- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bluerose18 Date: 06.10.2003 Thema: Endstufe + Rolle --> Einbauen ---------------------------------------------------------- Hallo liebes Forum, Ich stehe wie immer mal vor einem Problem. In meine Garage befinden sich zwei Magnat Endstufen (360 Classic 4 Kanal, 300 Magnat 2 Kanal). Ausserdem liegt da noch so ne 1m lange dicke rote Rolle mit 600 Watt von Magnat. Weiterhin hab ich in meinem Hecksystem ein RS 2.13 von Canton. Jetzt muss ich irgendwie alles in den Kofferaum packen, gut befestigen und Anschließen. Anschlusset hab ich auch schon. Wie mache ich die dinger am besten fest? Ist ein 320i Coupe mit geteilter Rücksitzbank. Ich brauch ne günstige lösung. Danke für eure Hilfe Mfg Chris |
Autor: Olly318 Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, entweder die Endstufen einfach von hinten an die Sitzlehnen schrauben, oder wie ich es gemacht habe, unter die Hutablage. Hab allerdings nur 1 Endstufe. Die Rolle liegt bei mir einfach im Kofferraum und ist mit einem Spanngurt fixiert. Ne schönere Lösung wäre ein doppelter Boden, aber das wird dann schon wieder teurer. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: V12 Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verstärker an die Rückenlehnen schrauben, billiger gehts net. (Am besten erst ein Brett auf die Lehnen und dann da die Amps drauf falls du dir doch noch was anständiges holst). Pass dabei auf das die Stromkabel und Chinchkabel nicht gequetscht werden. Und von einer Rolle kann ich nur abraten. die Dinger rollen immer rum (Daher wohl der Name)brauchen ne menge Platz und bringen seltenst den druck eines ordentlichen Gehäuses. Aber gute Wahl mit den Cantons. V12 |
Autor: bluerose18 Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ihr beiden, Naja die Rolle hab ich nun einmal. Kann ich einfach so an die Rücksitze die endstufen dranschrauben? gehen die Sitze da nicht kaputt? Die Cantons hab ich damals für 50 Euro bei Ebay bekommen, war nen Schnäpchen, kommt auch guter Klang raus. Sagt mal, für das Frontsystem, welche größe brauch ich da? Also die 2.13 für hinten haben ja 130 mm und vorn? Danke Mfg Chris |
Autor: Olly318 Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also vorne im Fussraum sind 13er, die Größe der Hochtöner hab ich jetzt leider grad nicht. Denk schon, dass man die Endstufen direkt auf die Lehnen draufschrauben kann. Die Schrauben sollten dann aber nicht übermässig lang sein. Sonst freune sich deine Mittfahrer über ne kostenlose Akupunktur. Die Lösung von V12 mit der Holzplatte ist denk ich mal da besser. Gruß Olly Mein 318iS ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief |
Autor: V12 Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass die Schrauben höchstens 1cm länger las das Brett. Dann merkst du sie nicht. Die Schraube hält ja schließlich auch nicht besser wenn sie 5cm im Polster steckt sondern hat "nur" den einen Milimeter Blech zum festziehen. Was nix kostet nimmt man natürlich. Also viel spass mit der Rolle. Vorne sind 13er verbaut aber pass auf das dein Magnet nicht zu groß wird. Um mehr Druck aus dem Fußraum zu kriegen kannst du die originalen Schaumstoffgehäuse der 13er vorne mit GFK Matten versteifen, umschließen....mir fällt grad nicht das passende Wort ein aber ich hoffe du weist was ich meine. Vie Spass beim basteln! V12 |
Autor: ABD Datum: 06.10.2003 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Idee ist gut :-) Auch wenn es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein ist, aber aus einem Serien-System sollte es schon etwas mehr rausholen. _______________ Wenn eine Schraube übrig bleibt, hast du was falsch gemacht |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |