- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Limousine Dachhaut neu nach extremen Hagel? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AxCent
Date: 15.07.2008
Thema: Limousine Dachhaut neu nach extremen Hagel?
----------------------------------------------------------
Mal eine Fragen an die Experten.

Mein treuer BMW musste leider einen extremen Hagel über sich ergehen lassen – den ich noch dazu selber bezahlen muss. Okey, selber Schuld – das hab ich jetzt verdaut.

Nur das man sich das etwas vorstellen kann: Hagelkörner in der Größe von Tennisbällen das sogar die Heckscheibe völlig durchgebrochen ist usw…

Vorne und hinten die Scheiben neu, Motorhaube und Heckklappe gute Gebrauchtteile….aber was ist mit dem Dach? Einer sagt mir, dass gehört rausgeschnitten und ein neues rein? Ein anderer meinte das klopft er von innen raus und wird gekittet. Ein neues Dach kostet fast 500,- ohne lackieren… Habs gebraucht nicht gefunden – kann man das nach dem rausschneiden nicht mehr verwenden?

Wie siehts eigentlich mit den hinteren Kotflügeln aus? Gehen ja bis zur Motorhaube – irgendwelche Tipps?
Bin für jede Meinung dankbar….

LG,


PS:
[/URL]" border=0>

[URL=http://img398.imageshack.us/my.php?image=bmwhintenxy4.jpg][/URL]

Und das war er mal:
[URL=http://img393.imageshack.us/my.php?image=bmw1as9.jpg][/URL]


Antworten:
Autor: Dr Death
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wärs mit nem Dellendoktor?
Autor: AxCent
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Dellendoktor war ich als erstes:
1. Der Lack ist jetzt schon gerissen und wird sich beim herausziehen noch verschlechtern. Lackieren ist unumgänglich am Dach...
2. Es sind über 50 Dellen alleine am Dach.
Kostet auch sehr viel...
Autor: Chris D.
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also ich würde sagen, dass das Dach auf jeden Fall gerichtet wird - also ausbeulen und verspachteln......... Bei den Seitenteilen ebenso, da kann man viel reparieren. Falls die dennoch ausgetauscht werden müssen, werden die Neuen an der C-Säule (zw. Heck- und Seitenfenster)verschweisst und anschl. verspachtelt usw. Seitenteile könntest viell. von 'nem Unfallwagen nehmen, aber bis da was passendes gefunden ist....... dann lieber neue Originalteile.

Wird sicher so wie so eine kostenintensive Angelegenheit.
Wurde das mal grob geschätzt?

MfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: martin1986
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
salute ;)


also mir ist die motorhaube vor kurzem umgeschlagen und auf dem dach gelandet sah ähnlich au s;)


habs ausbeulen lassen ( grob) und dann spachtel, spachtel, spachtel ;) abschliefen lackieren und jut ist ;)


kosten 800 € :D
Es ist gibt immer was zu tun! o_O
Autor: AxCent
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Spachteln und lackieren sieht sicher für einige Zeit gut aus, aber ich hab Meinungen gehört die sagen, dass das max. 2 Jahre hält. Dann fängt der Spachtelkit zum bröseln an und der Lack reist.

Hätte dann die Doppelte Arbeit und natürlich dann wieder die Kosten.

Kann mir jemanden sagen, wie lange so ein ausgespachteltes Auto wirklich hält? Oder ob auch die Risse im Lack gänzlich ausbleiben können.....
Autor: Dr.Nardo
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Dach auszubeulen und zu spachteln wäre grober Murks, denn es wird nie mehr die gleiche Spannung und Festigkeit haben als zuvor, vor allen wenn man dann noch dick spachtelt, denn das reißt duch die Schwingungen wahrend der Fahrt 100% bzw. sackt Spachtelmasse gerne auch ab.
In deinem Fall würde ich die DachHAUT wechseln-lassen, Front und Heckscheibe sind ja ehr schon draußen oder kommen raus. Dort, an der Scheibenfalz ist die Dachhaut nämlich verpunket, sowie unter den Dachleistet und zusätzlich noch an den Dachspriegeln verkelbt. Ich hab schon ein paar mal dachhäute gewechselt, so ein Akt ist das garnicht und geht mit dem richtigen Werkzeug (Schweißpunktbohrer und Punktschweißzange) realitv gut und flott von statten. Und wenn mal auch beim anschliesenden Korrosionsschutz nicht nachlässig ist, dann kann auch nichts rosten.
Gruß Dr. Nardo
Autor: fieldmaster
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine frage: warum zahlt das nicht die versicherung?
Autor: Dr.Nardo
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


eine frage: warum zahlt das nicht die versicherung?

(Zitat von: fieldmaster)


Vielleicht fehlenden Ksakoschutz?!
Gruß Dr. Nardo
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
glaub würde an deiner stelle nach einem anderen umschaun und den verchecken weil das mit den dach merkst immer wieder egal wie es gemacht wird...
Autor: Chris D.
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist natürlich auch 'ne gute Variante - würde ich auch einer Reparatur vorziehen. Ist halt nur 'ne Frage der Zeit, wann jemand den gewünschten preis für ein kaputtes Auto zahlt. Würde den Verkauf mal in Erwägung ziehen und abklären, was man etwa noch für das Auto bekommt...........
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile