- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Giblon Date: 13.07.2008 Thema: "wie" fahrt Ihr eure 6-Zylinder? (E36) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.07.2008 um 09:11:35 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey Leute, ich hoffe mal die Frage wird nich als zu dämlich abgestempelt....Aber da ich jetzt seit neuestem stolzer Besitzer eines e36 323i touring bin und es mein erster 6-Ender ist, wollte ich mal frage wie Ihr eure so fahrt....genauer gesagt: -in welchen Drehzahlen fahrt Ihr bei normalem Fahrbetrieb und ab wann schaltet Ihre zurück bzw hoch -was tankt Ihr...lohnt sich super+? -und da bei mir demnächst n Ölwechsel ansteht...ist irgendeines zu bevorzugen? für sonstige Tips, bzw hinweise bin ich natürlich immer dankbar;) schönen Start in die Woche.....Greets Giblon Bearbeitet von - Giblon am 13.07.2008 22:59:45 Bearbeitet von - Giblon am 13.07.2008 23:02:50 Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 14.07.2008 09:11:35 |
Autor: MuDiLo Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi. Meiner wird je nach "Gebrauch" gefahren. Auf alle Fälle fahre ich meinen E36 warm und da sind Drehzahlen bis 2200U/MIN angesagt. Immer schön Öl mit Filter wechseln. Zu meiner Fahrweise, naja je nachdem, manchmal kriegt er 5000-6000 Touren, manchmal nur 2000-3000, je nach dem was halt nötig ist. Super plus würde ich auch tanken aber bei den Spritpreisen..... Gruß Bearbeitet von - MuDiLo am 13.07.2008 23:05:04 |
Autor: -mRl- Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin eigentlich nur sinnich am cruisen. Die ersten 15 Km maximal 3000 U/Min. Die Drehzahl halte ich immer so bei 2000 U/Min Ein Sixpack kannste auch schön sinnich mit 1500 U/Min fahren. Sobald du nicht Berg hoch fahren musst, störts dem Triebwerk nicht wirklich. Super Plus lohnt sich bei solchen Triebwerken nicht wirklich. Wegen dem Öl guckste mal in der Suche. Ich nehme immer Castrol 10w40 Magnatec. Gutes Standardöl. Für Tipps und Tricks bitte die Suche benutzen und das Nice2Know durchlesen! |
Autor: Giblon Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich bin auch eher jemand der ökonomisch fährt..dann hat man mehr Reserven zum "treten", näch ;)... aber dann hab ich gleich nochmal ne Frage, da du schreibst 15KM...ich habe das Gefühl meiner kommt sehr schnell auf Betriebstemperatur...sprich ca. 4-5 Km und die Anzeige steht mittig....das heisst natürlich nicht gleich das auch das Öl die Betriebstemperatur erreicht hat,weswegen ich ihn auch noch nicht trete...aber ist das noch im Norm-Bereich? Bearbeitet von - Giblon am 13.07.2008 23:20:15 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal willkommen im R6-Club und einen netten Gruß aus Hamburg !! Ja, leider zeigt Dir die Anzeige im Instrumenten-Kombi nur die Wassertemperatur an. Das Öl benötigt halt eine deutlich längere Zeit zum erwärmen (prinzipbedingt, da das Wasser ja die Brennräume umspült). Ohne Öltempanzeige wird es schwer sein, die echte Betriebstemperatur zu ermitteln. Ich warte mind. noch einmal die gleiche Zeit, wie die Anzeige im Kombi bis zur Mitte benötigt hat. Dauert das 5 Minuten, dann halt insgesamt 10 Minuten bis zum weiten Öffnen der Drosseklappe. Im Winter halt entsprechend länger. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: M-Power6662 Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre die Maschine immer schön warm, ich drehe sie bis maximal 2200U/min. Ich bin auch kein heizer der Motor sieht sehr sehr selten die 4000er marke. Wenn er warm ist dann bis maximal 2500U/min oder auch mal 3000U/min aber eher 2500. Manchmal mach ich auch mal die Rohre frei auf der bahn , aber nie bis in den begrenzer oder sowas. Und immer im höchsten Gang wegen der Belastung. Motoröl nehme ich das Motul 5W40 X-8100 das ich wirklich ein sehr gutes öl. Ölwechsel mache ich schon bei maximal 8000KM , mir ist das egal was andere sagen 10000KM oder mehr, lieber einmal zuviel anstatt die Maschine platt. Zündkerzen alle 10000KM. Ich will die Maschine solange wie möglich fahren und gucken ob ich mit meinen Wartungen erfolg hatte. Und ich nutze die Schubabschaltung um die Kupplung zu schohnen und Sprit zusparen. Also auf die Ampel zurollen die Kraftstoffsverbrauchsanzeige geht auf null, erst wenn sie wieder hoch geht weil die Drehzahl zu niedrig ist kuppel ich aus und mache leerlauf. |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich tanke meinen mit regulärem Super, Super+ ist quatsch bei dem Motor. Verbrauch kann man sich quasi aussuchen, ich fahr meinen von 8-12+ Liter. Auf der AB mit 120-130Km/h brauch der fast nix, bei Vollgas wird er aber SEHR durstig! Auch im Stadtverkehr kann man sich auf 10,5-11 Liter einstellen....solange man normal fährt. Ich versuche ihn so gut wie möglich warm zu fahren, die 3000/min werden dabei selten erreicht. Wenns mal knapp drüber ist macht das dem Motor aber auch nix, solange du nicht aufm begrenzer rumreitest. Wichtig ist das der Ölstand passt und die Kühlung des Motors einwandfrei ist! Wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist hängt es davon ab, wie ich fahren will. Möchte ich cruisen und möglichst Kraftstoffsparend fahren, dann dreh ich höchstens nur bis 2000/min, fahre also auch im 5. Gang durch die Stadt, das Gaspedal wird dabei nur leicht berührt.....den Rest macht der Drehmoment. So, jetzt hab ich mir den kurzen, agilen Compact aber nicht mit 6-Zylindern gekauft, um nur müde in der Gegend rumzupimmeln!! Das Auto kriegt auch seine Sporen, geschaltet wird dann möglichst kurz vorm Begrenzer....und wenn nicht, also der Begrenzer hat ja seine Funktion, da machts also auch nix wenn man knapp ne Sekunde drinhängt! Mir ist noch kein M52 untergekommen, der an "Materialermüdung" gestorben ist! Die meisten Defekte sind von mangelnder Kühlung herzuführen, meistens war die Wasserpumpe defekt. Mein Motor läuft trotz meiner Fahrweise hervorragend!! Einzig das Schwungrad ist am abkacken, was sich durch ein pentrantes Rasseln bemerkbar macht.....haben aber einige M52, wenn auch net grad so laut wie bei mir momentan. Werde aber demnächst eh auf Einmasse-Schwungrad mit ner ACT Street Performance Kupplung umrüsten. MfG Bearbeitet von - Airborne am 14.07.2008 00:14:05 |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gratulation zum 323 Touring :-) hege und pflege ihn schoen. Wie mein vorrednet schon sagte warm fahren. Sommer doppelte Zeit von Wassertempteraturanstieg auf Mittelwert und im Winter 3 fache... Kriegt man mit der Zeit ein gefuehl fuer und merkt man am Motor ob er warm ist oder nicht. Find ich zumindest Ich schalt immer ganz bummelig bei 2000 upm reicht bei mir vollkommen aus... Hatja relativ fruehes Drehmoment fuer seine 2.5 literlein Und wenn du mal richtig schroten willst schalt nie ueber 6000... Macht dem zwar nicht wirklich was aus wenn das kein Dauerzustand ist nur hast da kein Dampf mehr an der Hinterachse War mein Fehler zu Anfang als ich den gekauft hab. Drehzahl ist nicht gleich Leistung :-) Empfinde beim Vollgas fahren knapp 6000 upm vlt. eher 5800 als optimalen Schaltpunkt beim 323i dann hast gleich wieder relativ lange nutzbare Leistung am Hinterrad Getankt wird bei mir nur Super Habse alle durch.. Normalbenzin da merkst bischen Leistungsverlust.. Super Plus bringt rei garnichts nichtmal mit versuchtem einbilden ;) Kann sein das er etwas weniger verbraucht denn aber wenn du dir Leistung erhoffst probiers garnicht erst habs 2x probiert... Und richtig ! Wie M-Power sagte nutzte die Schubabschaltung sonst hast unnoetigen Verschleiss an der Kupplung Heisst also fuer dummis ( soll nicht heissen das du einer bist ) Bevor du den Gang rausnimmst gehst du ca. ne halbe sekunde oder was sind das vom Gas und kuppelst dann erst. Wirst schon merken son BMW 6 Zylinder faehrt sich anders der hat sone Zwischengas funktion die den Schaltuebergang weicher machen soll. Einfach mal dran denken und probieren Ich hoffe wir konnten dir helfen Oel nehm ich 10W 40 E36 M52 323i |
Autor: Horgh76 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- obwohl ich ja nun den leistungsschwächsten sechser fahre schalte ich bummelig bei knapp 2k upm... das alng vollkommen aus um gemütlich von a nach b zu kommen... tanken tu ich super, denke das sich super+ nicht rentiert mfg |
Autor: Wuchtigfahrer Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meiner auch... super+ rentiert sich meiner meinung nach nicht - könnte keinen unterschied merken... mfg |
Autor: kungfu Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre meinen warm bis die Öltempanzeige mindestens 80 Grad anzeigt ( bis 3000 U/min ). Danach kriegt er er auch gerne mal Feuer ( bis 7000 U/min ), denn dafür ist der Begrenzer da ;-). Öl verwende ich entweder Shell Helix 5/W40 oder 0W40, je nach Winter oder Sommer. Motor hat ca. 30.000 km und läuft ruhig und sauber. Tanke Super+ da Kennfeldanpassung und somit zur Klopfvorbeugung. Gruss R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: chraben Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- meiner Meinung nach macht alles über 6000 Touren keinen Sinn mehr, fahr auch den 323. |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Macht es auch nicht, im Serienzustand wird der Motor da nämlich wirklich Kraftlos! Nur hat man halt manchmal so Tage wo man drüberschießt, und dann kommt ja der Begrenzer.^^ Und der greift noch weit vor einem kritischen Zustand ein! MfG |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Definitiv Sinnlos erst ab dem Begrenzer zu Schalten im Serienzustand.... Dann bist beim Gangwechsel viel zu schnell wieder in dem Bereich wo kein Dampf mehr an der Achse ist... Einzige wenn du 0-100 Rekord machen willst Da dreh ihn mal im 2. ruhig bis zum Ende waerst aber bis y.b 160 definitiv langsamer als wuerdest du frueher schalten. Schaffst es zumindest in der Limo denn aber auf 105 km/h wird wohl kaum anders sein im Touring Das ist halt das 323i Konzept :-) Fruehes Drehmoment Und gibt wohl mehr 323i Fahrer als ich vermutet habe. Macht spass oder gg Bearbeitet von - WhiteWiddoW am 14.07.2008 13:52:48 E36 M52 323i |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Jap...die meisten werden sich hier wohl bedeckt halten, weil ihnen die ständigen, blöden Kommentare anderer Fahrer bezüglich der V/max der 323 auf den Zeiger gehen! ;-) MfG |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich geh einfach nicht weiter drauf ein :P Du hattest dein auf M50 umgebaut also Sauge oder E36 M52 323i |
Autor: MostWanted Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schliesse mich der mehrheit an. Wenn ich in der ortschaft bin cruise ich schön dahin mit 2000rpm, auf der landstraße fahr ich die gänge meistens aus, da gebe ich ihm dann immer die sporen. da sieht er auch öfters mal die 5000 - 6000rpm. Natürlcih immer vorher warmgefahren. war gestern wieder auf der BAB und hab den Tacho zu gemacht. Die nadel war bei 250 auf anschlag. Vertrete die meinung, dass es dem motor hin und wieder gut tut mal richtig getreten zu werden. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Touri Normi Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dauert dass bei euch echt 5min bis die kombitemp mittig steht? puh macht euch mal gedanken ;). is bei mir bei den momentanen temps nach 1,5min mittig. also die ersten 8km gabs nur einmal mehr wie 3000UPM. einfach halt ruhig angehen lassen.denn man kann auch vollgas bis 3000 fahren was dann auch net so richtig sinn macht ;). ansonsten bekommt der wagen was er braucht, gas.AB entweder 140 tempomat oder eben was er hergibt sofern es geht.landstrasse, stadt was halt erlaubt ist. gruß norman wegen öl, mach dir keinen kopp, castrol tuts völlig. sommer 10w40, winter glaub 10 oder 5w30.den rest entnimmst den unzähligen foren. |
Autor: MostWanted Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nö, bei meinem steht die temp.-anzeige auch ca. 2 min in der mitte. Wo ich letztens in Kroatien im urlaub war, wo 36°C an der tagesordnung waren, war die anzeige sogar beim start fast in der mitte. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Airborne Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meiner wird auch ziemlich schnell warm (ist ja auch gut so!), besonders nachdem ich vorsorglich die WaPu und das Thermostat getauscht habe. Mein 316 hat da länger gebraucht! MfG |
Autor: Giblon Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey Leute, nett das hier so viele Beiträge zu dem Thema kommen ;)... Also ich kann auch nur sagen ich bin einfach hin und weg von meinem neuen Schätzchen, der 323i ist schon was feines;)))) Was die Drehzahlen angeht bewege ich mich im grünen Bereich und ordentlich warmfahren tue ich ihn auch. Ich war nur etwas erstaunt das die Nadel so schnell mittig steht, aber das scheint ja normal zu sein.(nur wie gesagt, Nadel ist nicht gleich Öl;)) Thema Schubschaltung und ökonomisches Fahren...da bin ich momentan bestens informiert, hab grade meinen CE Lappen gemacht und da ist das logischerweise auch n grosses Thema. |
Autor: M-Power6662 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte auch erst einen 323i haben , aber habe leider keinen guten gefunden. Ist genau richtig der Motor Hubraum und Leistung passt gut zusammen. CE LKW mit Anhänger |
Autor: Giblon Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das finde ich eben auch, er Verbraucht schon recht wenig für das was er bietet. off Topic: genau Lkw mit Hänger, Gliederzug, Sattel, etc. und jetzt bin ich grad beim ADR-Schein ;( (Gefahrgut) |
Autor: Touri Normi Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum thema gänge ausfashren. muss hier meinen vorrednern recht geben. als meiner serie war brachte es nüx den bock in den begrenzer zu jagen.beim 328er machts ja eh mehr spass a la diesel zu fahren ;). anders sieht dass allerdings bei leicht getunten motoren aus mit denen ich nicht die kn57i fahrer meine. super plus merkst schon bei modifizierten motoren was auch von einem sehr versierten user aus diesem forum durch leistungsprüfstand getestet wurde welcher sich vlt auch noch dazu äussern wird. aber freut mich dass du zufrieden bist und ich denke soweit ist alles wichtige für das schätzchen gesagt. ich wünsche dir ne ewig lange zeit bis zu dem zeitpunkt wo er dir zu langsam vorkommt. denn dass "an die leistung gewöhnt" gefühl ist eins der beschissensten ;) gruß norman Bearbeitet von - Touri Normi am 14.07.2008 22:27:46 |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit der Leistung geht sehr schnell nur hatte ich im Fruehjahr mal wieder das Vergnuegen einen Trecker ueberholen zu duerfen und es war recht kuehl und ging dazu Bergab den ersten ab 3500 voll durchgetreten und schoen durchgeschaltet... Dannach haben ein Freund und ich auch grinsend angeguckt... Und sagten beide mein gott geht der fuer seine 2.5 liter :) Ist schon feines ding find wir 323i Fahrer sollten und alle mal treffen und demonstartiv ein Video machen. Vorallem interessiert mich der vergleich zu E36 328i und nochmehr zu 325i Also bei youtube zieht der 325 gegen den 323i den kuerzeren. Nur heisst dasja nichts bei unterschiedlichen Fahrern Zu E46 328i konnten wir kein unterschied in jeder Lebenslage ausser auf der Autobahn feststellen aber ich sag zu dem Thema garnichts lasst uns am besten eine Diskussionsrunde irgendwo im sonstigen aufmachen Und nur zugaendlich fuer 323i Fahrer sonst bricht hier wieder der Krieg aus gg Aber wiegesagt lasst uns mal versammeln Du wohnstja schon in HH dasja um die Ecke ich wohn in Kiel dann koennt ich bestimmt noch 1-2 Kieler 323i E36 fahrer auftreiben Das waer dochmal ne witzige camcorder Doku Wert damit wirs schwarz auf weiss fuer die unglaubigen haben gg Bearbeitet von - WhiteWiddoW am 15.07.2008 12:18:50 E36 M52 323i |
Autor: MostWanted Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfach zu geil, wie hier immer behauptet wird der 323i macht den 325i platt. arme benachteiligte 323i fahrer... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du das der M52 einfach der modernere Motor ist sollte dir klar sein oder :-) Und deutlichst frueher die 265 nm hat Und merk schon das man sich hier nicht auf nem Objektiven Niveau bewegen kann... Gewisse leute ziehen es halt immer wieder runter aber hey wer lesen kann ist klar im Vorteil also nochmal ran an die Arbeit und verstehen das mich der Unterschied interessiert zwischen 323 und 325 Aber bitte nicht solche sinnlosen Kommentare abgeben deshalb wird so ein Thread immer geschlossen kann doch nicht Sinn der Uebung sein oder Bei Youtube kannst es schwarz auf weiss sehen und ich hab klar gesagt das das Ergebniss dabei nicht wertbar ist wegen der unterschiedlichen Fahrer Vlt. einfach mal zuende lesen anstatt einfach ein klische zu flektieren und dann ausfaellig werden E36 M52 323i |
Autor: MostWanted Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @WhiteWiddow Ok, du beziehst dich jetzt auf den E36, war vorhin beim E46. Sry, mein fehler. Aber nicht destotrotz hat der 323i nicht 265NM sondern 245NM. Und das er minimal schneller ist, mag sein, sind aber nur 0,2sek. unterschied auf hundert. Dafür hat der M50B25, eben ne höhere Vmax. Beim E36 würde ich auch ganz klar den M52B25TU dem M50B25 vorziehen. Keine frage, der 323i hat den neueren Motor, Technik, da hast du völlig recht. Aber sorry, irgendwelche kiddies die sich an der ampel messen und wo der 325i den kürzeren zieht, sehe ich nicht als verbindlich an. Es kommt auch immer auf den fahrer an, wenn der fahrer ne null ist, zieh ich den auch mit nem 45PS Polo ab. Ich beziehe mich lieber auf Fakten und die sprechen ne klare sprache. Bearbeitet von - MostWanted am 15.07.2008 17:44:26 >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut mich das du nochmal objektiv betrachtet hast Ja gut lass ihn in der V Max 3 kmh schneller sein das macht den Kohl nicht fett... Schlechtere Dynamik und schlechetere Zwischenspurts schon nur weiss ich halt nicht wie es in der praxis aussieht darum gings :) Istja auch nur aus lust an der Freude sind ja beides schoene Motoren p.s das ist kein Ampelduell sondern auf irgend einer abgesperrten Strecke Racewars maessig E36 M52 323i |
Autor: Airborne Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich bin jetzt schon mehrere E36 325 gefahren, und mir kamen die immer ziemlich träge vor, bzw kamen net so ausm Keller wie die 323. Wie es bei höheren Tempi aussieht kann ich nicht sagen, waren ja schließlich Kundenfahrzeuge! ;-) Einen hingegen bin ich mal "richtig" gefahren, aber das war ein Cabrio....und das ging überhaupt nicht! Selbst dem 328 Cabrio vom Kollegen fahr ich untenrum um die Ohren, auf der AB hält er aber ganz gut mit. Wenn ich die Kohle hätte um nen Turbo-Umbau zu machen würd ich von den beiden aber ganz klar den M50 nehmen!^^ MfG |
Autor: kungfu Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geil wie ein Thread vom Titel: Wie fahrt ihr eure 6 Zylinder ... zu: Mein 323i macht Rennwagen platt ... kommt, Gratulation ! Vielleicht sollte man wirklich für die unglaublich extrem schnellen und unschlagbaren 323i`s ein eigenes Unterforum anlegen. Und ja, ich bin nur neidisch ! Überlege schon meinen Hubraum um 300 ccm zu verkleinern um dazu zu gehören ;-) ! MFG R.A: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Giblon Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute, Leute, Leute....nu giftet euch doch nicht so an. ich denke mal die 323 Fahrer sind zufrieden und die 325 und 328 Fahrer ebenfalls, also ist doch alles palleti. UND wenn sich mal einer zu weit ausm Fenster lehnt und behauptet er "verheizt" jeden anderen Wagen...na lasst Ihn doch;)...früher oder später bekommt er schon einen aufn Deckel, aber das muss doch nicht hier im Forum sein. ...so und nu zurück zum Thema Ich denke mal wie man ihn Drehzahltechnisch, etc. fahren sollte wäre geklärt und wie gesagt ich bin seeeehr zufrieden, wobei ich gestehen muss, das ich mich auch schon son bissl an die Leistung gewöhnt hab, wenn ich dann mal wieder in meinem alten E30 sitz...naja, dann bewegt sich da irgendwie nicht viel;) was das Thema "videoprojekt", ich nenns jetzt einfach mal so, angeht...ich hätte da schonmal Interesse dran wenn sich noch n par Leute finden würden...mal schauen was sich ergibt. mfg Gib Bearbeitet von - Giblon am 15.07.2008 22:26:21 |
Autor: Touri Normi Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so also 323er und 328er prolls, in 9 tagen is doch racewars. auf gehts und einer macht bitte von allen videos. gruß alter ich sitze hier grad mit tränenden augen, so geil liest sich dass hier. is echt wie n vw fahrer der anner tanke den bmw fahrer anmacht ;) *duckundwech* |
Autor: kungfu Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du mich mit 328`ger Proll meinst rate ich zur Zurückhaltung ;-). Ich kann mich nicht erinnern in jedem zweiten Post meine Motorisierung zum Hauptbestandteil jeden Threads zu machen ...... MFG R.A: Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: M-Power6662 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Scheiss auf den Motor , hauptsache es ist ein BMW und das haben wir doch alle gemeinsam, wir haben geschmack. |
Autor: Airborne Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: frag mich auch ob ich da dazugehöre, kannst ja gerne antworten. Aber das was ich befürchtet habe ist mal wieder eingetreten, jetzt kommen wieder Kommentare die maximal genauso sinnvoll sind wie "mein 323 zieht x und y ab!" Das das immer so ausgeht, daran sind eindeutig beide Seiten schuld! Erstmal die 323 Fahrer, die ihr Kommentare immer so rüberbringen als wären sie die Street-Kings (ich verallgemeinere hierbei nur!), sowie der ganze Rest der darauf auch noch eingeht....lustigerweiße sind da zumeist auch 4-Zylinder Fahrer dabei, die ja auch sooo gut mitreden können! MfG |
Autor: kungfu Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :-D ! Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Airborne Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: :-( Nie nimmst du mich ernst!^^ MfG |
Autor: Touri Normi Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohh jungs (airborne und kungfu)ich habe den smiley vergessen. ich fahr doch auch nen 2,8er also menschenskinder nich alles so ernst nehmen hier. aber ok die ironie kam nich an, sorry bin der letzte der leute beleidigt. gruß norman |
Autor: Airborne Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist aber wichtig innem Forum!!:-D Wenn ich die Betonung der Worte nicht höre, fühl ich mich immer direkt angegriffen (ich bin etwas paranoid!^^) MfG |
Autor: Touri Normi Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich grad wieder gemerkt ---> ;-) <--- ^^ ciao |
Autor: Rennlimo Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- so lange er kalt ist nicht mehr als 3000 umin und wenn mein öltemp 70 grad anzeigt fang ich an gas zu geben im schnitt fahr ich ihn bis 4000 .auf der autobahn bekommt er immer richtig futter auch mal volllast bis 7200 turen muß alles mal freigeblasen werden.motor läuft immer supper keine probleme bis jetzt gehabt . |
Autor: kungfu Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch ! War zustimmend gemeint !! Also nochmal für Dich: ;-) Und nun für den 2.8èr Touring: ;-) Gruss R.A: ------------ Zitat: :-( Nie nimmst du mich ernst!^^ MfG ----- Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 07:56:18 Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 07:56:56 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zeig mirn nicht M serienmotor der bis 7200 dreht ohne das man ihn an nen ICE spannt :-P Also ich hoffe ich bin bei keinem der Kommentare der Ueberflieger 323i gemeint denn ich betone jetzt zum dritten mal, dass mich der Unterschied interessiert.... Und ich kann kein mal rauslesen das einer von den 323i Fahrern gesagt hat wir machen den oder den platt Das sich mein so jetzt Ohren aufspannen !!! E36 323i sogut wie garnichts nimmt beim DURCHSCHALTEN mit nem E46 328i lesen E46 80kg mehr... Ist Fakt.. Haben auch schon Autos getauscht und beide geschrotet und sind beide der gleichen Meinung Aber hey im ernst mal wir 323i fahrer sind halt die schnelleren ;-))) Spass bei Seite Objektiv bleiben !! Wuerde zu gerne zu den Racewars kommen nur bin ich gerade im Ausland ------------------- Freiwillige E36 325+328 fahrer in Umgebung Kiel oder Hamburg vorhanden ?? Mich interessiert ganz einfach nur der Unterschied :) Und mal eine Diskussion bei nem Bierchen und nicht im Forum .. Das leidige Thema gehoert endlich untern Tisch gekehrt Gruss Ich E36 M52 323i |
Autor: Touri Normi Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann aber freiwillige serienmotoren um ein brauchbares ergebnis zu haben. nur der tipp meinerseits. grüßla |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selbstverstaendlich Serie ! Ich mein... Wir sind 323i Fahrer lach :-) Freiwillig vortreten ! Bin der Erste ! ;-) M52 Gruss ausm Norden E36 M52 323i |
Autor: kungfu Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ___________________ Zeig mirn nicht M serienmotor der bis 7200 dreht ohne das man ihn an nen ICE spannt :-P ------------------- Schafft sogar ein 316i .... einfach mal den 4 Gang ausfahren und dann galant in den dritten runterschalten ...... selbst 9000 sind da äußerst kurzfristig machbar :-P ! Übrigens: Man beachte meine neue Underline *LOL* MFG R.A: Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 11:22:53 Bearbeitet von - kungfu am 16.07.2008 14:45:58 Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: Airborne Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt....selbst mal unfreiwillig getestet *hüstel*.....Maschine läuft aber noch 1A!^^ MfG |
Autor: Touri Normi Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @airborn und dabei keine ventile mit dem kolben "abgeklatsch"? noch volle leistung (eigtl. ne dumme frage bei nem 323er, zu kungfu rüberschiel ;-) )und kein rasseln? gruß norman |
Autor: M-Power6662 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mein Motor auch getunt jjjaaaaaaaaaa, vergoldete Kolbenrückholfedern , Zylinder innenbeleuchtung ach ja und ordentlich Sand im Getriebe bringt so an die 30PS mehr und 50KM/h an geschwindigkeit. Aber kommt noch mehr je nach dem ob das Geld reicht, wollte noch das Dach gegen Stroh tauschen und noch zwei Zylinder dran schweißen ;-) |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- haha geil !! 10 punkte fuer deine Underline @ Kungfu zu gut !! Um ehrlich zu sein hat der 323i nicht nur blau innenbeleuchtete Laufbuchsen sondern die Kupplung ist Duracell beschichtet das bringt nochmal imense Drehfreude aber das geht halt nur beim 323i tut mir leid jungs... Fehlgriff mit 328i =) Darueberhinnaus verfuegt der 323 ueber eine Vahub ... Tja jetzt moechtet ihr wohl gern wissen was das ist wa :P Da gibts nochso einige Geheimnisse !! Ist halt der Wolf im Schafspelz @ Moderator please nicht closen ist doch ganz witzig ;-) E36 M52 323i |
Autor: hero182 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 30 ps mehr schaffst du nie ohne die turbo-pfeife im auspuff und den magneten, der an die spritleitung muss. nicht zu vergessen: der umgebaute pc-lüfter für die luftansaugung! Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hero wasn schrott du redest !! PC Luefter.... Wir haben Serienmaessigen Obilaubblaeser im Ansaugtrakt mit 2 Stufen Doppeltrillerpfeifenaufladung hintern LMM nicht zu vergessen vom Sportluftfilter direkt am Kruemmer fuer optimal temperierte Ansaugluft Was meinst wie dich das in Sessel drueckt das geht ab wienn... mhhh geoelter Blitz ! :-) Bearbeitet von - WhiteWiddoW am 16.07.2008 13:51:45 E36 M52 323i |
Autor: GLAX87 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein. |
Autor: XxXmichiXxX Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *lol* Jetz muss ich als noch 323i fahrer was zu diesem Thema sagen, Bin mal mit nem Freund der auch ein 323i Coupe hat gegen eine 325i Limo gefahren. 325er war voll sprich 5 Leute, wir waren nur 2 im Auto, auf der AB waren wir gleich auf aber in Wien war uns der in JEDER Lebenslage überlegen. Ist schon klar der 323i ist ein toller Motor den man nicht unterschätzen sollte - aber nicht besser als ein 325i muss ich ehrlich zugeben! lg |
Autor: M-Power6662 Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat auch mehrere Faktoren, wie die Maschine eingefahren worden ist ob der zerheisst worden ist, wie der Fahrer schaltet usw. ist doch total egal welcher wenn abzieht. BMW gegen BMW nein danke , besser BMW gegen andere Marken wie OPEL VW FORD usw. |
Autor: Airborne Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich hatte den 4. beim hochbeschleunigen nicht sauber drin (Schaltlager ist etwas ausgelutscht) und der ist mir beim einkuppeln rausgesprungen.....wie hoch der Motor jetzt gedreht hat kann ich nicht genau sagen, ich hab eigentlich sofort wieder auf die Kupplung getreten und bin vom Gas! Leistung hat er nach wie vor, packt auch seine V/max....NEIN, nicht 260, sondern knapp 240 aufm Tacho!!^^ Bin am Sonntag auch gegen den Integra Type-R vonnem Kumpel gefahren, ich hab gut mitgehalten....bis sein V-Tec kam! :-D Hab aber nen "Daumen hoch!" gekriegt, also mein Kurzer geht noch.... Qualmen tut nix, klingeln usw auch net! Wie ich auf der 1. Seite schon geschrieben habe macht im Moment vor allem mein Schwungrad Palaber wie Sau! Sobald das draussen ist kann ich erst sichergehen das der Motor selbst keine Geräusche macht, ist momentan schwer auseinanderzuhalten. Aber wie gesagt, das Ding zieht noch 1A, läuft rund......ich weiß wie es ist wenn die Ventile aufgeschlagen haben (bei Kundenfahrzeugen), und die darauf folgenden Faxen macht meiner nicht! Im August fahr ich auf nen Leistungsprüfstand, welcher an einem Tuningtreffen vorhanden sein wird, und dann schau mer mal! ;-) Topic: Der Kindergarten hat anscheinend wieder Feierabend...... MfG Bearbeitet von - Airborne am 16.07.2008 15:40:52 |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ouha ich hoffma das alles gut ist bei deinem... Hast du die M50 sauge drauf? E36 M52 323i |
Autor: Airborne Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das er nix abgekriegt hat...is ja auch schon ne ganze Weile her. Hab die M50 Brücke drauf, sieht man ja in der Fotostory. MfG |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und wie sind deine Erfahrungen? E36 M52 323i |
Autor: Airborne Datum: 16.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Obenrum zieht er ein wenig besser durch so ab ~4000/min, ist aber nicht der Rede wert, von den oft versprochenen 20PS keine Spur. Ich hab meinen zwar auf nem Prüfstand messen lassen (Video oben in der Fotostory), aber nur nach dem Umbau...Leistung vorher unbekannt! Untenrum kanns sein das er ein wenig träge wird.....aber wirklich aufgefallen ist mir es nicht, falls es so ist. Einzig spürbarer Unterschied war, das ich mit 18" Bereifung 240 laut Tacho schaffe (dauert trotzdem etwas ab 220), vorher war bei 230 Schluss! Selbst Bergab! MfG |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja gleiches Thema bei mir genau bei 230 hat er kein bock mehr ;-) Aber ob 230 oder 240 ist doch eh egal die 10 kmh machen den Kohl absoulut nicht fett Die Dynamaik machtja spass und auf 240 quaelen hab ich auchma geschafft bei nem ellen langen bergab pass aber irgendwie find ich da nichts dran Also du sagst nicht grad empfehlenswert ? Ohne chip und Rennkat und Abgasanlage was mir bei nem 323i das Geld allemal nicht wert ist.... E36 M52 323i |
Autor: Airborne Datum: 17.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn man absolut nur vorhat die Brücke draufzubauen und sonst nix, dann lässt man es am besten gleich, so groß ist der Unterschied nicht. Ich wollts halt mal ausprobieren, die Arbeit an sich ist für mich jetzt auch nicht das Problem gewesen. Aber ich will ggfls, also wenn ich mal wieder etwas Kohle habe, am Motor ja noch ein paar Kleinigkeiten machen (nix wildes), also bleibtse drauf!^^ Aber das wird alles zu OT wieder..... MfG |
Autor: e36beam0r Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein 316er wurde im Winter bei 60km/h im 5 Gang wieder kalt :-D klingt doof ist aber so |
Autor: DR.Watson_88 Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jap und wenn man dann noch ne m front drauf hat.. die schön luft an den motor und die ölwanne(und auch noch die heitzung voll aufdreht)lässt werden die motoren wieder **kalt** Am End ist der BMW doch schöner!!! |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt echt?Eure 316i werden kalt im Winter? E36 M52 323i |
Autor: e36beam0r Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner wurde kalt! zwar nicht ganz auf kalt aber der zeiger war im kälteren segment! :-) habe aber serienfront dran. mfg |
Autor: DR.Watson_88 Datum: 06.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja wie schon gesagt nicht direckt kalt aber man merkt dann man die heitzung weiter auf drehen muss wenn mit ca. 70-80 im 5 den berg runterrollt und den motor nicht fordert (also nur langsam gas geben und verhalten fahren) Am End ist der BMW doch schöner!!! |
Autor: Wisko Datum: 10.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Naja wenn du bedenkst das meine Kupplung im arsch ist , war er gar nicht so überlegen *fg* und für das , das er kürzer Übersetzt ist geht er gar nicht so viel besser. Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: fat_toni Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Motor wieder kalt wird, dann ist das Thermostat defekt! ISt eine E36-Krankheit! Hilfe ich bin ein Öko, ich habe zwei 3-Liter Autos :-) |
Autor: jospi69 Datum: 11.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man den Wagen im 5. Gang den Berg runter rollen läßt, sorgt die Schubabschaltung schon dafür, daß der Motor wieder kälter wird. |
Autor: Schrauber89 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahre meinen mit 2bis 23oo im normalen Betrieb und schalte bei um die 3ooo wie gesagt bei normaler Fahrweise. Wenn er noch kalt ist bekommt er nix über 3000. Bearbeitet von - Schrauber89 am 12.08.2008 10:23:20 mit freundlicher Lichthupe auf der linken Spur... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |