- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stones Date: 15.07.2008 Thema: Airbaglampe - Batteriepol sprengt ab? ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich hab auch eine leuchtenden Airbag Lampe in meine E46 Touring von Februar 2004 Aber den Werkstatt in Flensburg sagt mir das es eine Fehler am Batterie pol ist ??? Da sollte eine kleine spreng Ladung sein der bei eine Unfall denn Batterie pol abrisst??? Hat jemand sowas gehört ? Mit freundlichen grüßen Steen Clausen Dänemark Bearbeitet von - angry-playboy am 15.07.2008 17:27:59 |
Autor: ryLIX Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja die gibt es tatsächlich. Ist eigentlich für den Crashfall also wenn du einen Unfall hast trennt dieses System die Batterie vom Boardnetz. Schau dir mal hinten (vorn) die Batterieleitung an da müsste so eine Kapsel sein das ist die besagte Sprengladung. Hab grad gesehen das es den Reperatursatz nur für Fahrzeuge mit der Batterie hinten gibt. Also dürfte, wenn bei dir die Batterie vorn ist, das Teil nicht verbaut sein. Ab besten schaust du mal nach. Ach bevor ichs vergesse der Rep-satz kostet um 250€ Bearbeitet von - ryLIX am 15.07.2008 17:40:33 ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Dr.Nardo Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jupp das wurde ab dem E46 verbaut und ist ein sinnvoller Sicherheitsaspekt! Gruß Dr. Nardo |
Autor: Mercy Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, weiß ja nicht wie aktuell das Thema noch ist, aber zur Info: Hatte auch an meinem Cabrio ein Pluspol Problem. Musste mir ein Kabel besorgen, welches von der hinteren Batterie, durch den Innenraum vorne in den Motorraum mündete. Für die Verlegung musste ich hintere Sitzbank raus, Beifahrersitz und Teppich anheben. War eine spaßige Sache. Hat aber am Ende alles geklappt. Bei Fragen, einfach fragen;) |
Autor: Stefan177 Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: [klugscheisser] Ab dem E38 (1994). [/klugscheisser] ;) Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Dr.Nardo Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da wir hier im Bereich BMW 3er sind, erübrigte ich mir weiter Fahrzeugtypen zu nennen, was ja wohl klar ist und zur Info dies hatte 1994 nicht nur BMW verbaut, sollen diese Fahrzeuge jetzt auch genannt werden? Gruß Dr. Nardo |
Autor: Stefan177 Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ Dr.Nardo Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser. Ein letztes Mal, auf die alten Fehler... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Off-Topic in den Fachforen nicht erlaubt, klärt dies per PN |
Autor: Spaßlex Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sprengladung trennt nur das dicke Kabel duch! Dies geht zum Anlasser und verursacht bei nem Kurzschluss gerne Brände. Zu dem dicken Kabel geht auch ein dünnes (hat bei mir ne Sicherung drann). Dieses dünne Kabel versorgt beim Crash mit abgesprengtem Hauptkabel weiterhin die Warnblinklichter (geht beim Crash mit an) und Zentralverriegelung. Und das Leben macht Spaß! Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt: www.spasslex.de.vu |
Autor: M-Power_Bodensee Datum: 22.11.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man es wieder selber (sofort) anschließen nach der sprengung ? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |