- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blade99 Date: 13.07.2008 Thema: Probleme ab 4500U/min 328i M52 ---------------------------------------------------------- hi leute hab da ein problem und zwar fahr ich einen AC Schnitzer S3S E36 basis 328i mit ansaugbrücke und Steuergerät und hab das problem das er sich ab 4500U/min schwer tut noch zu beschleunigen und ab 200 sowas geht es nur noch ganz ganz langsam voran und die endgeschwindigkeit hab ich auch noch nie erreicht die ist laut schein 248km/h! was könnte das sein?? Fehlerspeicher auslesen hat keine fehler ergeben!!! MfG |
Autor: jospi69 Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benzinfilter verstopft? Wann ist der das letzte mal gewechselt worden? |
Autor: -mRl- Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für ein LMM ist verbaut? |
Autor: Blade99 Datum: 13.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kraftstofffilter ist glaub ich noch nie gewechselt worden!! wie welcher lmm ist verbaut herstelleroder?? |
Autor: Blade99 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weiß niemand einen weiteren rat???? |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Vielleicht waers sinnvoll wenn du noch ergaenzen wuerdest, ob dieses Problem besteht seit du das Auto hast oder ob das ein "neues" Problem ist. Desweiteren ist die Frage nach dem LMM berechtigt. Wuerde da erst mal drauf antworten. Originaler LMM? Wurde der schon mal ueberprueft? Benzindruck-Regler i.O.? Wie sehen die Abgaswerte aus? Verbrauch? Bis 4500U/min Beschleunigung so wie sie sein sollte bei der Leistung des Motors? Glaube du hast genug Fragen zu beantworten um dir helfen zu lassen :-) Gruss |
Autor: Blade99 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also lmm ist der originale Bj.10/97. problem habe ich schon seit dem ich das auto gekauft habe war vor einem jahr!! verbrauch passt 9,8liter auf 100km sollte bei einem 328i mit 223ps normal sein!! beschleunigung bis dahin ok!!!!!! merk es halt im 4 und 5 gang weil er sich ab da recht schwer tut überhaupt noch weiter zu beschleunigen!!!! so hoffe deine fragen wurden jetzt ausreichend beantwortet und du kannst mir jetzt weiter helfen!!! achso benzindruck regler weiß ich net hab ich net getestet weiß auch net wo der sitzt bzw wie man ihn testet!! abgaswerte passen auch AU ist vor nem jahr gemacht worden hat alles gepasst!! seit dem besteht ja auch das problem!!! MfG |
Autor: kungfu Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja, ab 200 schleicht meiner auch noch oben ........ "§§$"%$§ 18" Felgen ;-). Gruss R.A: Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, toent ja sonst alles normal. Echt komisch. Ok, dann wechsle auf jeden Fall mal den Benzinfilter. Schadet so oder so nicht. Weisst du ob da ev. ein laengeres HA-Diff verbaut ist? Koennte ein Grund sein. Wie Kungfu schreibt: Welche Bereifung hast du drauf? 18-Zoll oder groesser? Reifengroesse? Benzindruckregler steckt an der Einspritzleiste. Duerfte aber nach deinen Antworten wohl nicht der Grund sein. Wurede sonst mal einen anderen LMM versuchen. Kollege mit einem E36, 6-Zyl zur Hand? Gruss |
Autor: Blade99 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab 18 zoll felgen drauf mit 225/40 r18 aber das sollte doch nicht das problem sein oder?? ja hab ich mehrere zur auswahl :) ja kraftstofffilter werde ich am sa wechseln! Diff wurde soweit ich weiß kein anderes verbaut vorbesitzer war ein anwalt der nur die schnitzer sachen verbauen hat lassen!! hab auch sämtliche unterlagen zuhause und da ist nichts mit diff! hab auch schon mal das steuergerät raus genommen um zu schauen ob es noch das von schnitzer ist!! MfG |
Autor: jospi69 Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, daß er mit 18 Zoll Felgen die Höchstgeschwindigkeit erreichen sollte. Zumal es ja nur 225er Reifen sind. Sicherlich ist die Beschleunigung damit aber zäher. |
Autor: wolvarin Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: bei meinem 328 sind eher 15liter normal^^ Kein Alkohol am Steuer! Sie könnten ja jemanden anfahren, und dann verschütten Sie alles! |
Autor: CH-Cecotto Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie waers dann mal mit Leistungspruefstand? Aber zuerst mal den LMM tauschen! |
Autor: kungfu Datum: 14.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar, ich erhöhe auf 30 Liter ....... ;-). Zitat:Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: E-maxx-36 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Evtl. Vanos def. !? Kenn da jemanden der da auch so seine problemchen damit hatte MFG der maxe "Frontantrieb?? Läufst Du etwa auf den Händen?" |
Autor: Blade99 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie selle ich fest ob der vanos defekt ist??? |
Autor: kungfu Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht im Fehlerspeicher, da er die Nockenwelle dann nicht mehr verstellt ...... und spätestens das merkt der NW Sensor .... Ansonsten steht meistens "Mechanisches Klemmen der Vanos" im Speicher. Gruss R.A: Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: E-maxx-36 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist richtig zwecks dem auslesen usw. , aber das is ja immer so ne sache ... muss man ja bestimmt keinem hier sagen das man selten eine Antwort bekommt die einen zufrieden stellt . ;) Würde aber wie gesagt auf die vanos einheit tippen ! "Frontantrieb?? Läufst Du etwa auf den Händen?" |
Autor: Blade99 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wie gesagt der fehlerspeicher auslesen hat keine fehler ergeben!! naja werd am wochenende erstmal den kraftstofffilter erneuern!! dann mal schauen! aber danke für die antworten!! MfG |
Autor: kungfu Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ansonsten sollen die BMW mal die "Live" Daten auslesen .... einfach Gas geben und schauen ob die Vanos schaltet und die Kurbelwelle sich verstellt. Geht alles in IMPA. Gruss R.A: Zitat: Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157 Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-). |
Autor: E-maxx-36 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wegen der og. Ansaugbrücke , haste ja bestimmt selber getauscht oder !? Wenn ja würde ich es mal mit ner anpassung des steuergerätes versuchen , weiß ja ne was du noch alles verändert hast ... MFG der maxe "Frontantrieb?? Läufst Du etwa auf den Händen?" |
Autor: Blade99 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Äh die ansaugbrücke und das steuergerät sind original schnitzer und wurden ab tag der ersten zulassung vom vorbesitzer bei seinem BMW Händler einbauen lassen also alles fachgerecht sozusagen!! Kungfu: das werde ich wohl auch mal machen lassen wenn das so einfach geht! danke haben nach dem auslesen auch die adaptionswerte gelöscht ging find ich schon etwas besser allerdings wieder nur untenrum oben das selbe problem aber jetzt erst eins nachdem anderen das heißt tausche erstmal den kraftstoffilter dann mal lmm vom kumpel verbauen und dann nochmal zu bmw und die vanos testen wie kungfu beschrieben!!! MfG |
Autor: hero182 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaltet die vanos nicht bei genau 4500 auf schärfer? ich mein, schon komisch, dass es genau bei der drehzahl ist. Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau! |
Autor: Blade99 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine ahnung wann die vanos schaltet bist dir da sicher??? MfG |
Autor: jospi69 Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meine daß die Vanos schon eher schaltet, bei 3500 U/min. |
Autor: CH-Cecotto Datum: 15.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vor allem schreibt er ja dass er das Problem nur im 4.+5.Gang hat!Da jeweils ab 4500U/min. Dies duerfte dann wohl eher nicht auf Vanos-Probleme schliessen lassen, oder? Glaube nicht dass das Vanos abhaengig vom Gang arbeitet... Also Vanos-Probleme=Problem ab einer bestimmten Drehzahl, unabhaengig vom Gang. |
Autor: Blade99 Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also jungs hab jetzt wieder was gemacht kraftstoffilter ern= nix gebracht LMM noch nicht getestet jetzt noch ne andere frage kann es auch damit zusammenhängen das eventuell noch der original BDR verbaut ist und nicht der 3,8bar macht das dann einen unterschied?? hab ein bischen im forum rumgeschaut aber könnte das mein problem sein?? weiß nicht ob die damals den original gelassen haben oder den 3,8bar eingebaut haben!!! aber könnte das mein problem sein??? MfG |
Autor: Lakis7 Datum: 07.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Ich hab das gleiche Problem, bloß das meiner manchmal an der Ampel ausgeht Zieht schon gut an aber da fehlt noch was. Mit dem Fächerkrümmer läuft er etwas ruhiger.Am wochenende bau ich den BDR 3,8bar ein. Ich glaub dann läuft er wieder rund. Mit der größeren ansaugbrücke kriegst du mehr Luft aber die Benzineinspritzung ist noch die gleiche.Das Benzin-Luft gemisch muss stimmen. Sag bescheid wenn du was brauchst. :o) Mfg Laki |
Autor: Blade99 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hab bei mir jetzt auch noch einen neuen LMM verbaut aber es ist immer noch das selbe das er obenrum immer zäher wird also so ab 200/210 da wird der richtig träge und langsam nervt es einfach nur noch!! kann mir keiner helfen??? kann es sein daß das steuergerät defekt ist?? oder keine BDR 3,8 verbaut ist?? Mfg Bearbeitet von - Blade99 am 02.10.2008 16:03:21 |
Autor: pat.zet Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es gibt nicht sehr viele sinnvolle gründe den 3,8 bar regler zu verbauen !! Ganz im gegeteil die lambdas regeln das wieder aus und somit wirds höchsten fürs regelsystem schwieriger. Alpina fährt auch keinen 3,5 bar mit 3,2l Hubraum , ich auch nicht( 3,2l + schrick brücke ) und es geht gut!! also warum sollte eine 2,8l der weniger luftdurchsatz hat einen benötigen . der fehler kann warscheinlich nur während er fahrt mit echtezeit diagnose gesehen werden. Vielleicht klemmt auch die Vanos , so das sie nicht vollverstellt. @lakis der BDR wird ein prob nicht lösen, das sind relativ ünsinnige ansätze. Gruß Pat |
Autor: Blade99 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also eventuell vanos kann ich das im stand auch irgendwie feststellen?? MfG |
Autor: pat.zet Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee eigentlich nicht , du solltest dir jemanden organisieren der Mit dem Lappy echtzeit analyse machen kann.dann siehst du es , so wie Kungfu sagte. gruß Pat |
Autor: Sr-City-87 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kein sein das ich mich jetzt täusche aber jungs kann es nicht einfach möglich sein das auf die jahre die nocken ein wenig eingelaufen sind. sozusagen verschleiß der normal is. LG |
Autor: Blade99 Datum: 02.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- verschleiß schön und gut aber selbst ein serien 328i schafft mehr wie meiner und das kann nicht sein!!!! und nockenwellen laufen ja nicht so schnell ein bei meinem e30 der 14jahre war waren die noch gut!!! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |