- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fasteddy Date: 09.07.2008 Thema: Autogas E36: wer eigent sich besonders ? ---------------------------------------------------------- Hallo, bin neu im Forum. Möchte mir einen gebrauchten BMW E36 zulegen. Dieser soll mit Autogas betrieben werden. Die Werkstatt, sie verbaut Vialle , sagt nun es käme auf den Motor an.. M50, M52, M52TU..... Kann mir jemand sagen welchen 6-Zylinder ich mir da zulegen soll, gibt es da Unterschiede ???? Also, wie gesagt ein 6-Zylinder E36 ,kein 320er. Alternativ einen 318er , E46 ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Gruß, Edmar Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 09.07.2008 12:29:41 |
Autor: jospi69 Datum: 09.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 323i. Das ist dann ein M52. Der ist der sparsamste aller 6-Zylinder Benziner und auch sehr spritzig. Mit einem 318i E46 kommt man nicht von der Stelle, also keine echte Alternative. |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja man muss nun nicht immer die 4 Zylinder schlecht machen. Ein Freund faehrt einen 316i und fuern Alltag reicht es allemal bis 80 oder 100 km/h gehts mit der Beschleunigung dannach kommt garnichts mehr Ist halt ne sache was man bereit ist zu zahlen. Selbstverstaendlich kannst du auch ein 316 umruesten... Hier in Korea wo ich gerade bin fahren fast alle 4 Zylinder Taxen mit LPG rum in der 1.8 liter Klasse Das reicht vollkommen aus und muss defintiv kein Sixpack sein vorallem nicht bei den Energiekosten Andererseits kann man nochmal richtig spass haben mit nem 6 pack und LPG einfach dauerfeuer wen stoeren die Gas Preise wer sich 163 Sprit anschaut Gruss Whity E36 M52 323i |
Autor: Carstenh Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wobei sich das Gerücht, LPG Autos seien nicht vollgasfest, ja standhaft hält... Im Ernst: Achte halt drauf, dass der Wagen eine Reserveradmulde hat. Mein 323ti Compact scheidet aus dem Grunde schon aus. |
Autor: untermieter1 Datum: 11.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- BMW´s aus der E36-Reihe lassen sich alle gut umrüsten und sollten für einen erfahrenen Umrüster kein Problem darstellen. Ich würd dir einen 323 oder 328 empfehlen. |
Autor: Soul_Mate Datum: 04.08.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Thread ist zwar alt, aber warum soll man deshalb nichts schreiben? ^^ Es geht draum: Ich baue gerade meinen 320i auf V8 um, M60B40 aus dem E34 540iA. Jede Gasanlage besitzt ein fahrzeugspezifisches Gutachten, das man zur Eintragung braucht. Sowas gibt's natürlich nicht für den E36 mit V8. Ich habe gehört, dass man Autos mit EURO 1-Abgasnorm ohne Gutachten eintragen lassen kann (?) Der V8 hat auch EURO 2, wie mein 320i. Das ist auch eine Voraussetzung zur generellen Eintragung des Motors, dass die Abgasnorm sich nicht verschlechtern darf. Jedenfalls ist meine Idee den Wagen auf EURO 1 runterzustufen -> Autogasanlage rein und eintragen lassen -> auf EURO 2 hochstufen (um bei meinen 7,36 € / 100 ccm Steuer zu bleiben) Hört sich das zu unmöglich an? :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |