- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

spurverbreiterung vorher behandeln? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SH-330
Date: 10.07.2008
Thema: spurverbreiterung vorher behandeln?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.07.2008 um 09:12:23 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Meine Frage.. Sollte man bevor man die spurplatten verbaut die achse bisschen einfetten oder mit kupferpaste einschmieren falls man sie mal wieder runtermachen möchte?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.07.2008 09:12:23


Antworten:
Autor: STAF
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von mir bekommst du ein ganz dickes

JA


hab mich letzte woche auch gequält meine verbreiterungen runter zu bekommen. hab die sonst auch immer ein wenig gefettet, aber scheinbar hab ich das das letzte mal vergessen.
Über München lacht die sonne...
...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!!

118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei!
Autor: SH-330
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ja mal eine schnelle und vorallem gute antwort.. vielen dank
Autor: X-9999
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würde die stellen, wo die Spurplatte anliegt auch mit einer Drahtbürste einmal richtig reinigen, damit die Platte richtig plan aufliegt!

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: Tappi
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fett würde ich nicht nehmen

Ich habe sie immer ganz dünn mit Kupferpaste eingerieben
Autor: SuMo-Driver
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Lösen von festsitzenden Spurplatten gibt es m.E. zwei einfach Methoden:

Platten zum Festschrauben: Das Rad abschrauben, die Befestigungsschrauben der Spurplatten herausschrauben, und dann wieder das Rad anschrauben. Hierdurch hast Du einen riesengroßen "Hebel", der sich auch noch prima anfassen lässt.
Aufgebockt einfach das Rad bei gezogener Bremse ein wenig vor und zurückdrehen und gleichzeitig von der Nabe ziehen. Geht immer.

Alternativ kann man auch die Plattenbefestigung lösen und längere Schrauben in die Radbefestigunggewinde eindrehen (möglichs bei mehreren Gewinden), somit wird die Platte von der Nabe gelöst (sofern die Schraube durch die Platte durchkommt ;-)

Platten zum Durchstecken: Ein Flachmaterial am Ende mit einer Schraube versehen (oder einen Dorn anschweíßen) der gerade so weit übersteht, daß er in die Spurplatte greift und nicht in das dahinter liegende Gewinde. Das Flachmaterial legt man dann an die Platte an und hebelt über die Mittenzentrierung.
Somit kann man dann die Spurplatte viel leichter drehen und langsam von der Nabe abziehen.

Alle anderen Methoden (Schraubendreher zwischen Platte und Nabe einschlagen oder so in dieser Art), beschädigen die Spurplatte und führen im schlimmsten Fall beim Wiederanbau zu einer Unwucht (da die Platte nicht mehr plan anliegt).

Persönlich habe ich nur die Naben gereinigt und die Spurplatten angebaut, beim Abbau wird dann auch noch die Platte selber für's nächste Mal gereinigt.

Mehr nicht und ich hab sie noch alle abbekommen ;-)

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 10.07.2008 12:14:54
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: RAG
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich schmier auch immer etwas Kupferpaste auf die Platten. Ansonsten, wie schon gesagt, die Auflageflächen gut reinigen. Dann sollten sie auch wieder gut abgehen.
Autor: SH-330
Datum: 10.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok super danke für die schnellen antworten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile