- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: invencible Date: 09.07.2008 Thema: frage wegen BASF eingnungstest ---------------------------------------------------------- arbeitet ihr jmd der bei der basf arbeitet und weiß was die bei ihren test so wissen wollen? den ich bekomme in den nächsten tagen den termin für den eignungstest zugesand und wollte mich ein bisschen vor bereiten. für tips wäre ich dankbar. MfG Schuhe können Leben verändern! Du glaubst Mir nicht ?? dann frag mal Cinderella xD |
Autor: CompactO Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeit zwar net dort, aber in welcher Sparte willst denn dort arbeiten? BASF ist ja groß. Evtl kann ich helfen. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Kingm40 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sieh dir mal die Überschrift zu deinem Thread an. Also so wird´s nix ;-D OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: invencible Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- als chemielaborantin Schuhe können Leben verändern! Du glaubst Mir nicht ?? dann frag mal Cinderella xD |
Autor: -Momo- Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich war "damals" (2006) beim Eignungstest in Ludwigshafen. Allerdings als Informatikkaufmann. Die Tests waren alle zeitlich begrenzt. Waren zwar zu schaffen, aber die Zeit war schon eng. Die Mathe-Aufgaben waren hauptsächlich Grundrechenaufgaben (plus,minus, multiplizieren und dividieren), die man aber schriftlich lösen musste... Dann noch Tests zur Rechtschreibung, Kommasetzung sowie ein paar englische Wörter/Sätze. Wenn ich mich noch recht erinnere kam dann noch ein Test, bei dem man immer 4 Wörter hatte, wovon 3 Synonyme waren und man eins streichen musste, das nicht dazu passte. Gegen Ende kommt noch eine Gruppenarbeit, in der man zusammen etwas erarbeiten muss. Den Abschluss bildete dann noch eine kurze Runde, in der jeder Teilnehmer sagen musste, warum er genau den Job will und was sein "Plan B" für die Ausbildung sei, falls es bei der BASF nicht klappt. Hoffe, ich konnte dir helfen, auch wenns bei Chemielaboranten sicherlich andere Tests gibt :) lg, Momo Bearbeitet von - -Momo- am 09.07.2008 14:37:53 |
Autor: ronaldo66 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zunächst würde ich mal dringend Rechtschreibung üben, sowas wird immer getestet! ...und vielleicht auch 'n bißchen Englisch: "Unbesiegbar" heißt nämlich "invincible". |
Autor: Grinch Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aaaaaaaaaalso ich hab eine sec gebraucht, probiers du au: geb als adresse www.google.de ein und dort bei suchen einfach chemielaborant einstellungstest und dann auf suchen uuuuund man siehe da: jasupi oder hier einfach alles ------------------------------------ Was einen nicht umbringt, härtet ab ! |
Autor: Kingm40 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du sonst schon mal Aufnahmetests oder Gespräche hinter dich gebracht? Ist im Grunde immer das gleiche. Rechtschreibung, Grundrechnungsarten, ein paar Fragen die Hausverstand abtesten und ein paar Fragen zur Allgemeinbildung. Wenn es auch ein Gespräch gibt unbedingt gute Antworten für folgende Fragen vorbereiten. Hobbys und Interessen (Chillen und saufen kommt übrigens meistens nicht so gut an) also ein paar sinnvolle Sachen!! Warum sollen sie gerade dich nehmen, was sind deine Stärken und schwächen,... Überleg dir auch 1-2 gute Fragen. Im Normalfall bekommt man am Ende des Gesprächs auch noch die Möglichkeit selber was zu fragen. Dabei darauf achten, dass es Fragen sind die Interesse an Arbeit und Unternehmen zeigen und nicht nach Freizeit oder Gehalt... OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Kingm40 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Vielleicht hat sie es ja aus dem italienischen abgeleitet, da wär´s richtig geschrieben ;-D bei gleicher Bedeutung. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Autor: Plan_B Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den hatte ich auch gemacht =) Mach dir keine Sorgen der ist sau einfach. Grundrechenarten (+ - * / und Brüche) logisches Denken (zahnräder etc) Konzentrationstest Ja das wars im groben - rechtschreibung kann auch nicht schaden Weis nicht mehr alles - mein Test ist fast 5 Jahre her ^^ Aber echt simpel Aus dem All betrachtet ist die Erde weiß und blau. ...das kann kein Zufall sein... |
Autor: MisterSnickers Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe heute meinen einstellungstest hinter mich gebracht. also ich hab mehr erwartet. waren geschicklichkeitsaufgaben und einfache matheaufgaben...dazu noch räumliches denken (also wie wird ein blatt papier gefaltet damit der und der körper entsteht. dazu gab es dann als "deutschtest" n vergleich von kantaktdaten...musste man halt fehler erkennen und kennzeichnen...also ich fands nicht so schwer-bekomme aber auch erst morgen meine auswertung ;););) |
Autor: invencible Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ronaldo66: das ist kein englisch sondern italienisch. Habe schon in 2004 als phramakant nen einstellungstest gemacht und auch die ausbildung fertig gemacht aber da ich aus gesundheitlichen gründen was anderes machen muss wollte ich mal wissen was die jetzt so machen. ich musste damals zb. einen kompletten brief aus dem englischen übersetzen und dann noch in englisch auf den brief antworten. oder so sachen machen wie einen draht nach einen beispielbild nachbiegen und so nen kram. und es wurden auch fragen über das unternehmen und den beruf gestellt als test ob man sich auch richtig informiert hat und nit nur einfach hingeht nachdem motto mal schauen was passiert. aber so wie ihr das sagt gibts ja so was nit mehr oder? hab halt nen bissi bammel weil ich ja jetzt schon solange aus dem schulkram raus bin bzw. nur fachlich bezogenen schulkram hatte. danke für eure tipps mfg Schuhe können Leben verändern! Du glaubst Mir nicht ?? dann frag mal Cinderella xD |
Autor: Kingm40 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja kommt immer drauf an, wenn in einem Job englisch wichtig ist wird da sicher auch mehr dazu kommen. Draht biegen geht ja in Richtung räumliche Vorstellung, hab ich allerdings noch nie so gehört. Auf das Unternehmen bischen einstellen solltest du dich auf jeden Fall. Das ist das was ich mit Fragen vorbereiten gemeint habe. Schau dir die Homepage an und google mal ein bischen. Zu BASF sollte man ja auch Zeitungsartikel und ähnliches aus der jüngeren Zeit finden. OO==[][]==OO PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |