- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: emdoubleyou Date: 16.07.2008 Thema: Zündaussetzer e30 325i cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, habe für meine Mutter ein E30 Cabrio ehemlas 320i restauriert. Da Motor wie jeder weiß keine rakete ist und sich nach nem halben jahr auch ein Kipphebel verabschiedet hat, hab ich einen Tauschmotor eingebaut. Die Wahl fiel auf einen 325i allerdings vorfacelift. Um nicht alle Kabel umzubauen habe ich die Ansaugspinne vom alten Motor genommen und nur die Wasserpumpe umgebaut, weil die vom alten Motor zum neuen nicht gepasst hat. Steuergerät und Zahnriemen+Zündverteiler+Finger+Spule+Zündkerzen alles neu. Auto lief wiederum ein halbes jahr, nun hat er zündaussetzer. am Anfang nur bei warmen Motor und erst ab 5000 Umdrehungen. Wie wenn man dann kurz den Pol von der Batterie abzieht und gleich wieder drauf. Mittlerweile wenn er im kalten Zustand íst sind die ersten 10 sekunden mit standgas kein problem aber wenn ich gleich losfahren möchte zuckelt er. Dann 10 min kein Problem dann wieder ab 5-5500 Umdrehungen(weiß das macht mann ja auch nicht)wieder gezucke Was kann das sein? Liegt das an der Ansaugbrücke und den elekt. Messgeräten wie Luftmengenmesser und Leerlaufdrezahlmesser vom 320i?? |
Autor: V8-Fetischist Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich weiß ja das man auf einen b20 die spinne vom b25 machen kann aber andersrum ?? kann schon sein das daher deine probleme kommen ich meine passen tut alles nur ob das dan so funzt ?? genauso wie beim LMM , bau mal einen vom b25 drauf und schau ob dein problem noch da ist,normal müsste es dann weg sein Bearbeitet von - V8-Fetischist am 16.07.2008 14:47:12 Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: emdoubleyou Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: E30-Dean Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder spinne vom b20 aufm b25? 327i Power! |
Autor: emdoubleyou Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ích jetzt gleich mal ausprobieren aber mich wundert das eben weil er ja zuvor blenden gelaufen ist und das erst jetzt angefangen hat und sich ständig verändert fakt ist auf jedenfall das ein Fehler ist den man mal wieder ewig suchen kann naja danke für den Tip vielleicht hab ich ja glück |
Autor: Kingm40 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will´s jetzt nicht stocksteif behaupten aber soviel ich weiß, sind bei der Ansaugspinne vom 325 die Kanäle etwas weiter und der Luftmengenmesser wird auch nicht gleich sein. Seltsam ist es allerdings wirklich, dass er ein halbes jahr problemlos funktioniert hat. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: ELDIABLO Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündspule? wenn der nämlich so muckt als ob man kurz kabel abklemmt,dann lässt sich das gut eingrenzen,und die spule ist eben das am nächsten damit verbundene Verschleissteil,was die hohen drehzahlen nicht mehr mit ordentlichen funken versorgen kann. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: V8-Fetischist Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die spinne und der lmm passen zwar drauf nur richtig funzen kann das eigentlich nicht ... Sein Name ist Vodka , und ja wir werden Heiraten |
Autor: ELDIABLO Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der von anfang an das problem schon hätte,würde ich auch auf die Ansaugluftführung tippen.Aber da es mal mit dem Gedöns geklappt hat,glaub ich nicht das die ursache schleichend auftreten kann. Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun. |
Autor: Ehm Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Spinne vom 2Liter kann sogar Vorteilhaft sein, so absurd wie das klingt . Aber in meinem Hartge H3 war auch ne Brücke vom M50b20 drinn, obwohl der mittels Kurbelwelle und Kolben auf 2,5 umgebaut war. Der Grundgedanke hier ist einfach: Durch die kleineren Kanäle entseht bei erhötem Luftdurchsatz eine sich schneller bewgende Luftsäule im Ansaugkanal und somit ein direkteres Anspechverhalten. Dieses wird aber (zumindest bei Hartge) mittels geändertem Steuergerät optimiert. Der Fehler muss also woanders liegen. Der LMM vom 2liter ist hier sicher ein Punkt der nicht Leistungsoptimal ist. Den würd Ich af jedefall gegen einen grösseren tauschen. Der Fehler ansich könnte wohl eher an einem defekten Benzindruckregler bzw. Einspritzdüsen liegen welche Tropfen. Der KAbelbaum dr Einsprizung ist beim VFL ja nicht geteilt unter der Spinne also ist wohl der Stecker der sooft Spinnt auch auszuschlissen. Zündung: Könnte sein das deine Zündspule Haarrisse hat. Probiermal ne andere, und wenn du schon dabei bist mach mal die Pole ALLE richtig sauber auch mit Kontaktreinger und setz Sie mit Polfett susammen. Gruß Thorsten Verkaufe E46 Aluräder einmal 7x16 einmal 8x17 ebay Kleinanzeigen |
Autor: widi Datum: 21.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der 2,5er braucht die blauen Einspritzdüsen ( der 2,0er hat weiße ) weiters sind die Druckregler anders, sowie die Spritverteilerleiste VFL zu NFL, die Vor und Rücklauf nebeneinander vorne beim Druckregler hat. Also die große Spinne mit den blauen Düsen und den Regler mit der höheren Druckangabe dran machen !! Geruckel gibt es auch, wenn die Keilriemenscheibe der WAPU am ( losen )Kabel des Impulsgebers schabt . . . mfg Widi |
Autor: e30325cab Datum: 22.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jupp der impulsgeber hat mir auch mal mächtig zugesetzt. brauch nur die Isolierung angeknabbert sein dann macht er schon mucken mittlerweile sind es aber auch die(das) Einspritzventile :/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |