmermann, Klötze von ATE und den Verschleißanzeiger nicht vergessen.

Habe 119€ für die Teile und weitere 35€ für den Einbau gezahlt.

Würde aber eher vo. als hi. nachschauen !


Autor: Tavaris
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was ist ein Verschleißanzeiger? Müsste der dann nicht anzeigen wenn meine Bremsen runter sind?
Autor: Spaßlex
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

ich habe letztens meine Bremsscheiben- und Klötze vorne erneuert!

Habe die Teile über nen Shop bei E-Bay bestellt.

Scheiben von Zimmermann, Klötze von ATE und den Verschleißanzeiger nicht vergessen.

Habe 119€ für die Teile und weitere 35€ für den Einbau gezahlt.

Würde aber eher vo. als hi. nachschauen !



(Zitat von: henna_12)




So habe ich es auch! Die Scheiben sind (wenn es die gelochten sind) fadingfrei! Subjektiv empfinde ich das die gelochten noch mehr zubeissen als die Originalen.
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu
Autor: henna_12
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe nicht die gelochten !

Zitat:

Was ist ein Verschleißanzeiger? Müsste der dann nicht anzeigen wenn meine Bremsen runter sind?



Ich wurde bei meiner Inspektion darauf hingewisen, das die Bremsen nicht mehr lange machen.
Die sagten mir, ich sollte Sie wechseln, sobald der Verschleißanzeiger meldet.
Das ist meist erst am kritischen Minimum des Fall.
Ob die Scheiben ebenfalls gewechselt werden müssen, muss dann geschaut werden !
Habe bisher 2 Mal meine Bremsen wechseln müssen und beide Male mussten auch die Scheiben gewechselt werden.
Soll daran liegen, dass die Scheiben nicht mehr Asbest beschichtet sind.

Ich meine Mal gehört zu haben, das man ne Unwucht in der Bremsscheibe haben kann. Vielleicht ist das bei dir der Fall.

Übernehme ich aber keinerlei Garantie !

Bearbeitet von - henna_12 am 17.07.2008 10:37:44
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vibriert auch das Lenkrad beim Bremsen?

mfG Linde



Autor: Tavaris
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vibriert auch das Lenkrad beim Bremsen?

mfG Linde

(Zitat von: Silberpfeil(killer))




Gute Frage, hab ich garnicht wargenommen bis jetzt. Muss ich mal schauen. Antwort aber eher nein.
Autor: Tavaris
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt geschaut. Bei ebay würden gelochte Zimmermann scheiben zusammen so 190€ kosten. Vorne und hinten. rentiert sich das überhaupt bei einem 316ti? Find das schon ein bisschen prollig.
Autor: Kay-O
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich lohnt es sich, sicherheit sollte immer vorgehen und wenn dein auto dann besser bremst , umso besser !
Autor: blackravn
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Tavaris,

was du beschreibst, hört sich eher nach dem eingreifen des DSC an, als nach einer verschlissenen Bremse.

Ich komm grad nicht auf den Namen von dem Teil. Jedenfalls hast du am Rad einen Impulsmesser für die Raddrehzahl, was an das Steuergerät weitergegeben wird. Wenn der kauptt ist, regelt das DSC falsch und unter Umständen auch wärend der normalen Fahrt.

Sagt bestimmt gleich jemand, wie das Teil richtig heisst, komm grad echt nicht drauf.


greetings
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde das DSC aufgrund eines defekten Drehzahlsensor eingreifen, würde auch die DSC-Lampe im Kombi blinken.

mfG Linde



Autor: Tavaris
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das DSC blinkt bei mir nicht auf beim Bremsen.
Autor: blackravn
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie siehts mit dem ABS aus?
Hängt das nicht auch mit an dem Drehzahlsensor?

Wenn DSC nicht leuchtet, kanns auch das ABS sein.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile