- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturanzeige spinnt - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blackgixxer89
Date: 13.07.2008
Thema: Temperaturanzeige spinnt
----------------------------------------------------------
Nabend liebe bmw'ler

bei meinem 525tds touring ging die Anzeige vom Motor heute in den roten Bereich. Angehalten und bei der Kühlwaserkontrolle festgestellt, das der Motor garnicvht heiß ist. Man konnte den Ventildeckel anfassen und der war grade mal lauwarm.

Weiß jemand was das sein kann ?

gruß


Antworten:
Autor: ThogI
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt denn motor war nicht heiß?

Vielleicht ist ja ein kabelbruch oder Scheuerstelle am Kabel zum Thermofühler des Kühlwassers.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Pug
Datum: 14.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ging die Anzeige vom Motor heute in den roten Bereich

das ist nicht die anzeige vom motor, sondern die temperaturanzeige des kühlwassers.
daher sollte man auch noch zurückhaltend fahren, obwohl die anzeige schon im "grünen bereich" steht.
die motor- bzw. motoröltemperatur ist dann noch lange nicht auf betriebstemperatur.

Bearbeitet von - Pug am 16.07.2008 08:59:54
Nu mal los....
Autor: ThogI
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Pug, Du hast es gaaanz genau gelesen. Da habe ich zuviel Ahnung reininterpretiert.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DerGallier
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Blackgixxer89,

Um sicher zu gehen ob die Kühlwasser Anzeige richtig funktionniert, drehe einfach die Lüftung volldurch und stelle die Innentemperatur auf warm.
Die Anzeige sollte eine Wärmeabbau Anzeigen.

StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: Blackgixxer89
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So,

ich war gestern kurz unterwegs und nach 1km stand die Nadel schonwieder im roten bereich. Dann bin ich auf nn Parkpatz gefahren hab den Motor ausgemacht, wieder angemacht dann ging die Nadel bis auf 12 uhr also mitteöstellung und blieb da auch. Wird also wohl nur ne elektronische Macke sein.

gruß
Autor: Possi
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eventuell auch nicht richtig entlüftet... hattest mal nen kühlwasserwechsel in letzter zeit oder nen schaden wo wasser verloren ging?
weil wenn luft im system ist dann misst er (wenn es ungünstig kommt) die temp der luft...

hatte ich auch schon... zumal die luft auch in dem heizkasten war und somit die heizung auch nicht ging...

kann natürlich auch an was anderem liegen aber ich dachte ich erwähne es mal...

mfg
www . diStrict-S . de

Fährst du ein Fronttriebler rückwärts, so hast du ein Hecktriebler ;)
Autor: ThogI
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau doch mal im Ausgleichsbehälter nach, ob dort das Wasser aus dem kleinen Loch sprudelt. Der TDS entlüftet sich doch selbst über dieses. Wenn Du die Heizung aufdrehst geht auch dort die Luft mit raus.
Wenn das Wasseer nicht ordentlich sprudelt, kanns die WaPu sein, daß das Förderrad nicht immer läuft.

@Gallier
Bei Betriebstemperatur mußt Du nicht zwangsläufig eine Temperatursenkung sehen, ist aber bei drohender Überhitzung eine gute Möglichkeit Temperatur aus dem System zu nehmen.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: DerGallier
Datum: 15.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei Betriebstemperatur mußt Du nicht zwangsläufig eine Temperatursenkung sehen, ist aber bei drohender Überhitzung eine gute Möglichkeit Temperatur aus dem System zu nehmen.



Sehe ich auch so Torgl, d. roten Bereich betrachtete ich aber nicht mehr als Betriebstemperatur sondern als Überhitzung. Und wenn da die Nadel nicht zuckt dann weiß ich auch nicht...dann steht das Teil kurz vorm Supergau! :-)
StGB § 328 :Verursachen einer nuklearen Explosion:5 Jahre Haft.
UrhG § 106,108 : Verbreitung von Raubkopien:5 Jahre Haft.

Deutsch ist meine zweite Fremdsprache, ich bitte um Nachsicht :-)
Autor: Blackgixxer89
Datum: 16.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Luft ist nicht im Kühlsystem und die Heizung funktioniert auch sehr gut.

Ich glaub immernoch das wird ein elektronisches Problem sein. Wo sitzt denn der Sensor für die Temperaturmessung ?

gruß




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile