- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Automatisches Abblendlicht nachrüsten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ThomasVogel
Date: 12.07.2008
Thema: Automatisches Abblendlicht nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo Leute

Ich hatte fast ein viertel Jahr aber jetzt ist es passiert. Es funktioniert. Nach mehreren Wochen frust und agression ist es nun endlich soweit. Meine selbst entwickelte Schaltung für das Automatische Abblendlicht für den E46 funktioniert.

Wie geht das?
Das LSZ ist mit einem Flachbandkabel mit dem Lichtschalter Verbunden (siehe Bild).
Damit alles funktioniert wird nun einfach der Stecker aus dem Lichtschalter herausgenommen und in meine Schaltung gesteckt und mit einem zusätzlichem Kabel wieder mit dem Lichtschalter verbunden.
Der Sensor wird an der Frontscheibe platziert und mit Stoff (gleicher Stoff wie Dachhimmel) überdeckt, damit dieser nicht mehr sichtbar ist.

Die 3 zusätzliche Kabel (violet) auf dem Bild sind
1.) Anschluss an 12V
2.) anschluss an Lichtsensor
3.) anschluss an Lichtsensor

Schalter Stellung 1.) automatisches Licht
Schalter Stellung 2.) Kein Licht (immer)
Schalter Stellung 3.) Standlicht (immer)
Schalter Stellung 4.) Abblendlicht (immer)

Die Schaltung wird einfach in das Amaturenbrett gebaut und ist nicht sichtbar.
ihr seht also es gibt kein unterschied zum Normalen automatischem Ablenddlicht.
Der einzig wahre unterschied ist der Preis ;-)



(da ich ja standartmässig kein Automatisches Licht hatte musste ich noch eine LSZ mit endsprechender Schalterstellung (über ebay) besorgen. Kostenpunkt 50Euro)

Interessenten nur melden ;-)


Bearbeitet von - ThomasVogel am 12.07.2008 21:45:45

Bearbeitet von - ThomasVogel am 12.07.2008 23:22:59

Bearbeitet von - ThomasVogel am 13.07.2008 00:34:25


Antworten:
Autor: Marv2003
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

sehr schöner Beitrag!!! Eine Frage habe ich noch, mein Auto hat zwar die Automatisch abblendenen Spiegel, allerdings keinen Regensensor... Kann man die Schaltung nur nachrüsten wenn man den Regensensor hat, wegen dem ab werk verbauten Lichtsensor?

Achja eine Sache habe ich da noch, wäre es nicht auch möglich gewesen, sich das LSZ mit den 4 Stufen zu besorgen und die ganze Sache programmiertechnisch freischalten zu lassen?

Gruß Marvin
Autor: ThomasVogel
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hey,

sehr schöner Beitrag!!! Eine Frage habe ich noch, mein Auto hat zwar die Automatisch abblendenen Spiegel, allerdings keinen Regensensor... Kann man die Schaltung nur nachrüsten wenn man den Regensensor hat, wegen dem ab werk verbauten Lichtsensor?

Achja eine Sache habe ich da noch, wäre es nicht auch möglich gewesen, sich das LSZ mit den 4 Stufen zu besorgen und die ganze Sache programmiertechnisch freischalten zu lassen?

Gruß Marvin

(Zitat von: Marv2003)




Also meine Schaltung beinhaltet einen Lichtsensor. Das heisst der originale BMW lichtsensor im spiegel wird nicht benötigt
(mein Auto hat auch ein autom. abblendender Rückspiegel aber ab Werk kein Regen- u Lichtsensor :-()

Und klar wäre es möglich gewesen von BMW augzurüsten. Allerdings hätte ich dann diverse Sachen aufrüsten müssen
- LSZ ca. 230 Euro?
- Spiegel ca. 80 euro?
- programmieren ca. 50 Euro?
- Einbau ca. 150 Euro?
also eine rechte summe

und ich habe gerademal 60 Euro für alles bezahlt ;-) und funktioniert genau gleich gut ;-)

Bearbeitet von - ThomasVogel am 12.07.2008 23:31:40

Bearbeitet von - ThomasVogel am 12.07.2008 23:35:39
Autor: gt678
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe den Beitrag mal verfolgt und einen komplett durchgehenden Fehler bemerkt, der originale Lichtsensor ist der Regensensor und nicht wie oft angenommen der Innenspiegel.
Also wer es original nachrüsten wollte, bräuchte auch eine neue Frontscheibe und den Regensensor.
Autor: ThomasVogel
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich habe den Beitrag mal verfolgt und einen komplett durchgehenden Fehler bemerkt, der originale Lichtsensor ist der Regensensor und nicht wie oft angenommen der Innenspiegel.
Also wer es original nachrüsten wollte, bräuchte auch eine neue Frontscheibe und den Regensensor.

(Zitat von: gt678)




aua das kommt sogar noch teurer?
umso mehr ein grund für meine Schaltung ;-)
Autor: Toure
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht das ganze teil dann verbaut aus an der scheibe.
Autor: ThomasVogel
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie sieht das ganze teil dann verbaut aus an der scheibe.

(Zitat von: Toure)




das werd ich dan auch mal noch posten, aber zurzeit habichs noch nicht schön verbaut....
Autor: tobiw83
Datum: 26.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat das jemand verbaut? Hab leider noch keine Antwort vom ersteller....
Autor: Yunus
Datum: 07.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht echt interessant aus aber würde auch gerne mal fotos sehen...
Autor: MIKE46
Datum: 07.08.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe das im orginal verbaut benutze es aber nicht mehr

Grund:

finde daß das Ding beim Fahren z.B. in einen Tunnel viel zu spät reagiert ich finde es daher nutzlos
da wo man das brauchen könnte zum Beispiel in Frankreich an der Küste mit den vielen Tunneln da muß man sowieso immer mit Licht fahren.

Der ganze Aufwand um sowas nachzurüsten lohnt also nicht
Autor: deka39
Datum: 24.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gianni De Carli <giannidecarli@gmail.com>

[Allegati] 20 nov (4 giorni fa)

Hallo Thomas!
Ich bitte Dich um Verzeihung wegen meine schlechte kentniss der Deutsche sprache.
Im Syndikatsforum ich habe von Deine selbstentwickelte automatische Abblendlichtumschaltung gelesen: sehr interessant, aber leider sind die von Dir angegebene hinweisangaben ueber: Schema, Layout, Bilder usw , nicht zu finden.
Ich bin auch beruflich Elektroniker gewesen und als Rentner bin immer noch am basteln trotz der protest meiner Frau 
( wegen die bauteile, der loetkolben oder das oszillometer immer an,  drahtresten auf den boden....usw. OK.
Ich habe auch eine Schaltung um das automatisches Abblendlicht in meine BMW318i (E46 bj 2000) zu installieren entwickelt, aber.... ich habe es nicht geschafft mich ein layout der LSZ zu beschaffen, um entscheiden zu koennen wo ich mich anschliessen kann ohne der verdammte K-Bus zu beleidigen!
Nicht nur: es koennte auch mal passieren das durch eine falsche verbindung der ganze LSZ im muelleimer platz finden wird !!
Deshalb komme ich jetzt zu meine frage: koenntest Du mir freudlicherweise  die LSZ kabelnummern oder weiss Gott was, wo ich mich anschliessen kann, ohne eine Katastrophe zu verursachen , via E-Mail bekannt geben?
Natuerlich wuerde ich mich auch sehr freuen zu sehen was Du entwickelt , realisiert  und freigegeben hast.
Wenn auch Du interessiert bist, werde ich auch das gleiche mit meine Schaltung tun, OK?
Ich bleibe in Erwartung auf eine Antwort von Dir !
MFG
Gianni (deka39 )
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 26.11.2015
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

also ich habe das im orginal verbaut benutze es aber nicht mehr

Grund:

finde daß das Ding beim Fahren z.B. in einen Tunnel viel zu spät reagiert ich finde es daher nutzlos
da wo man das brauchen könnte zum Beispiel in Frankreich an der Küste mit den vielen Tunneln da muß man sowieso immer mit Licht fahren.

Der ganze Aufwand um sowas nachzurüsten lohnt also nicht
(Zitat von: MIKE46)


  ich weiss das der beitrag recht alt ist...aber die reaktionswerte lassen sich programmieren sodass auch du zu deiner gewünschten einstellung kommst :)
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile