- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW E34 520i - verschiedene Preise / Kaufberatung

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TazmanischerT
Date: 16.07.2008
Thema: BMW E34 520i
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 16.07.2008 um 10:23:16 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Guten Morgen,
ich bin ma nen neuer im Forum und habe sogleich auch mal ne Frage (grund der Anmeldung ;) )

Ich habe schon seit so einigen Jahren vor mir einen BMW zu kaufen,nur leider war dies bisher nie so wirklich drin.

Nun steht hier mal einer bei mir um de ecke.
Ein BMW 520i - 24V ?

- KMstand : 405.000
- Erstzulassung 1990
- 129PS
- Farbe : Weiß
- G-Kat
- o1 Grüne Feinstaubplakete
- ZV
usw

Vor kurzem wurde dort ein neuer Zylinderkopf eingebaut und vor ca. einem Jahr ein neuer Kühler.

Nun wäre da meine Frage,
lohnt es sich diesen Wagen noch zu kaufen?
Oder ist es doch eher die reinste Benzinschleuder?

Habe hier einige bekannte und auch Arbeitskollegen die mir davon abraten....
da er was an die 12l verbraucht.
Nur find ich Persönlich die 12l noch als erträglich,da ich ja nicht vor habe
riesen reisen mit dem Wagen zu machen.

Weitere Frage is nun,
wenn ich den Wagen am Wochenende besichtige,
gibt es da Punkte auf die ich besonders achten sollte?
gibt doch meist so Typische "Modelkrankheiten".

Muß dazu sagen das es mir der Wagen echt angetan hat....und zu dem Preis (500) würd ich da doch gern zugreifen.

Wäre nett wenn mir da einer weiter helfen könnte.

Zudem : Weiß jemand aus erfahrung wie es bei solchen Wagen mit der Steuer aussieht?

Bearbeitet von - angry-playboy am 16.07.2008 10:23:16


Antworten:
Autor: XxXmichiXxX
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
WOW das ist ja mal eine KM leistung...

Du findest ein Verbrauch von 12 Liter nicht tragisch? nur damit du eine ahnung hast, mein M verbraucht 12 Liter.

Naja wenn du sagst der kostet 500, musst du wohl noch ziemlich viel reinstecken,
würd eher auf ein "besseres" Modell sparen.

Tipps wegen der Besichtigung:
Kofferraumdeckel - Kante, da rosten die gerne
Motorhaube - Kante, rost
Tankdeckel - rost
Reserveradmulde - rost

Ich würde dir vorschlagen mal in eine Werkstatt zu fahren und den zu prüfen nicht das du die Katze im Sack kaufst!
Und nimm dir viel Zeit mit diesem Auto zu fahren, also nicht gschwind gschwind und dann kommst du auf die ärgsten sachen drauf - hatte ich alles leider schon.
lg


Autor: TazmanischerT
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok dann schonmal vielen dank für den Tip.

Auf ein "besseres" Modell sparen hatte ich natürlich auch schon im Sinn.
Nur steh ich da eher auf etwas älteren Modelle.
So die "Neuwagen" an sich gefallen mir nicht mehr so,sind zwar alle sehr "Windschnittig" gebaut und so.....nur haben die älteren Modelle nach meiner Meinung noch mehr an Style.
Bin vorher z.b auch nen VW Scirocco 2 gefahren,weil dieser noch mehr die "eckige" form eines Wagens hat.

Nur soll es diesmal halt schon gern nen BMW sein....

Autor: Kingm40
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sag mal bist du dir mit dem 24V sicher? Bin zwar kein Experte für E34 aber das kommt mir komisch vor.

Aber zum Thema. 500 Euro sind doch schon mal ne gute Sache. Da ist im schlimmsten Fall ja nicht viel verlohren und mit Ausschlachten würdest du sicher mehr bekommen. 405.000 km sind schon viel, allerdings wenn die Kopfdichtung neu ist auch nicht weiter ein Problem. Ein Bekannter von mir fährt einen E34 mit über 550.000 km.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: V8-Fetischist
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
zu 1000%ist das kein 24V wenn er nur 129PS hat,das ist das noch ne m20b20

mfg
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: Kingm40
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich´s mir doch gedacht ;-) Ist dann der gleiche Motor wie in meinem 320er. Dir muss halt klar sein, dass der nur im oberen Drehzahlbereich seine Kraft spüren lässt und recht durstig ist, wenn man ihn ständig in dem Bereich bewegt. Dazu kommt noch, dass der e34 ja schwerer ist als e30 -> noch mehr Durchzugsschwäche. Meiner Meinung nach ist der m20b20 sicher nicht die optimale Motorisierung für nen e34. Aber fahr ihn mal probe, dann siehst du ja selbst, ob dir die Leistung ausreicht.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke auch das es noch kein 24v ist gab glaub ich erst ende 91? außer er hat schon nen at motor?

km sind sind nicht ohne auch wenn motor gut läuft,würde mir die karosse genau anschaun...

preis ist ok - wie lang hat er tüv?

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile