- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Malifix Date: 09.07.2008 Thema: Rollwiderstand bei Normal-/Mischbereifung ---------------------------------------------------------- Letztens am Stammtisch gab es eine Diskussion: Was hat weniger Rollwiderstand : 4 x 225/40 17 oder VA 2 x 215/45 und HA 2 x 235/40 alles 17 Hier geht es nur um die Lösung der Frage ! Physiker bitte vortreten !!! |
Autor: Taskin Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mathematisch gesehen ist es bei beiden kombinationen gleich aber anders gesehen denk ich mal das variante eins mehr wiederstand hat, ganz einfach aus dem grund, weil vorne der motor ist, und damit das auto vorne schwerer, andereseitz wenn ich jetzt überlege drückt es das ganze gewicht beim beschleunigen nach hinten also müsste variante zwei mehr wiederstand haben, aber da es um den alltäglichen wiederstand geht sage ich variante zwei hat weniger!!! MFG Taskin warum ich bmw fahre??? weil ich geschmack habe!!! |
Autor: FRY Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da BMW eine nahezu 50:50 gewichtsballance bietet ist das auto auf beiden achsen gleich schwer. es kommt nicht nur auf die reifenbreite an, wenn die räder den boden berühren. breitere reifen vorne haben auch einen schlechteren cw-wert zur folge. bei den angesprochenen reifenbreiten ist das aber zu vernachläassigen, da sie sich kaum unterscheiden und die felgen dazu vermutlich noch gleich breit sind. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei gleichen Randbedingungen (z.B. Luftdruck) und beim reinen Rollen ist der Rollwiderstand gleich, da die gesamte Standfläche der 4 Reifen auch gleich ist. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: FRY Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim windwiderstand ist es nicht gleich, da dieser ja quadratisch zunimmt. aufgrund der vernachlässigbar geringen unterschiede wird das aber wohl nur rechnerisch, also theoretisch so sein. messbar ist das nicht, da es von zu vielen anderen faktoren (temperatur, luftdruck,...) abhängt. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: André Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vernachlässigbar ist das im Luftwiederstand nicht... das ist schon ganz ordentlich projezierte Fläche da die Mischbereifung vorne und hinten auch nicht Deckungsgleich sein wird... ___________ Gruss André "In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick) |
Autor: SuMo-Driver Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage ist m.E. etwas ungenau gestellt. Geht es um den reinen Rollwiderstand der Bereifung ?? Dann spielen nur die Verformungskräfte und andere am Rad wirkende Kräfte (Adhäsion, Haftreibung etc.) eine Rolle. Oder ist der Gesamtrollwiderstand des Fahrzeuges gemeint ?? (Dann wären andere Kräftemit zu berücksichtigen). Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 10.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute bleibt realistisch, es war eine Stammtischdiskusion und kein Uni-Debatierclub, da wirds wohl rein um den Rollwiderstand der Reifen gehen. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: Malifix Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau, um das geht es ! Rollwiderstand bei gleichen Voraussetzungen ! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann wird dir aber kaum jemand Deine Frage richtig beantworten können. Um diese korrekt zu beantworten, müsste man wissen, wie die Reifen aufgebaut sind. (Ist ja ein mehrschichtiges Gelage, und wenn der breitere Reifen eine Lage mehr hat, dann ist der Rollwiderstand garantiert anders). Ein Physiker könnte Dir direkt die Antwort geben, wenn man z.B. von zwei Metallzylinder gleichen Materials auf gleichem Untergrund ausgeht und dann über verschiedene Breiten spricht. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 11.07.2008 17:24:29 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Malifix Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, nochmal !! Alles gleich - eben bis auf die Reifenbreite !! Alle anderen Faktoren außer Acht gelassen !!! Hebt 4x 225 die 2x 215 und 2x 235 auf oder gibt es bzgl. des Rollwiderstandes einen Unterschied? Um das geht es - nicht mehr. Danke trotzdem !! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wir davon ausgehen, daß die Profilblöcke beim 215 prozentual entsprechend kleiner und beim 235 prozentual entsprechend größer als beim 225er sind dann ist der Rollwiderstand wegen der exakt gleichen Auflagefläche auch gleich. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |