- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

stabi hinten nachrüsten frage dazu ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: matoboy
Date: 10.07.2008
Thema: stabi hinten nachrüsten frage dazu ?
----------------------------------------------------------
hallo leute, fahre ein 316 M43 11.1995 da ich festgestellt habe das ich kein stabi hinten habe. würde ich mir gerne ein nachrüsten, nur bin ich mir net so ganz sicher welchen stabi ich nehmen soll, was den durchmesser angeht! stabi an der vorderachse ist bei mir 22.5 mm jetzt habe ich ein stabi bei ebay gesehen 18mm M-technik kann ich den jetzt nehmen ??hinten M - technik und vorne normal serie hab auch kein )sportfahrwerk) hoffe das mir ein oder andere hier weiter helfen kann


Antworten:
Autor: der_Strolch
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jedes Fahrzeug hat einen Stabilisator. Wo soll denn bitte sonst die Achse verbunden werden? Du hast die ganz normalen Stabis verbaut. Dieses sind anhand von Koppelstangen (2x) mit der Achse verbunden da Du hinten keine Starrachse verbaut hast. Mfg



Bei Klick auf die Teilenummer geht ein Fenster auf. Da stehen komischerweise alle E36 drinnen.

P.S.: Nächstes Mal bitte die SuFu nutzen.

BMW Stabi klickst Du hier



Bearbeitet von - der_Strolch am 10.07.2008 18:34:07
BMW ///M
Autor: zoran333
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ungalublich ist das gar nicht.
Hatte erst letztens einen E46 hier bei dem das Ding komplette fehlte.
Autor: ]ZD[
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der 316i Compact hat z.B. ohne M-Fahrwerk keinen Stabi, es macht zwar schon was aus, wenn man ihn nachrüstet, würds immer wieder machen, aber Welten sind das nun auch nicht ob mit oder ohne!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: joerg_iS
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Strolch,
bisschen vorschnell :-) unter dem Teil 01 -Stabilisator hinten- steht ein Zusatz:

fur fahrzeuge mit m sportfahrwerk mit tieferlegung motorsport fahrwerk oder individualserie avus

Normale 316er ohne Sportfahrwerk haben hinten keinen. Die Achse braucht auch keinen. Die Radführung übernehmen die Längs- und Querlenker. Der Stabi reduziert nur die Seitenneigung in Kurven.

@Matoboy : Vor dem Nachrüsten solltest Du Dir überlegen, was Du erreichen willst. Ein Stabi verschiebt den Grenzbereich in Kurven nach oben. ABER da, wo der Stabi nachgerüstet / verstärkt wird, wird das Auto tendentiell bei zu hoher Geschwindigkeit ausbrechen.

Will sagen: Von Haus aus sind die Autos neutral bis leicht untersteuernd ausgelegt. Rüstest Du nur hinten nach, wird er später ausbrechen aber im Grenzbereich stärker übersteuern. Wird vorn der stärkere Stabi mit nachgerüstet, bleibt die leicht untersteuernde Grundauslegung. Bei (viel) zu hoher Kurvengeschwindigkeit bricht er dann natürlich trotzdem hinten aus.

Wer's mag und kennt kann sein Auto damit zu einem berechenbaren Übersteuern bringen. Wer mit Übersteuern nicht zurecht kommt, sollte nicht experimentieren sondern beide im gleichen Verhältnis lassen.

Am E30 war's Klasse.
Autor: matoboy
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
joerg_is, wenn ich dadurch probleme bekomme würde ich es dan sein lassen? ich dachte wenn ich mir hinten ein nachrüste würde der wagen in kurven stabiler und ich könnt schneller in die kurven reinfahren .... was würdest du also raten?? einfach so lassen wie es ist!
wenn das teil keine vorteile bringt würde ich es dan auch logischerweise net einbauen
Autor: joerg_iS
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst damit schneller in Kurven fahren, der Grenzbereich verschiebt sich nach oben.

Du musst Dich nur darauf einrichten, dass das warnende Untersteuern (Vorderachse schiebt zum Außenrand) nicht mehr so wie gewohnt stattfindet.
Wenn Du den originalen Charakter behalten willst, sollte der vordere Stabi passend zum hinteren sein, sprich auch vom M-Fahrwerk stammen.

Ob Du übersteuernde Autos magst oder lieber ein anfängliches Untersteuern haben willst, kannst Du nur selber entscheiden...
Autor: matoboy
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder wie ich es rausgelesen habe müßte ich den vorderen stabi auch nachrüsten ? welchen müßte ich dan vorne b.w. hinten nehmen um ein vorteil für die kurven fahrten ereichen zur können
Autor: matoboy
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke joerg_is also beide dan vom M-fahrwerk




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile