- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

RAID Lenkrad wechseln - TÜV Gutachten, ABEs und Fragen zu Eintragungen

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: rs2208
Date: 16.07.2008
Thema: RAID Lenkrad wechseln
----------------------------------------------------------
Hi Leute,
ich hab folgendes "Problem":
Mein E36 Cab hat ein RAID 17 (280 mm) Lenkrad eingetragen. Dazu auch die passende Nabe mit Airback-Rückrüstadapter (ebenfalls eingetragen)
Nun will ich auf die RAID Nabe ein anderes Lenkrad (auch von RAID aber Wildleder und größer) montieren.
Frage 1: Muss ich damit erneut zum TÜV auch wenn das Neue größer ist als das Eingetragene?
Frage 2: Sehe ich das richtig, dass ich bei einem Wechsel allenfalls das LENKRAD, eintragen lassen muss, nicht jedoch den ordnungsgemäßenb Einbau des Rückrüstadapters (also Nabe)? Ein TÜV-Mensch hat mir nämlich erzählt, ich müsste da bei ner Werkstatt, die einen hat, der ne Sprengstoffausbildung hat, den ordnungsgemäßen Einbau des Rückrüstadapters bestätigen lassen. HÄ? Nochmal??? Ist doch schon alles bestätigt und eingetragen!
Fliegen ist nicht wirklich schöner als Cabrio fahren


Keine Antworten



==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile