- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2 Endstufen besser als eine? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ~Topless~
Date: 15.07.2008
Thema: 2 Endstufen besser als eine?
----------------------------------------------------------
Kurze Frage ohne das ich ausgelacht werde, denn iwie blick ich gerade selber nicht mehr durch ^^

Ich hab nen Woofer mit 500Watt RMS Leistung.

Nun meine Frage, ist es sinvoll ihn an zwei Endstufen zu klemmen, um seperat die Tiefen und die hohen Bässe zu steuern, auch wenn jede der Endstufen die 500Watt RMS auslasten würde?
Weil ich das Problem hab, das entweder meine Tiefen Bässe gutklingen und die hohen abkacken oder umgekehrt (Endstufe ist aber richtig eingestellt =( )
Würde das gehen oder würd ich mir damit meinen Woofer in die Luft jagen???

Ich weiß blöde Frage aber iwie steh ich total auf der Leitung xD

Vielen Dank schonmal im voraus.

MfG Alex


Antworten:
Autor: maddin[21]
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

erm ... so einfach get das nun auch nicht. es funzt nich eine endstufe für tiefst-bass zu nehmen, eine für den ober-bass und das mit einem sub.
und nein, es macht auch kein sinn mit 2 subs, die in unterschiedlichen frequenzbereichen spielen. die folge wären böse auslöschungen oder überhöhungen.
genau so wenig sinn macht es 2 nterschiedliche gehäusebauformen in einen kofferraum zu stellen.

ich denke mal bei dir passt etwas anderes nicht. irgendwas im konzept deines subbereichs.
deswegen erstmal:
was für ein fahrzeugtyp ( coupe, touring, compact, limo)?
welches radio nutzt du ( irgendwelche einstellungen aktiviert)?
welche endstufe und wie ist diese eingestellt(frequenzen und pegel),sub richtig gepolt angeschlossen ?
womit wird dein front/rear system angestuert(radio/endstufe)?
orginal werksystem, oder nachgerüstete lautsprecher (bei nachrüstlautsprechern, richtig gepolt angeschlossen)?
um welchen sub handelt es sich, selbstgebaut oder fertig gehäuse ( wenn selbst gebaut, gehäuse dicht, auf wieviel liter volumen spielt der sub )?
stromversorgung ok (querschnitte, massepunkte,kondensator vorhanden)?

mal seh ob wir dem problem auf die schliche kommen;)

gruss martin.

ps.: 2 endstufen mit unterschiedlichen trennfrequenzen auf einen sub = sub vllt schrott, endstufen auf jedenfall! weil beide endstufen müssten zu annährend 100% genau gleich eingepegelt werden, und ohne messtechnik praktisch unmöglich. und selbst wenn würde der sub durch 2 unterschiedliche ansteuerungen die endstufen und vielleicht sich selber zerstören.

Bearbeitet von - maddin[21] am 15.07.2008 17:14:17

Bearbeitet von - maddin[21] am 15.07.2008 17:18:33
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: ~Topless~
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

also es ist ein E36 Cabrio
Radio kann ich dir jez nich genau sagen, muss ich nochmal nachschauen gehn, editier ich dann. (Hat auf jedenfall ne extra subwoofer-steuerung/anschluss)
Bestimmt Einstellungen sind nicht aktiviert.

Sub wurde in Loch der Skisacks eingesetzt.
Der Sub wurde vom Vorbesitzer verbaut, jedoch nicht angeschlossen.

Ein "Bazooka CS1004" (kenn nichmal die Leistung von dem Ding =( )

Als Endstufe nutze ich eine "Crunch BlackMaxx MXB 4125"

Front System ist noch das Standart von Werk aus verbaute, womit ich eigentlich relativ zufrieden bin weils eigentlich erstmal ausreicht.

Stromversorgung ist gut, da sich die Endstufe im Kofferraum befindet in der Nähe der Batterie.
Macht es einen Unterschied ob ich von der Endstufe zum Minuspol der Batterie geh oder direkt an die Karosserie anschließ?


Kondensator ist vorhanden aber im Moment noch nicht angeschlossen xD (kommt noch da Kofferraum ausgebaut wird)

Hab keine Ahnung was ich falsch gemacht hab =(


MfG Alex
Autor: newcomer328
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh ich das richtig . du willst 1 sub an 2 endstufen anschliesen???

Autor: ~Topless~
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja ^^"

Das war vorher meine Überlegung, aber irgendwie ist es totaler Quatsch xD
Autor: maddin[21]
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
spielt der sub in einem gehäuse ?
liest sich so als wäre er freeair in den skisackport montiert, also ohne gehäuse.
auch wenn der sub durchn skisack spielt, brauch er hinterm skisack nen gehäuse.

wenn dies der fall iss erklärt sich dein problem quasi von allein.

wenn doch im gehäuse, liegt der fehler doch woanders.

wäre jedenfalls der erste anhaltspunkt, der mir auffällt.

gruss martin

Bearbeitet von - maddin[21] am 16.07.2008 16:57:31
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: ~Topless~
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ne ist schon so wie du gesagt hast, ist als Freeair Woofer montiert. Wüsste jetzt halt nicht wie ich da ne Box hinten dran machen kann ^^ hasu dafür ne Anleitung? Prob ist ja das das Gehäuse ein bestimmtes Volumen braucht und von der Berechnung hab ich keine Ahnung und eben die die mit in den Skisack soll =/

Schonmal danke für die Antworten

MfG Alex
Autor: maddin[21]
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also dann haben wir schon das problem.

dein sub ist für den gehäuse einsatz konzipiert. und wenn richtig gegoogelt hab handelt es sich um einen 25cm sub.

würde so pauschal sagen rund 25L (brutto) geschlossen sollten passen.
wie du die kiste baust ist eigendlich recht simpel.
musst dir das innenvolumen so ausrechnen. volumenrechner hier.

ein problem wirds nur geben, weil du die seite wo der sub in der kiste montiert ist, an die rücksitzbank anpassen musst. des weiteren musst du auf die höhe achten (verdeckkasten).

die kiste müsste ungefähr so eine vorm haben:

(als formbeispiel)
die abmessungen entsprechen sogar ~ 26L.

vorne der ausschnitt für den lautsprecher musst du dir weg denken.
die seite mit der schräge kommt an die rücksitzbank, und hier wird auchd er sub eingebaut. so das der sub genau vorm ski sack steht.

damit solltest du wesentlich bessere ergebnisse erreichen, vor allem einen sauberen und präziereren bass erhalten.

gruss martin



Bearbeitet von - maddin[21] am 16.07.2008 23:28:28
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: ~Topless~
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Werde ich sofort umsetzten =)
Vielen Dank für die tolle Hilfe ^^

Werde dann sagen die das Ergebnis klingt =)

MfG Alex
Autor: Snake1502
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir mal bitte einer erklären was für ein unterschied das macht ob der woofer mit dem magnetet in oder auserhalb der kist ist? viele woofer haben nähmlich vor der membran eine scheibe da kommt ja nicht viel raus! und beim magneten ist dann offen!

Snake

Autor: B4C4RDI
Datum: 17.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
der magnet ändert das volumen minimal. wenn der magnet nach außen montiert ist, ist das volumen innen eben minimal größer. also das was du mit der plexiglasscheibe meinst ist ein bandpass :P
Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile