- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Felgen f. 225/40R18 u. 255/35R18 ? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ChopSuey
Date: 14.07.2008
Thema: Welche Felgen f. 225/40R18 u. 255/35R18 ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 15.07.2008 um 19:01:16 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hi,

habe fast neue Reifen (VA Kumho Ecsta SPT 255/40R18 und HA Maxxis MA-Z1 255/35R18) gekauft! Nun stellt sich mir die Frage der Felgenwahl.

Kenne mich mit den Bezeichnungen kaum aus. Das es 18" sein müssen weiß ich mittlerweile. Ähm, aber was genau hat das mit der Einpresstiefe auf sich. In meinen Papieren steht was von VA ET47 u. HA ET50. Muss die ET genau stimmen od. kann man da etwas variieren? Finden sich nämlich sonst kaum passende Felgen was ich so gesehen habe.

Für die VA brauche ich 8Jx18 und hinten 9Jx18. Könntet ihr mir da passende Felgen empfehlen, sprich hat wer Erfahrungen mit solch einer Bereifung?

Danke euch f. jeden Tipp. Und ja, ich fahre trotzdem morgen zum Händler und mache mich da schlau aber ich wollte auch eure Meinung hören (spart u. U. gut Kohle)

Also vielen Dank euch allen!
Chop

Bearbeitet von - angry-playboy am 15.07.2008 19:01:16
Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher Teig waren.


Antworten:
Autor: autobahnraser83
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hast du die Reifen also doch schon gekauft ;-)
Wie bereits erwähnt beziehen sich die Angaben imFahrzeugschein ausschließlich auf origianle BMW-Felgen (Standard 18" Bereifung setzt sich aus 8x18" ET47 mit 225/40 und 8,5x18" ET50 mit 255/35 zusammen). Die Reifen selbt passen natürlich auch auf anderen Felgen. Da es sich um eine Mischbereifung handelt (225er und 255er) ist es ratsam, auch auf unterschiedlich breite Felgen zurückzugreifen. Willst du so wenig wie möglich an der Karosserie machen, sollten die Maße 8" bis 8,5" Breite an der Vorderachse und ~9" an der Hinterachse nicht überschreiten. Die ET gibt, einfach ausgedrückt an, wie weit das Rad nach außen steht. Umso kleiner die ET, desto weiter "wandert" das Rad nachaußen (und desto höher ist di Wahrscheinlichkeit, dass das Rad nur mit Karosseriearbeiten drunter passt). Die ET sollte ein Wert von 35 bei o.g. Felgenmaßen ncht unterschreiten, wenn wenig/keine Karosseriearbeiten gewünscht sind.

Zu dem Thema kannst du gern auch noch mal hier im Nice-2-Know-Bereich wissenswertes nachlesen. Dort haben eine Reihe von usern auch ihre Rad-Reifen-Kombi und die dazu notwendigen Karosseriearbeiten aufgeführt.

Am problemlosesten wird es natürlich, wenn du dir originale BMW-Felgen in 18" (für den E46) holst - dann musst d noch nicht mal zum TÜV ;-)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Wuchtigfahrer
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
normal kauft man felgen zuerst oder beides zusammen.. naja...

würde 8*18 und 8,5*18 wennst nix machen willst an karosse...
Autor: 318ci_2001
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


normal kauft man felgen zuerst oder beides zusammen.. naja...

würde 8*18 und 8,5*18 wennst nix machen willst an karosse...

(Zitat von: Wuchtigfahrer)




immer diese halbwahrheiten -.-

8*18 und 8,5*18 hat nix mit passt oder nicht zu tun! die ET ist auschlaggebend... wenn schon nen tip geben, dann bitte richtig ;)


Bearbeitet von - 318ci_2001 am 15.07.2008 09:37:18
Töte ihn mit einem Mouspad aus Hart-PVC
(Zitat von: pat)

Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung
Autor: CW
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum willst du vorne einen grösseren Querschnitt wie hinten drauf tun? Also ich würde die Schläuche verkaufen. Auf einer 8er Felge würde ich nie im Leben einen 255er Reifen aufziehen. 225er tuts leicht. Ich zum Beispiel hab auf einer 8x19er einen 215/35er Reifen oben, weil ich der Meinung bin, umso weniger Reifen dass man sieht, umso schöner ist es. Aber Geschmäcker sind verschieden.
Autor: Kasko
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich unterstelle ihm einfach mal, dass er einen Tippfehler gemacht hat ;-)
D.h. VA 225er und HA 255er

EDIT:
Im Vorstellungstext stehts ja richtig^^

Bearbeitet von - Kasko am 15.07.2008 18:59:04
Burn out ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck off!!
Autor: CW
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann würde die Sache schon anders aussehen!! :ok:




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile