- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk M3 e30 - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: t-sign
Date: 12.07.2008
Thema: Fahrwerk M3 e30
----------------------------------------------------------
Hallo Leute
Was denkt ihr ist das beste Fahrwerk für die Strasse im M3? In meinem ist ein H&R mit zu harten Federn und Dämpfern drin. Ist es besser weichere Dämpfer einzubauen oder lieber gleich auf das Serienfahrwerk zurückzubauen. Es ist nämlich so, dass mein 323ti Compact(e36) mit dem M-Fahrwerk mehr Traktion hat und beim anbremsen ebenfalls viel besser reagiert.

Gruss Tomi
M3 Cecotto


Antworten:
Autor: catalunyasplash
Datum: 12.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte in meinem dieses elektronische drin, halt sehr teuer. persönlich würd ich nen kw reinbauen. oder bilstein..kommt halt drauf an auf was du wert legst..die m-fahrwerke sind von haus aus sehr gut
Autor: ELDIABLO
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute
Was denkt ihr ist das beste Fahrwerk für die Strasse im M3? In meinem ist ein H&R mit zu harten Federn und Dämpfern drin. Ist es besser weichere Dämpfer einzubauen oder lieber gleich auf das Serienfahrwerk zurückzubauen. Es ist nämlich so, dass mein 323ti Compact(e36) mit dem M-Fahrwerk mehr Traktion hat und beim anbremsen ebenfalls viel besser reagiert.

Gruss Tomi

(Zitat von: t-sign)



Welche ausführung von H&R fährst du denn momentan?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Autor: CompactO
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das geile dran ist... wenn du für einen Compact ein H&R Gewindefahrwerk bestellst, steht auf den Hinterachsdämpfern "e30 M3" drauf...

Sind die selben Dämpfer verbaut wie im e30.

Wichtig wäre mal zu klären was für ein Fahrwerk du im e30 fährst. n normales Dämpfer/Feder Kombination? H&R Rennfedern? Cup Kit? Clubsportfahrwerk? Gewinde?

Welches ich empfehlen kann ist das ganz normale H&R Gewindefahrwerk, das besteht aus Bilstein Dämpfern mit H&R Federn. Komfortabel abgestimmt aber dennoch sehr sportlich.
Du darfst einen Compact auch nicht mit einem M3 vom Fahrtechnischen her vergleichen. Allein die Geometrie an der Vorderachse ist anders.

Das Serien M-Fahrwerk besteht im prinzip aus Boge (Sachs) Dämpfern und M-Technik Federn.

Wenns sportlich sein darf aber tieferlegung net sooooo wichtig ist, tendier ich zur Bilstein B6 Dämpfer mit Serienfeder Kombination.

Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: t-sign
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Auf den Federbeinen steht eigentlich H&H und die Federn sind auf 160NM (ab 100 heisst Rennsport)eingestellt also Bretthart. Der untere "weiche" Teil der Feder ist fast grösser als die Feder selbst. Wie mir ein Kollege gesagt hat ist das im Prinzip eine Slalomabstimmung. Leider kann ich nicht Haargenau sagen, was da drin ist. Es ist aber sicher zu hart.
Es ist so, dass man M3 und Compact nicht vergleichen kann. Der Compact untersteuert gerne mal, der M3 nicht. Aber ich habe auch schon mehrfach gehört, dass die beiden Autos praktisch die identische Bodengruppen haben. Ausserdem liebe ich das Fahrwerk im Compact, komfortabel und extrem sportlich zugleich. Es macht nur nie soviel Spass im Compact wie im M3. Ich hätte gerne ein Fahrwerk, das auf der Strasse, vor allem auf Bergstrecken, sehr gut funktioniert. D.H. nicht zu hart, so dass es die Stösse sauber abfedert ohne dieses blöde hopeln, dass das jetzige Fahrwerk drauf hat. Es wäre schön wenn er tief bliebe, wenn aber das Fahrwerk besser arbeitet, könnt ich gern drauf verzichten.

Gruss Tomi
M3 Cecotto
Autor: Kingm40
Datum: 13.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bei mir die Koni gelb drinnen mit M-tech Federn und muss sagen gerade für die von dir angesprochenen Bergstrecken sehr gut geeignet. Allerdings mit tief ist da nichts mehr. Die Straßenlage ist damit auch bei schlechtem Untergrund einfach spitze.
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile